Krankheiten

Hautinfektion um Fingernägel und Zehennägel

Die Paronychie ist eine Infektion der Hautschicht, die den Nagel umgibt (bekannt als Perionychium). Sie ist die häufigste Infektion der Hand in den Vereinigten Staaten und wird häufig bei Kindern als Folge von Nagelkauen und Fingersaugen beobachtet. Die Erkrankung kann entweder als akut (rasch fortschreitend mit kurzer Dauer) oder chronisch (andauernd und anhaltend) klassifiziert werden, …

Hautinfektion um Fingernägel und Zehennägel weiter lesen »

Verfahren und Ergebnisse des patellofemoralen Kniegelenkersatzes

Eine Kniegelenkersatzoperation ist ein Eingriff, der bei Menschen durchgeführt wird, bei denen die glatte Knorpelauskleidung ihres Kniegelenks abgenutzt ist und die freiliegenden Knochen-an-Knochen-Oberflächen im Gelenk belassen werden. Dies führt zu Schmerzen und Schwierigkeiten bei Tätigkeiten, die bei schwerer Kniearthrose auftreten. Glücklicherweise ist die Kniegelenkersatzoperation, ein Verfahren, bei dem das abgenutzte Gelenk durch ein Metall- und …

Verfahren und Ergebnisse des patellofemoralen Kniegelenkersatzes weiter lesen »

Paronychie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Paronychie ist eine Nagelinfektion, die die seitliche Nagelfalte und das Perionychium (das den Nagel umgebende Gewebe) befällt. Mit anderen Worten: Bei einer Paronychie handelt es sich um eine Infektion des weichen Gewebes, das den Nagel selbst begrenzt, und betrifft in der Regel entweder die vertikalen Anteile des Nagels oder den horizontalen Teil des Nagels. Auch …

Paronychie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Was ist eine pathologische Fraktur?

Ein pathologischer Bruch entsteht, wenn ein Knochen in einem Bereich bricht, der bereits durch eine andere Krankheit geschwächt war. Wenn der Knochen durch eine Grunderkrankung geschwächt ist, wird die Person anfälliger für Brüche. Zu den Ursachen für geschwächte Knochen gehören Osteoporose, Tumore, Infektionen und bestimmte erbliche Knochenerkrankungen. Und dies sind nur einige wenige Ursachen; es …

Was ist eine pathologische Fraktur? weiter lesen »

Überblick über die Ohrspeicheldrüse

Die Ohrspeicheldrüsen sind eine der drei Haupttypen von Speicheldrüsen im Körper, und sie werden wahrscheinlich am meisten von denjenigen erkannt, die sich an die „Backenhörnchen des Mumps von hinten erinnern, bevor der Impfstoff verfügbar war“. Die Drüsen sitzen niedrig auf jeder Seite des Gesichts und sondern Speichel ab. Die Ohrspeicheldrüse erfüllt wichtige Funktionen und ist …

Überblick über die Ohrspeicheldrüse weiter lesen »

Sind unregelmäßige Perioden und PCOS definitiv miteinander verbunden?

Frage: Wie ist das Verhältnis zwischen unregelmässigen Perioden und PCOS? Antwort: Antwort: Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) betrifft mindestens 10% der Frauen im gebärfähigen Alter in den Vereinigten Staaten. PCOS ist durch einen hohen Testosteronspiegel gekennzeichnet (alle Frauen haben Testosteron, so wie alle Männer Östrogen haben), der ein Ungleichgewicht der weiblichen Geschlechtshormone verursacht. Tatsächlich ist PCOS …

Sind unregelmäßige Perioden und PCOS definitiv miteinander verbunden? weiter lesen »

Papulosquamöse Erkrankungen: Typen und Behandlung

Papulosquamöse Erkrankungen sind eine heterogene Gruppe von Hautkrankheiten, die eines gemeinsam haben: Sie sind an roten bis violetten, erhabenen, schuppigen Flecken auf der Haut zu erkennen, mit klar definierten Grenzen. Papulosquamöse Erkrankungen haben viele verschiedene Ursachen und Behandlungen. Zu den häufigsten gehören Psoriasis, Lichen planus und bestimmte medikamentöse Ausbrüche. Was sind papulosquamöse Erkrankungen? Papulosquamöse Erkrankungen …

Papulosquamöse Erkrankungen: Typen und Behandlung weiter lesen »

Schmerzmittel und Narkotika für Arthritis-Patienten

Manche Arthritispatienten versuchen, auf Schmerzmittel (schmerzstillende Schmerzmittel) zu verzichten, weil sie befürchten, süchtig zu werden. Tun diese Patienten durch den Verzicht auf Schmerzmedikamente mehr Schaden als Nutzen? Wann ist es angebracht, dass Schmerzmedikamente als Teil des Behandlungsplans für Arthritis-Patienten verschrieben werden? Sind Schmerzmedikamente als Langzeitbehandlung oder Erhaltungstherapie geeignet, oder sollten sie nur kurzfristig eingesetzt werden? …

Schmerzmittel und Narkotika für Arthritis-Patienten weiter lesen »

Paragonimus: Der Parasit in der rohen Krabbe

Ein Biss von frischen Krabben oder Krebsen kann eine unbeabsichtigte Überraschung mit sich bringen: einen Parasiten. Gekochte Krebse sollten frei von jeglichen Problemen durch diesen Parasiten sein. Aber Krabben, die nicht richtig gekocht werden, können möglicherweise einen bösen Parasiten namens Paragonimus haben. Übersicht Paragonimus ist der Name einer Familie von Plattwürmern (Egel), bei denen es …

Paragonimus: Der Parasit in der rohen Krabbe weiter lesen »

Paralytische Medikamente sind Medikamente, die während der Anästhesie verabreicht werden

Ein Lähmungsmittel (manchmal auch als Muskelrelaxans bezeichnet) ist eine Kategorie von Medikamenten, die eine extreme Muskelentspannung bewirken, die die meisten Muskeln des Körpers bewegungsunfähig macht. Succinylcholin, ein schnell einsetzendes, kurz wirksames depolarisierendes Muskelrelaxans , ist traditionell das Medikament der Wahl, wenn eine schnelle Muskelentspannung erforderlich ist. Warum Paralytika eingesetzt werden In bestimmten Fällen werden Lähmungsmittel …

Paralytische Medikamente sind Medikamente, die während der Anästhesie verabreicht werden weiter lesen »

10 verschiedene Arten von Schmerzskalen und wie sie verwendet werden

Es gibt mehrere gut gestaltete Schmerzskalen, die zur Beurteilung des Ausmaßes der eigenen Schmerzen dienen und die alle dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten zu verbessern. Einige dieser Instrumente eignen sich am besten für Menschen in einem bestimmten Alter, während andere nützlicher für Menschen sind, die stark in ihre eigene Gesundheitsversorgung eingebunden sind. …

10 verschiedene Arten von Schmerzskalen und wie sie verwendet werden weiter lesen »

Bewältigung von Paranoia und Wahnvorstellungen bei Alzheimer

Paranoia und Wahnvorstellungen können sich manchmal bei Menschen entwickeln, die mit Alzheimer oder anderen Arten von Demenz leben. Die Entwicklung eines besseren Verständnisses dieser Verhaltensweisen und Gefühle kann Ihnen helfen, mit diesen Herausforderungen effektiver umzugehen und auf sie zu reagieren. Was ist Paranoia? Paranoia ist eine unrealistische Furcht oder Sorge, dass Schaden droht oder dass …

Bewältigung von Paranoia und Wahnvorstellungen bei Alzheimer weiter lesen »

Partialdruckprüfung von Sauerstoff (PaO2): Verwendung, Verfahren, Ergebnisse

Der Partialdruck von Sauerstoff, auch als PaO2 bekannt, ist ein Maß für den Sauerstoffdruck im arteriellen Blut. Er gibt an, wie gut der Sauerstoff in der Lage ist, von der Lunge ins Blut zu gelangen, und er wird oft durch schwere Krankheiten verändert. Das PaO2 ist eine der Komponenten, die in einem Test der arteriellen …

Partialdruckprüfung von Sauerstoff (PaO2): Verwendung, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »

Schmerzschwelle vs. Toleranz bei Fibromyalgie und CFS

Sowohl die Fibromyalgie als auch das Chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) haben eine niedrige Schmerzschwelle. Ihre Schmerzschwelle ist der Punkt, an dem eine Empfindung schmerzhaft wird. Das ist nicht dasselbe wie Toleranz, d.h. wie viel Sie aushalten können. Als Beispiel für die Schmerzschwelle stellen Sie sich einen Zahnarzt vor, der in Ihre Zähne bohrt. Es tut nicht …

Schmerzschwelle vs. Toleranz bei Fibromyalgie und CFS weiter lesen »

Anatomie der Wirbelsäule einschließlich Querfortsatz und Lamina

1 Knochen der Wirbelsäule Die Diagnose Rückenschmerz beinhaltet oft den Namen des Teils der Wirbelsäule, von dem Ihr Arzt glaubt, dass der Schmerz entsteht. Dieser Artikel ist ein Mini-Crash-Kurs über die Grundlagen der Wirbelsäulenknochen, zu Ihrer Information. Die Wirbelsäule besteht aus 24 einzelnen Wirbeln, die vom Schädel bis zum Kreuzbein reichen. Der Kreuzbein-Knochen – in …

Anatomie der Wirbelsäule einschließlich Querfortsatz und Lamina weiter lesen »

Erziehungsstile, die bei einem autistischen Kind nicht funktionieren

Die Erziehung eines Kindes mit Autismus kann herausfordernd und in einigen Fällen auch überwältigend sein. Kinder mit Autismus kommunizieren, spielen oder verhalten sich nicht wie ihre neurotypischen Altersgenossen, und ihr Verhalten kann für die Eltern verwirrend, frustrierend oder ehrlich gesagt verärgernd sein. Gleichzeitig haben autistische Kinder Stärken und Fähigkeiten, die nur zum Vorschein kommen können, …

Erziehungsstile, die bei einem autistischen Kind nicht funktionieren weiter lesen »

Patau-Syndrom (Trisomie 13) Symptome und Diagnose

Chromosomenanomalien sind für Fehlgeburten und Totgeburten verantwortlich. Anomalien können erhebliche Probleme verursachen, einschließlich des Down-Syndroms und anderer Entwicklungsverzögerungen oder Gesundheitsprobleme. Bei der Trisomie haben die Patienten drei statt der normalen zwei Kopien eines Chromosoms. Das Patau-Syndrom oder Trisomie 13 ist von den autosomalen Trisomien am seltensten und am schwersten nach dem Down-Syndrom (Trisomie 21) und …

Patau-Syndrom (Trisomie 13) Symptome und Diagnose weiter lesen »

Fibromyalgie und taktile Allodynie

Die taktile Allodynie ist eines der charakteristischen Symptome der Fibromyalgie, von denen Menschen betroffen sind, die mit der Krankheit leben. Es handelt sich um eine neurologische Erkrankung, bei der durch einfache Berührung manchmal starke Schmerzen auftreten können. Aus nicht ganz eindeutigen Gründen nimmt der Körper den Schmerz gegenüber ansonsten harmlosen körperlichen (taktilen) Reizen wahr. Am …

Fibromyalgie und taktile Allodynie weiter lesen »

Was kann Ihre Parese verursachen?

Parese bezieht sich auf den Zustand der partiellen Lähmung oder Schwäche. Patienten, die an einer Rückenmarksverletzung oder einem Schlaganfall leiden, haben oft eine Arm- oder Beinparese. Eine Reizung oder Quetschung eines peripheren Nervs kann ebenfalls eine Parese verursachen. Physiotherapeuten arbeiten mit Patienten mit einer Parese zusammen, um zu versuchen, die Kraft wiederzuerlangen und die neuromuskuläre …

Was kann Ihre Parese verursachen? weiter lesen »

Verwendung von Pflastertests zur Diagnose von Kontaktdermatitis

Der Patch-Test ist ein Verfahren zur Identifizierung der Ursachen von Kontaktdermatitis, wie sie bei Kontakt mit Nickel, Kosmetika, Parfums oder Haushaltschemikalien auftreten kann. Eine Kontaktallergie äußert sich nicht als sofortige lebensbedrohliche Reaktion, sondern ist ein langsamerer Prozess, bei dem das Immunsystem gegen bestimmte chemische Substanzen reagiert. Es sind keine allergischen Antikörper beteiligt; stattdessen reagiert der …

Verwendung von Pflastertests zur Diagnose von Kontaktdermatitis weiter lesen »

Scroll to Top