Elektrokardiogramm (EKG): Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse
Das Elektrokardiogramm, auch als EKG, 12-Kanal-EKG oder EKG bezeichnet, ist ein nicht-invasiver diagnostischer Test, der das elektrische System Ihres Herzens auf Herzkrankheiten untersucht. Es verwendet flache Metallelektroden, die auf Ihrer Brust platziert werden, um die elektrischen Ladungen zu erkennen, die Ihr Herz beim Schlagen erzeugt und die dann erfasst werden. Ihr Arzt kann die Muster …
Elektrokardiogramm (EKG): Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »