Thorazentese: Anwendung, Verfahren, Komplikationen, Ergebnisse
Die Thorakozentese ist ein medizinisches Verfahren zur Entfernung von Flüssigkeit zwischen den Lungen und der Brustwand. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern Thorax („Brust“) und Zentese („Punktion“) ab. Sie dient der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die zu dieser Flüssigkeitsansammlung, dem so genannten „Pleuraerguss“, führen. Die Thorakozentese ist auch unter dem Begriff „Thorakozentese“ …
Thorazentese: Anwendung, Verfahren, Komplikationen, Ergebnisse weiter lesen »