Eltern sein

Arten von kosmetischen Laserverfahren

Wenn Sie Laserchirurgie für einen kosmetischen Eingriff in Betracht ziehen, werden Sie feststellen, dass das Lesen über diese Verfahren dem Erlernen einer Fremdsprache gleicht. Lassen Sie uns einen Teil dieses medizinischen Fachjargons entschlüsseln und übersetzen, damit Sie genau verstehen können, was gesprochen wird. Dann lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, welche Laser bei verschiedenen …

Arten von kosmetischen Laserverfahren weiter lesen »

5 Komplikationen der Hämodialyse

Die Hämodialyse ist ein lebensrettender Eingriff, wenn die Nieren nicht mehr funktionieren, der jedoch erhebliche Nebenwirkungen und Komplikationen verursachen kann. Viele der Probleme hängen mit der Schaffung eines Dialysezugangs zusammen, über den Blut aus dem Körper entnommen und in einer Dialysemaschine gereinigt wird. Andere Komplikationen werden durch das Ungleichgewicht von Flüssigkeiten und Elektrolyten im Körper …

5 Komplikationen der Hämodialyse weiter lesen »

Wie man mit Kopfschmerzen nach einem Schlaganfall umgeht

Ein Schlaganfall verursacht neurologische Auswirkungen, die den verletzten Regionen des Gehirns entsprechen, wie z.B. Schwäche, Taubheit und Sprachstörungen. Kopfschmerzen gehören zu den weniger bekannten Folgen eines Schlaganfalls. Etwa 10-15% der Schlaganfallüberlebenden beginnen kurz nach einem Schlaganfall mit neuen Kopfschmerzen. Kopfschmerzen können ablenkend und schmerzhaft sein oder sogar Ihre Fähigkeit einschränken, an Aktivitäten teilzunehmen, die Ihnen …

Wie man mit Kopfschmerzen nach einem Schlaganfall umgeht weiter lesen »

Obstipation Vorherrschende IBS (IBS-C)

Das verstopfungsprädominante Reizdarmsyndrom (IBS-C) ist ein Zustand, der durch chronische Verstopfung mit damit verbundenen Bauchschmerzen gekennzeichnet ist. Es ist eine Unterform des Reizdarmsyndroms (IBS), und etwa ein Drittel der Menschen mit einem Reizdarmsyndrom manifestiert den IBS-C-Typ. Das Reizdarmsyndrom gehört zu den funktionellen gastrointestinalen Störungen (FGD), d.h. Magen-Darm-Erkrankungen (GI), die trotz diagnostischer Standardtests Anzeichen und Symptome …

Obstipation Vorherrschende IBS (IBS-C) weiter lesen »

Wie kontrolliertes Husten bei COPD hilft

Kontrolliertes Husten ist eine Technik, die dazu beitragen kann, die natürlichen Schleimlösungsmechanismen Ihres Körpers zu unterstützen. Wenn Sie an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, kann dies hilfreich sein, da Ihr Hustenreflex durch die langfristige Exposition gegenüber einem Reizstoff (in der Regel Zigarettenrauch) geschwächt worden sein kann, was Ihre Fähigkeit zur Lungenreinigung beeinträchtigt. Husten dient …

Wie kontrolliertes Husten bei COPD hilft weiter lesen »

Kupfersulfat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Kupfersulfat ist eine anorganische Verbindung, die Kupfer und Sulfat kombiniert. In seiner flüssigen oder pulverförmigen Form wird es am häufigsten als basisches Kupfersulfat, BSC-Kupferfungizid, CP-basisches Sulfat oder dreibasisches Kupfersulfat bezeichnet. In seiner festen, kristallförmigen Steinform (bekannt als Pentahydrat) ist es wegen seiner blauen Farbe als blauer Stein oder blaues Vitriol bekannt. In dieser Form ist …

Kupfersulfat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Korallenkalzium: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Korallenkalzium ist eine Form von Kalzium, das aus Korallenriffen stammt, die sich über Jahrtausende hinweg gebildet haben. Korallen (die aus winzigen Tieren bestehen, die mit Quallen und Seeanemonen verwandt sind) bilden ein hartes Schutzskelett aus Kalziumkarbonat. Wenn die Korallen absterben, wachsen neue Generationen von Korallen auf den Kalziumkarbonatresten und bilden schließlich ein Korallenriff. Ein Großteil …

Korallenkalzium: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Könnte mein Kind dem Autismus entwachsen?

Von Zeit zu Zeit tauchen Geschichten von Personen auf, die anscheinend einfach „herausgewachsen“ sind oder eine Frühdiagnose von Autismus überwunden haben. Diese Geschichten beziehen sich gewöhnlich auf den einen oder anderen therapeutischen Ansatz – ABA, Floortime, eine Ernährungsumstellung oder eine andere Technik zur Verbesserung autistischer Symptome. Ist es wirklich möglich, dass bei einer Person Autismus …

Könnte mein Kind dem Autismus entwachsen? weiter lesen »

Häufige Symptome von Kreuzschmerzen

Wenn Sie Rückenschmerzen haben, fragen Sie sich vielleicht, was die Ursache Ihrer Symptome ist. Ein Besuch bei Ihrem Physiotherapeuten kann Ihnen helfen, die Ursache Ihrer Schmerzen zu ermitteln und die beste Behandlungsstrategie für Ihre Symptome zu finden. Schmerzen im unteren Rückenbereich betreffen fast jeden Menschen irgendwann einmal. Sie können oft ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen …

Häufige Symptome von Kreuzschmerzen weiter lesen »

Erfahren Sie, was Coup-Contrecoup-Hirnverletzungen sind

Eine coup countercoup (ausgesprochen gurren kontra gurren) Hirnverletzung ist eine Verletzung, die sowohl am Ort des Traumas als auch an der gegenüberliegenden Seite des Gehirns auftritt. Eine „Coup“-Verletzung ist die anfängliche Aufprallstelle. Wenn Sie z.B. einen Autounfall hatten und sich den Kopf am Lenkrad angeschlagen haben, könnten Sie eine „Coup“-Hirnverletzung in der Nähe der Stelle …

Erfahren Sie, was Coup-Contrecoup-Hirnverletzungen sind weiter lesen »

Für Röntgen- und CAT-Scans verwendeter Kontrastfarbstoff

Der Kontrastfarbstoff ist eine Lösung, die zur Akzentuierung bestimmter Strukturen bei der Betrachtung eines Körperbildes verwendet wird. Röntgenkontrastmittel sind Substanzen, die in Studien wie Röntgen, Fluoroskopie und Computertomographie (CT) verwendet werden. MRTs verwenden andere Mittel, die dazu beitragen, die magnetischen Eigenschaften eines Körperteils hervorzuheben. Radiografische Agenzien Bei Röntgen- und CT-Untersuchungen sind Röntgenkontrastmittel Substanzen, die die …

Für Röntgen- und CAT-Scans verwendeter Kontrastfarbstoff weiter lesen »

Hornhauttrübung ist eine trübe Schicht im Auge

Hornhauttrübung beschreibt ein trübes oder undurchsichtiges Aussehen der Hornhaut. Die Hornhaut ist das klare Frontfenster des Auges. Sie ist der Teil des Auges, der das Licht in das Auge überträgt und bündelt. Die Hornhaut ist eine ziemlich komplexe Struktur, die aus fünf Schichten besteht. Wenn dieser Teil Ihres Auges durch Krankheit, Infektion oder Verletzung geschädigt …

Hornhauttrübung ist eine trübe Schicht im Auge weiter lesen »

Häufige Nebenwirkungen der CPAP-Therapie

Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP), der zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe eingesetzt wird, ist relativ sicher, hat jedoch einige mögliche Nebenwirkungen. Die häufigsten Beschwerden beziehen sich auf den Luftdruck oder Beschwerden durch die Maske selbst, und diese Probleme können im Allgemeinen durch Anpassungen der Einstellungen Ihrer Maschine oder des Sitzes Ihrer Maske verringert werden. CPAP ist …

Häufige Nebenwirkungen der CPAP-Therapie weiter lesen »

4 Häufigste Arten von chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen werden allgemein definiert als alle Schmerzen, die länger als 12 Wochen anhalten. Während der akute Schmerz die normale Empfindung ist, die uns auf eine Verletzung oder Krankheit aufmerksam macht, ist der chronische Schmerz ein Schmerz, der oft monatelang oder sogar länger anhält. Chronische Schmerzen betreffen schätzungsweise 20 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner. Sie können …

4 Häufigste Arten von chronischen Schmerzen weiter lesen »

Medizinisches Material für übliche Verfahren

Die Kosten für medizinisches Material wurden als eine der größten Ausgaben in den Budgets der meisten Gesundheitsorganisationen identifiziert, nur an zweiter Stelle nach den Personalkosten. Die Verwaltung der Versorgungskette eines Krankenhauses ist ein äußerst komplexes Unterfangen, das in jeder Phase des Prozesses Chancen für Ineffizienz birgt. Die Senkung der Versorgungskosten hat für Führungskräfte aller Arten …

Medizinisches Material für übliche Verfahren weiter lesen »

Komorbide Erkrankungen und Diabetes

Eine Komorbidität ist eine körperliche oder geistige Krankheit oder ein Zustand, der mit einer Grunderkrankung koexistiert. Komorbiditäten, die von Bluthochdruck und Adipositas bis zu Lebererkrankungen und Schlafapnoe reichen, sind bei Typ-2-Diabetes häufig: Eine kürzlich durchgeführte Studie mit mehr als 1,3 Millionen Menschen hat gezeigt, dass fast 98% der Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes an mindestens einer komorbiden …

Komorbide Erkrankungen und Diabetes weiter lesen »

Wie unterscheiden sich Enbrel, Remicade und Humira?

TNF-Inhibitoren (auch als TNF-Blocker bekannt) sind eine Klasse von Medikamenten, die Entzündungen durch Milderung der Immunantwort reduzieren. Sie werden zur Behandlung einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen eingesetzt, darunter rheumatoide Arthritis (RA), Psoriasis, psoriatische Arthritis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Drei der beliebtesten TNF-Hemmer, die zur Behandlung der RA eingesetzt werden, sind: Enbrel (Etanercept) Humira (adalimumab) Remikade …

Wie unterscheiden sich Enbrel, Remicade und Humira? weiter lesen »

Bestätigungstests für Hirntod

Der Hirntod ist eine der schwerwiegendsten Diagnosen, die ein Neurologe stellen kann. Im Gegensatz zu schweren Formen des Komas bedeutet die Diagnose Hirntod, dass es kein Zurück mehr gibt. Medizinisch gesehen ist der Hirntod der Tod. Wenn die Diagnose richtig gestellt wird, kann sie allein dadurch gestellt werden, dass sichergestellt wird, dass sich der Patient …

Bestätigungstests für Hirntod weiter lesen »

Stauung und nasale Symptome während der Schwangerschaft

Es kommt häufig vor, dass man sich während der Schwangerschaft stärker verstopft fühlt. Diese Erkrankung wird manchmal auch als Schwangerschaftsschnupfen oder nicht allergische Rhinitis bezeichnet. Wenn Sie vor der Schwangerschaft Grunderkrankungen wie Asthma oder Allergien hatten, kann es sein, dass sich die Symptome während der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, verschlimmern. Die durch die Schwangerschaft …

Stauung und nasale Symptome während der Schwangerschaft weiter lesen »

Zur Behandlung von COPD verwendete Inhalatoren

Inhalatoren sind eine Hauptstütze bei der Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Diese Medikamente werden durch den Mund eingeatmet, so dass sie direkt in die Lungen gelangen können. Es gibt verschiedene Arten und Marken von Inhalatoren, die zur Behandlung der Symptome von COPD eingesetzt werden. Ihr Arzt kann Ihnen eine Kombination von Inhalationsgeräten verschreiben – …

Zur Behandlung von COPD verwendete Inhalatoren weiter lesen »

Konjugierte Linolsäure: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Konjugierte Linolsäure (CLA) ist eine leicht modifizierte Form der ungesättigten Omega-6-Fettsäure, die Linolsäure genannt wird – das Wort „konjugiert“ bezieht sich auf die Art der Bindung zwischen Molekülen. CLA kommt natürlich in Milchprodukten und Rindfleisch vor (sie wird von Mikroben hergestellt, die im Darm von Tieren leben) und kann auch im Labor als Nahrungsergänzungsmittel synthetisiert …

Konjugierte Linolsäure: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Säulenschmerzen und andere Risiken in der Karpaltunnelchirurgie

Die Chirurgie ist eine übliche Behandlung des Karpaltunnelsyndroms. Die Operation kann entweder als traditionelle offene Operation oder als endoskopische minimal-invasive Operation durchgeführt werden. Es gibt mögliche Komplikationen bei der Operation, und obwohl die Wahrscheinlichkeit dieser Komplikationen gering ist, sollte der Patient, der sich einer Karpaltunneloperation unterzieht, diese möglichen Risiken verstehen. Inzisionsschmerzen und Schmerzen an der …

Säulenschmerzen und andere Risiken in der Karpaltunnelchirurgie weiter lesen »

Der Zusammenhang zwischen Arthritis und Wetter

Viele Menschen mit Arthritis behaupten, dass das Wetter ihr Wohlbefinden beeinflusst. Einige Menschen glauben, dass die Symptome der Arthritis, wie Gelenkschmerzen und Gelenksteifheit, durch Veränderungen des Wetters beeinflusst werden. Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Arthritis und Wetter? Wenn ja, warum trifft der Einfluss von Wetteränderungen auf Arthritis bei einigen Menschen zu, bei anderen jedoch …

Der Zusammenhang zwischen Arthritis und Wetter weiter lesen »

Augenprobleme – Ursachen und Behandlung

Ihre Vision ist wirklich ein Geschenk. Für viele von uns ist eine klare Sicht auf die Welt eine Selbstverständlichkeit. Viele Menschen werden jedoch von Zeit zu Zeit vorübergehende Augenprobleme haben, darunter Juckreiz, Unschärfe oder Müdigkeit. Die meisten dieser Augenprobleme sind von kurzer Dauer und verschwinden wahrscheinlich von selbst und ohne Komplikationen. Plötzlich auftretende Augenprobleme und …

Augenprobleme – Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Häufige Komplikationen der Zirrhose

Zirrhose ist eine ausgedehnte Vernarbung (Fibrose) der Leber, die charakteristisch für Lebererkrankungen im Spätstadium ist. Sie kann zu einer Reihe von Komplikationen führen, von leichten Blutergüssen oder Blutungen über die Ansammlung von Giftstoffen im Gehirn bis hin zu potenziell tödlichen medizinischen Problemen wie Leberkrebs und Nierenversagen. Tatsächlich sterben jedes Jahr mehr als eine Million Menschen …

Häufige Komplikationen der Zirrhose weiter lesen »

Häufige Fußausschläge: Symptome, Ursachen und Behandlungen

Einen Ausschlag am Fuß zu haben, kann alarmierend und unangenehm sein, besonders wenn man sich nicht sicher ist, was es ist oder was die Ursache dafür ist. Die Ursachen für einen Fußausschlag können von einer Infektion über eine Reizung bis hin zu einer allergischen Reaktion reichen. Und verschiedene Arten von Ausschlägen haben oft ähnliche Merkmale. …

Häufige Fußausschläge: Symptome, Ursachen und Behandlungen weiter lesen »

Komplikationen der Hypertonie

Manche Menschen mit Bluthochdruck können alarmiert reagieren, wenn sie ihren Blutdruck zu Hause oder in der Apotheke überprüfen und der Messwert erhöht ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit einem isolierten Befund eines erhöhten Blutdrucks mit plötzlicher Besorgnis in der örtlichen Notaufnahme auftauchen, aber in vielen Fällen ist die wirkliche Besorgnis nicht ein einziger …

Komplikationen der Hypertonie weiter lesen »

Komplikationen und Risiken der Kniegelenkersatz-Operation

Die meisten Patienten, die sich für eine Kniegelenkersatzoperation entscheiden, sind mit ihrer Entscheidung sehr zufrieden. Typische Patienten finden Schmerzlinderung und die Möglichkeit, ihre Aktivitäten zu steigern. Es gibt jedoch auch mögliche Komplikationen der Operation, weshalb Kniegelenkersatz-Patienten möglicherweise nicht glücklich sind. Hier sind fünf Probleme, die Patienten mit einem Kniegelenkersatz frustrieren können. 1 Knie-Steifigkeit Eines der …

Komplikationen und Risiken der Kniegelenkersatz-Operation weiter lesen »

Das Beste, was Sie tun können, um Ihre Verstopfung zu lindern

Unabhängig davon, ob Sie mit gelegentlichen Verstopfungsanfällen oder den chronischen Gesundheitszuständen Verstopfung – vorwiegend IBS-C (IBS-C) oder chronisch-idiopathische Verstopfung (CIC) – zu tun haben, Sie kennen die Qualen eines Stuhlgangs, der nur selten vorkommt und aus Stuhl besteht, der klein, hart und schmerzhaft zu passieren ist. Blähungen und Völlegefühl kommen gewöhnlich mit auf den Weg. …

Das Beste, was Sie tun können, um Ihre Verstopfung zu lindern weiter lesen »

Ein Überblick über die chirurgischen Fachgebiete

Es gibt eine Vielzahl von chirurgischen Fachgebieten – einige davon sind weiter gefasst als andere. Abgesehen von Unterschieden in der Ausbildung, die sie zur Durchführung bestimmter Operationen qualifizieren, neigen Ärzte mit chirurgischen Fachgebieten dazu, viele der gleichen Eingriffe immer wieder durchzuführen. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt darin, dass Sie den richtigen Arzt finden, der Ihre …

Ein Überblick über die chirurgischen Fachgebiete weiter lesen »

Komplikationen bei Peritonealdialyse und Peritonitis

Die Peritonealdialyse (oder PD) ist eine Art der Dialyse für Patienten mit Nierenversagen, bei der die Bauchhöhle des Patienten, das so genannte Peritoneum, selbst als künstliche Niere dient. Dieser Artikel ist Teil einer Serie, die sich mit den Komplikationen der Dialyse (sowohl der Hämodialyse als auch der Peritonealdialyse) befasst. Der folgende Artikel beschreibt die infektiösen …

Komplikationen bei Peritonealdialyse und Peritonitis weiter lesen »

12 Anzeichen dafür, dass sich jemand dem Ende seines Lebens nähert

Es ist beunruhigend zu erfahren, dass ein geliebter Mensch am Ende seines Lebens steht, aber wenn man weiß, was einen erwartet, kann es für alle Beteiligten weniger beunruhigend sein. Wenn Sie Hospiz-Profis eingestellt haben, können sie Ihnen helfen, die letzten Monate, Wochen und Tage Ihres geliebten Menschen so angenehm wie möglich zu gestalten, und sie …

12 Anzeichen dafür, dass sich jemand dem Ende seines Lebens nähert weiter lesen »

Komprimierung der Morbidität und Verminderung des Leidens

Kompression der Morbidität ist ein Begriff, der bedeutet, dass die Zeitspanne, die eine Person krank oder behindert verbringt, verkürzt wird. Die Idee ist, die gesunde Lebensspanne zu maximieren und die Zeit, die weniger als gut verbracht wird, zu minimieren (Morbidität bedeutet wörtlich „ungesund sein“). Der Begriff wurde erstmals 1980 von dem Stanford-Universitätsprofessor Dr. James Fries …

Komprimierung der Morbidität und Verminderung des Leidens weiter lesen »

Kontinuierliche Geburtenkontrolle

Es gibt viele Arten von Antibabypillen, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Kontinuierliche Antibabypillen (auch bekannt als Pillen mit verlängertem Zyklus oder Pillen mit kontinuierlichem Zyklus) sind die neueste Entwicklung der Antibabypille. Die Antibabypille ist eine Art Kombinationspille, was bedeutet, dass sie sowohl Östrogen als auch Gestagen enthält. Pillen mit ununterbrochenem Zyklus enthalten mehr …

Kontinuierliche Geburtenkontrolle weiter lesen »

Wie die Kontrastbad-Therapie funktioniert

Die Kontrastbadtherapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der der ganze Körper oder ein Teil des Körpers zuerst in heißes Wasser, dann in Eiswasser getaucht wird und dann das Verfahren des abwechselnden Heiß- und Kaltwassers mehrmals wiederholt wird. Das Kontrastbad kann dazu beitragen, die Durchblutung des verletzten Gewebes zu verbessern. Dies ist eine von vielen Whirlpool-Behandlungen, …

Wie die Kontrastbad-Therapie funktioniert weiter lesen »

Concerta: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen

Concerta ist ein Stimulans des Zentralnervensystems, das zur Behandlung von Symptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt wird. Der Hauptbestandteil von Concerta ist Methylphenidat, das besser unter dem Markennamen Ritalin bekannt ist. Methylphenidat wirkt zur Behandlung von ADHS, indem es die Wiederaufnahme der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin hemmt. Dies erhöht die Neurotransmitter-Spiegel und steigert die Aktivität im …

Concerta: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen weiter lesen »

HIV und Lymphadenopathie (geschwollene Lymphknoten)

Lymphadenopathie ist ein medizinischer Begriff, der die Vergrößerung der Größe und/oder Anzahl von Lymphknoten beschreibt. Lymphadenopathie ist bei Menschen mit HIV weit verbreitet und kann in jedem Stadium der Infektion auftreten. Bei Menschen mit HIV entwickelt sich die Lymphadenopathie am häufigsten auf beiden Seiten des Halses, unter dem Kiefer, in den Achselhöhlen oder in der …

HIV und Lymphadenopathie (geschwollene Lymphknoten) weiter lesen »

Scroll to Top