Wahl des richtigen Arztes zur Behandlung Ihres Lupus

Welche Art von Arzt behandelt Lupus? Das ist eine häufige Frage für diejenigen, bei denen möglicherweise systemischer Lupus erythematodes (SLE) oder eine andere Form von Lupus diagnostiziert wurde oder wurde. Da die meisten Menschen mit Lupus am Ende eine Reihe verschiedener Spezialisten aufsuchen, kann es hilfreich sein, die Arten von Spezialisten zu erforschen, die an …

Wahl des richtigen Arztes zur Behandlung Ihres Lupus weiter lesen »

Keuchen als Zeichen von Atemnot

Falls Sie oder Ihr Kind schon einmal mit Husten zum Arzt gegangen sind, wurden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie ein Keuchen bemerkt haben. Dies ist ein häufig verwendeter medizinischer Begriff, der jedoch oft missverstanden wird. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, was das bedeutet, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Keuchen tritt auf, …

Keuchen als Zeichen von Atemnot weiter lesen »

Viszerale Schmerzen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Viszeraler Schmerz ist der Schmerz, den Sie von Ihren inneren Organen wie Magen, Blase, Gebärmutter oder Rektum aus verspüren. Es ist eine Art nozizeptiver Schmerz, d.h. er wird durch Erkrankungen verursacht, die Entzündungen, Druck oder eine Verletzung hervorrufen. Beckenschmerzen, die durch eine Blasenentzündung verursacht werden, und Unterleibsschmerzen, die durch das Reizdarmsyndrom verursacht werden, sind Arten …

Viszerale Schmerzen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Diagnose und Behandlung der Urosepsis

Um die Urosepsis zu verstehen, ist es wichtig, eine Harnwegsinfektion zu verstehen. Eine Harnwegsinfektion, allgemein bekannt als Harnwegsinfektion, ist eine Infektion, die einen Teil der Harnwege betrifft. Zum Harntrakt gehören die Nieren, die Harnleiter, die Blase und die Harnröhre. Eine Infektion in einem dieser Bereiche kann zu Beschwerden, Schmerzen, häufigem Harndrang und Fieber führen. Die …

Diagnose und Behandlung der Urosepsis weiter lesen »

UPPP-Chirurgie bei Schlafapnoe

UPPP ist eine medizinische Abkürzung für Uvulopalatopharyngoplastik, ein chirurgischer Eingriff, bei dem das Weichgewebe im hinteren Teil des Rachens entfernt wird, einschließlich des Zäpfchens, des weichen Gaumens und manchmal auch zusätzliches Weichgewebe im hinteren Teil des Rachens. Eine Tonsillektomie und eine Adenoidektomie werden manchmal gleichzeitig durchgeführt. Mit dieser Operation soll die obstruktive Schlafapnoe behandelt werden, …

UPPP-Chirurgie bei Schlafapnoe weiter lesen »

Bewusstlosigkeit und Bewusstseinsebenen

Ein schwerer Bewusstseinsmangel wird als Bewusstlosigkeit bezeichnet. Opfer gelten gewöhnlich als bewusstlos, wenn sie nicht genug aufwachen können, um normal mit dem Retter zu interagieren. Bewusstseinsebenen Bewusstsein ist nicht ein „Licht an/aus“-Angebot, was der Begriff Unbewusstes impliziert. Es ist wie unter Wasser zu sein. Je tiefer man geht, desto dunkler wird die Umgebung. Je näher …

Bewusstlosigkeit und Bewusstseinsebenen weiter lesen »

Was ist trikompartimentale Osteoarthritis?

Das Kniegelenk ist von Arthrose stärker betroffen als jedes andere Gelenk. Das Kniegelenk besteht aus drei Knochen – Oberschenkelknochen, Schienbein und Kniescheibe – und drei Kompartimenten. Osteoarthritis kann ein, zwei oder alle drei Kompartimente betreffen. Wenn alle drei Kompartimente betroffen sind, spricht man von einer trikompartimentalen Osteoarthritis. Jedes der drei Kompartimente wird nach den beiden …

Was ist trikompartimentale Osteoarthritis? weiter lesen »

Die 3 Typen der transkortikalen Aphasie

Aphasie ist ein Sprachdefizit, das als Folge einer Schädigung eines oder mehrerer Sprachgebiete im Gehirn auftritt. Es gibt mehr als ein Sprachgebiet im Gehirn, und der genaue Ort der Schädigung durch einen Schlaganfall bestimmt das Muster des Sprachverlusts. Sprachareale des Gehirns befinden sich in der dominanten Hemisphäre, d.h. in der Hälfte des Gehirns gegenüber der …

Die 3 Typen der transkortikalen Aphasie weiter lesen »

Tracheitis-Symptome, Diagnose und Behandlung

Tracheitis ist eine Infektion der Luftröhre (Atemschlauch oder Luftröhre), die durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Zu den häufigsten beteiligten Bakterien gehören Staphylococcus aeureus, Streptococcus pneumoniae und Pseudomonas aeruginosa . Tracheitis tritt am häufigsten bei Kleinkindern auf und kann das Atmen sehr erschweren. Die Erkrankung kann auch als Tracheobronchitis, bakterielle Krupp- oder Laryngotracheobronchitis bezeichnet werden. …

Tracheitis-Symptome, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Alles über die therapeutische Phlebotomie

Die Empfehlung Ihres Arztes, eine therapeutische Aderlassoperation (auch als Aderlass oder Venenentfernung bekannt) durchzuführen, könnte Sie alarmieren. Sie fragen sich vielleicht: „Machen Ärzte das wirklich noch? Ich dachte, das wird als Schwindel angesehen.“ Sie hätten teilweise Recht. Auch heute noch gibt es geeignete Zeitpunkte, um die Aderlassoperation als Behandlung einzusetzen, lassen Sie uns diese und …

Alles über die therapeutische Phlebotomie weiter lesen »

Was ist der Impfgerichtshof und wie funktioniert er?

Impfstoffe sind zwar ein sicheres und wirksames Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten, aber keine medizinische Intervention ist 100% risikofrei. Normalerweise ist die schlimmste Nebenwirkung, die jemand nach der Impfung erlebt, Fieber oder ein wunden Arm, aber ein sehr kleiner Prozentsatz kann eine ernste oder lebensbedrohliche Reaktion auslösen. Wenn das passiert, kann die Person in den …

Was ist der Impfgerichtshof und wie funktioniert er? weiter lesen »

9 Beste Behandlungen und Kuren bei Schlafentzug

Wenn Sie nicht genug schlafen und die Auswirkungen des Schlafmangels ertragen müssen, könnte es für Sie interessant sein, einige der besten Behandlungsmöglichkeiten und Heilmittel zu erfahren, die für diese Erkrankung zur Verfügung stehen. Glücklicherweise gibt es viele Optionen, die Ihnen helfen können. Viele Umweltfaktoren können den Auswirkungen des Schlafmangels entgegenwirken und das Erregungssystem unseres Gehirns …

9 Beste Behandlungen und Kuren bei Schlafentzug weiter lesen »

Die Sprechbanane in einem Audiogramm

Können Sie oder Ihr Kind Geräusche innerhalb der Sprachbanane hören? Eine Sprachbanane ist ein bananenförmiger Bereich auf einem Audiogramm, der die Frequenzen und Dezibel abdeckt, die zum Verstehen von Sprache notwendig sind. In der Sprechbanane sind Buchstaben und Buchstabenkombinationen für diese Laute enthalten. Um die Sprachbanane zu verstehen, schauen wir uns zuerst das Audiogramm an. …

Die Sprechbanane in einem Audiogramm weiter lesen »

Was ist die Rolle von Singulair (Montelukast) bei Asthma?

Singulair (Montelukast) und andere Leukotrien-Modifikatoren können als alternative Therapie für die Behandlung von mildem persistierendem Asthma und als Begleittherapie in Kombination mit inhalativen Steroiden eingesetzt werden. Singulair (Montelukast) und andere Leukotrien-Modifikatoren können auch zur Prävention von Belastungsasthma und zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt werden. Wie es funktioniert Leukotriene werden aus Mastzellen, Eosinophilen und Basophilen …

Was ist die Rolle von Singulair (Montelukast) bei Asthma? weiter lesen »

Ursachen, Symptome und Behandlung der Myopathie

Myopathie ist ein Begriff, der Erkrankungen des Muskels beschreibt. Wenn bei Ihnen eine Myopathie diagnostiziert wurde oder wenn Sie derzeit auf eine mögliche Myopathie untersucht werden, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Sie bisher noch nichts von einer Myopathie gehört haben, da sie nicht so häufig wie andere Krankheiten auftritt. Möglicherweise haben Sie Fragen zum diagnostischen …

Ursachen, Symptome und Behandlung der Myopathie weiter lesen »

Was Sie nach der Operation essen und was Sie vermeiden sollten

Wenn Sie operiert wurden, kann die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, einen großen Einfluss auf Ihre Genesung und die Geschwindigkeit der Wundheilung haben. Die richtige Ernährung kann Komplikationen wie Verstopfung und hohem Blutzucker vorbeugen und die notwendigen Eiweißbausteine liefern, die Ihre Haut für eine schnelle Heilung benötigt. 1 Beurteilen Sie Ihre typische Ernährung neu …

Was Sie nach der Operation essen und was Sie vermeiden sollten weiter lesen »

Schnellentlastungstipps für Gas und Blähungen

Obwohl von Komödienschreibern oft für ein leichtes Lachen verwendet, ist es für viele Menschen nicht lustig, sich mit Darmgasen und Blähungen herumschlagen zu müssen. Die Erfahrung, in sozialen Situationen lautes oder stinkendes Gas weiterzugeben, kann ziemlich erniedrigend sein. Blähungen, das Gefühl eines erhöhten Drucks im Unterleib können zu körperlichen Beschwerden führen, die von unangenehm bis …

Schnellentlastungstipps für Gas und Blähungen weiter lesen »

Was man gegen das Dumping-Syndrom tun kann

Das Dumping-Syndrom, auch als schnelle Magenentleerung bekannt, ist ein Zustand, bei dem Sie gastrointestinale oder vasomotorische Symptome verspüren, weil sich die Nahrung, die Sie essen, zu schnell vom Magen in den Dünndarm bewegt. Die Symptome beginnen, wenn Sie eine Mahlzeit zu sich nehmen, insbesondere von einem Menü mit hohem Glukose(Zucker)-Gehalt. Das Dumping-Syndrom tritt am häufigsten …

Was man gegen das Dumping-Syndrom tun kann weiter lesen »

Eiter: Arten, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung

Pus ist eine dickflüssige Substanz, die als Teil der Entzündungsreaktion des Körpers auf eine Infektion entsteht. Er besteht aus einer Anhäufung von degenerierenden weißen Blutkörperchen, toten oder lebenden Bakterien (oder anderen Mikroorganismen) und Geweberesten. Der Eiter ist in der Regel von opaker weiß-gelber Farbe, kann aber auch braun oder sogar grün gefärbt sein. Er ist …

Eiter: Arten, Ursachen, Behandlung, Vorbeugung weiter lesen »

Was man bei Übelkeit essen sollte

Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrer Krebsbehandlung Übelkeit verspüren, kann es sehr schwer sein, etwas zu essen… oder essen zu wollen. Aber Essen kann helfen, Ihren Körper stark zu halten. Wenn Sie die richtigen Lebensmittel auswählen und auf die richtige Art und Weise verzehren, können Sie die Übelkeit verringern und Mahlzeiten und Snacks wieder attraktiver …

Was man bei Übelkeit essen sollte weiter lesen »

Alkohol-Demenz: Was ist das Wernicke-Korsakoff-Syndrom?

Das Wernicke-Korsakoff-Syndrom (auch Alkoholdemenz genannt) ist eine Reihe neurologischer Erkrankungen, die auf einen Thiaminmangel (Vitamin B1) zurückzuführen sind. Wenn jemand unter Thiaminmangel leidet, ist sein Gehirn weniger in der Lage, Zucker in Energie zu verarbeiten, die das Gehirn für seine Funktion nutzen kann. Dies wiederum kann zur Entwicklung von Demenzsymptomen, einschließlich Verwirrtheit und Gedächtnisverlust, führen. …

Alkohol-Demenz: Was ist das Wernicke-Korsakoff-Syndrom? weiter lesen »

Vaginitis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung der Vaginitis

Vaginitis ist eine vaginale Infektion oder vaginale Entzündung. Sie kann Juckreiz, Schmerzen, Brennen oder Blutungen verursachen. Diese Erkrankung kann durch eine Vielzahl von nichtinfektiösen und infektiösen Erkrankungen, einschließlich Geschlechtskrankheiten, verursacht werden. Wenn Sie oder Ihre Tochter eine Vaginitis entwickeln, kann ein diagnostischer Test (z. B. eine Kultur) die Ursache des Problems feststellen. Die Behandlung ist …

Vaginitis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung der Vaginitis weiter lesen »

Ultraschall-Therapie bei chronischen Schmerzen

Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlung, die von Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern und die Gewebeheilung zu fördern. Auch wenn die Ultraschalltherapie nicht bei allen chronischen Schmerzzuständen wirksam ist, kann sie doch helfen, Ihre Schmerzen zu lindern, wenn Sie eine der folgenden Beschwerden haben: Osteoarthritis Myofaszialer Schmerz Schleimbeutelentzündung Karpaltunnel-Syndrom Durch Narbengewebe verursachte …

Ultraschall-Therapie bei chronischen Schmerzen weiter lesen »

Tommie Copper Compression Clothing Review

Tommie Copper ist eine Marke für Kompressionskleidung, die mit Kupfer durchtränkt ist. Tommie Copper wurde von Tom Kallish entwickelt und gegründet, einem selbstbeschriebenen Wochenendkrieger, der nach einem schweren Wasserski-Unfall Rücken-, Knie- und Hüftoperationen benötigte. Der Unfall und die nachfolgenden Operationen hinterließen bei ihm chronische Arthritisschmerzen. Als Kallish nach Kompressionsbekleidung suchte, um seine lähmenden Schmerzen zu …

Tommie Copper Compression Clothing Review weiter lesen »

Überblick über frontale Kopfschmerzen

Sie haben einen Kopfschmerz-Tupfer auf der Stirn – was ist das? Stirnkopfschmerzen (oder Stirnkopfschmerzen) sind häufig, und hier sind einige potenzielle Schuldige. Spannungs- gegen Migräne-Kopfschmerz Rein statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei Ihren Stirnkopfschmerzen um einen Spannungskopfschmerz oder eine Migräne handelt, hoch. Das liegt daran, dass Spannungskopfschmerz und Migräne die beiden häufigsten …

Überblick über frontale Kopfschmerzen weiter lesen »

Anatomie und Funktion der Vagina

Die Vagina ist ein elastischer, jedoch muskulöser Kanal, der etwa neun bis 10 Zentimeter lang ist. Der obere Teil der Vagina verbindet sich mit dem Gebärmutterhals, der in die Gebärmutter mündet, und der untere Teil öffnet sich zur Außenseite des Körpers. Er liegt zwischen der Harnröhre (die mit der Blase verbunden ist) und dem Enddarm. …

Anatomie und Funktion der Vagina weiter lesen »

Überblick, Funktionen und Störungen des Subtalargelenkes

Das subtalare Gelenk, auch als Talocalcaneal-Gelenk bekannt, ist ein Verbundgelenk, das direkt unter dem Sprunggelenk positioniert ist. Es besteht aus dem Calcaneus (Fersenbein) und einem säulenförmigen Knochen, dem so genannten Talus. Das subtalare Gelenk ist für die Bewegung lebenswichtig, da es dazu beiträgt, die laterale (seitliche) Position Ihres Fusses anzupassen, wenn Sie sich in unebenem …

Überblick, Funktionen und Störungen des Subtalargelenkes weiter lesen »

Wie hoch ist das HIV-Risiko bei Analsex?

Das HIV-Risiko durch ungeschützten Analverkehr gilt als extrem hoch, es ist sogar 18-mal höher als beim Vaginalverkehr. Die Gründe für das erhöhte Risiko sind gut bekannt und umfassen u.a. folgende Faktoren Die Zerbrechlichkeit des Rektalgewebes, das dem Virus durch winzige Risse oder Abschürfungen einen direkten Zugang in den Blutkreislauf ermöglicht Die Porosität des Rektalgewebes, die …

Wie hoch ist das HIV-Risiko bei Analsex? weiter lesen »

Behandlung von Autismus mit der Rapid-Prompting-Methode

Soma Mukhopadhyay ist eine indische Mutter, die eine erfolgreiche Technik für den Unterricht und die Kommunikation mit ihrem autistischen Sohn Tito entwickelt hat. Sie nennt diese Technik die Rapid-Prompting-Methode oder RPM. Tito, inzwischen erwachsen, ist immer noch zutiefst autistisch, hat aber auch Talente als Dichter, Schriftsteller und Lehrer entwickelt. Wie funktioniert diese Methode? Ist es …

Behandlung von Autismus mit der Rapid-Prompting-Methode weiter lesen »

Auslöser und Behandlung des Latex-Lebensmittelsyndroms

Haben Sie eine bekannte Allergie gegen Latex, und die Tests ergaben eine positive Lebensmittelallergie? Oder umgekehrt – sind Sie gegen bestimmte Lebensmittel allergisch und Ihr Test ergab eine positive Allergie gegen Latex? Wenn ja, gibt es eine einfache Erklärung – sie heißt Kreuzreaktivität. Kreuzreaktivität und Ihre Latexfruchtallergie Es gibt ähnliche Proteine in Naturkautschuklatex und bestimmten …

Auslöser und Behandlung des Latex-Lebensmittelsyndroms weiter lesen »

Ursachen und Behandlung des Juckreizes beim Hodgkin-Lymphom

Juckreiz ist eines der eigentümlichen Symptome des Hodgkin-Lymphoms. Etwa 10 bis 25% der Personen, die an Morbus Hodgkin leiden, leiden an einem starken Juckreiz. Bei einigen beginnt der Juckreiz bereits vor der Diagnose eines Lymphoms. Häufig wird er als ein brennendes Gefühl empfunden, das an einer bestimmten Hautstelle, häufig an den Unterschenkeln, auftritt. Ursachen Die …

Ursachen und Behandlung des Juckreizes beim Hodgkin-Lymphom weiter lesen »

PKU-Diät: Was man für ein besseres Management essen sollte

Eine PKU-Diät ist die wichtigste Behandlungsstrategie, wenn Sie an der genetischen Störung Phenylketonurie (PKU) leiden, bei der Ihnen ein Enzym fehlt, das die Umwandlung von Phenylalanin in Tyrosin (beide Aminosäuren) ermöglicht. Da dieser normale Prozess nicht stattfindet, sammelt sich Phenylalanin im Gehirn und verursacht kognitive und/oder Verhaltensprobleme. Eine PKU-Diät konzentriert sich auf Nahrungsmittel, die arm …

PKU-Diät: Was man für ein besseres Management essen sollte weiter lesen »

Nucleus Pulposus und wie er Ihrer Wirbelsäule hilft

Die meisten von uns interessieren sich erst nach einer Verletzung für die Details der Anatomie der Wirbelsäule. Der Nucleus pulposus ist ein solches anatomisches Detail. Normalerweise bleibt er außerhalb unseres Bewusstseins und lebt zwischen zwei Wirbeln, wo er eine wichtige Rolle bei der Stoßdämpfung der Wirbelsäule während der Bewegung spielt. Er ist eines der Konstruktionsmerkmale, …

Nucleus Pulposus und wie er Ihrer Wirbelsäule hilft weiter lesen »

Häufigste Krebsart in den Vereinigten Staaten

Viele Menschen fragen nach der häufigsten Krebsursache in den Vereinigten Staaten, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, aber die Antwort ist je nach der genauen Fragestellung unterschiedlich. Während die häufigste Krebsdiagnose Brustkrebs bei Frauen und Prostatakrebs bei Männern ist, ist die häufigste Ursache für Krebstodesfälle (der Krebs, der die meisten Menschen tötet) bei beiden …

Häufigste Krebsart in den Vereinigten Staaten weiter lesen »

Arten der Prophylaxe in der Medizin

Der Begriff Prophylaxe bedeutet vorbeugend oder zur Vorbeugung. Der griechische Ursprung stammt vom Wort „Phylax“ ab, was „bewachen“ und „beobachten“ bedeutet. Prophylaktische Behandlung wird im Gesundheitswesen häufig zur Minimierung von Krankheiten und Leiden eingesetzt. Prophylaktische Gesundheitsversorgung In der Medizin wird der Begriff Prophylaxe verwendet, um Operationen, Zahnreinigungen, Impfstoffe, Geburtenkontrolle und viele andere Arten von Verfahren …

Arten der Prophylaxe in der Medizin weiter lesen »

Die Verengung des Lumens im Darm

Das Lumen ist die Öffnung im Inneren einer röhrenförmigen Körperstruktur, die von Körpergewebe, einer so genannten Epithelmembran, ausgekleidet ist. Beispiele für Körperstrukturen, die ein Lumen haben, sind Dickdarm, Dünndarm, Venen und Arterien. Der Name stammt vom lateinischen „lūmen“, dessen eine Bedeutung „Licht“ ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Lumen eine Öffnung innerhalb eines Rohrs …

Die Verengung des Lumens im Darm weiter lesen »

Urtikaria (Nesselsucht): Anzeichen, Symptome und Komplikationen

Während die Symptome der Urtikaria (Nesselsucht) relativ selbsterklärend erscheinen mögen, werden sie häufig mit denen anderer Hautkrankheiten wie Ekzem, Rosacea und Pityriasis rosea verwechselt. Aber so wie der biologische Mechanismus der Urtikaria spezifisch ist, so sind auch die Anzeichen und Merkmale des gewöhnlichen Hautausschlags spezifisch – wenn man sie sorgfältig betrachtet. Während Nesselausschläge (auch Quaddeln …

Urtikaria (Nesselsucht): Anzeichen, Symptome und Komplikationen weiter lesen »

Urtikaria (Nesselsucht): Überblick und mehr

Urtikaria (Nesselsucht) beginnt in der Regel mit einem roten, juckenden Hautfleck und entwickelt sich zu einem erhabenen Rand mit klar definierten Grenzen. Sie wird durch eine abnorme Immunreaktion verursacht. Während diese typischerweise als Folge einer Allergie auf ein Lebensmittel oder ein Medikament auftritt, gibt es auch nicht-allergische Ursachen. Die Symptome können schnell kommen und gehen …

Urtikaria (Nesselsucht): Überblick und mehr weiter lesen »

Ursachen und Vorbeugung von Krampfadern und Besenreisern

Krampfadern sind einfach vergrößerte Venen, während Besenreiser eine kleinere Version desselben Zustands sind, auch wenn ihr Aussehen unterschiedlich ist. Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, an dieser Durchblutungsstörung zu erkranken, etwa doppelt so hoch wie bei Männern. Sie können dumpfe Beschwerden verursachen und sich mit zunehmendem Alter verschlimmern, aber starke Schmerzen sind selten. Zu den Symptomen …

Ursachen und Vorbeugung von Krampfadern und Besenreisern weiter lesen »

Vaginitis bei Kindern und Jugendlichen – Symptome und Behandlungen

Vaginitis bezieht sich auf eine Entzündung oder Infektion der Scheide, kann aber auch die Vulva, den Bereich ausserhalb der Scheide, betreffen (Vulvovaginitis). Vaginitis bei Mädchen im Teenageralter tritt am häufigsten auf, wenn das normale Gleichgewicht von Hefe und Bakterien in der Vagina aus irgendeinem Grund gestört wird, sei es durch direkte chemische Reizung oder wenn …

Vaginitis bei Kindern und Jugendlichen – Symptome und Behandlungen weiter lesen »

Ist Oralsex sicher, wenn Sie eine Soor oder eine Hefeinfektion haben?

Oraler Soor und vaginale Hefepilzinfektionen werden beide durch einen natürlich vorkommenden Pilz namens Candida albicans verursacht . Die als orale Candidiasis bzw. vaginale Candidiasis bezeichneten Erkrankungen treten auf, wenn ein Zusammenbruch des Immunsystems dem Pilz eine Chance zum Gedeihen bietet. Beide sind durch das Auftreten von cremeweißen Läsionen gekennzeichnet, die beim Reiben oder Schaben bluten …

Ist Oralsex sicher, wenn Sie eine Soor oder eine Hefeinfektion haben? weiter lesen »

Wann ist ein Arzt über Schmerzen im perianalen Bereich aufzusuchen?

Perianal bezieht sich auf den den Anus umgebenden Körperbereich, insbesondere die Haut. Die perianale Haut ist empfindlich und anfällig für Verletzungen und Schäden durch Durchfall, Verstopfung und Krankheiten. Bei anhaltendem Durchfall kann es zu Reizungen im perianalen Bereich kommen. Der Durchfall selbst kann ätzend sein und die Haut verbrennen, und wiederholtes Abwischen mit Toilettenpapier kann …

Wann ist ein Arzt über Schmerzen im perianalen Bereich aufzusuchen? weiter lesen »

Ist antibakterielle Seife gut gegen Akne

Sie verwenden antibakterielle Handseife, um Ihre Haut quietschsauber zu machen und Bakterien zu reduzieren. Also fangen Sie an, darüber nachzudenken, ob dies vielleicht helfen würde, Ihre Haut zu klären? Mit einem Wort: nein. Antibakterielle Handseife hilft nicht bei Akne. Sie ist keine gute Wahl für ein Gesichtsreinigungsmittel, und bei Körperausbrüchen wird sie auch nicht viel …

Ist antibakterielle Seife gut gegen Akne weiter lesen »

Urintests auf sexuell übertragbare Krankheiten

Urintests auf sexuell übertragbare Krankheiten (STD) werden zunehmend verfügbar. Heutzutage können mehrere sexuell übertragbare Krankheiten durch Urintests nachgewiesen werden. Urin-Chlamydien-Tests und Gonorrhoe-Tests sind sehr viel angenehmer als Harnröhren- oder Gebärmutterhalsabstriche und werden schnell zur Standardpraxis. Es kann schwieriger sein, Urintests für andere Geschlechtskrankheiten wie Trichomoniasis oder Humanes Papillomavirus (HPV) zu finden. Zweck von Urintests auf …

Urintests auf sexuell übertragbare Krankheiten weiter lesen »

Vasovasostomie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse

Eine Vasovasostomie ist ein mikrochirurgischer Eingriff und eine von zwei Möglichkeiten, eine Vasektomie rückgängig zu machen. Bei einer Vasektomie werden die Samenleiter – Röhrchen, die die Spermien von den Hoden bis zur Ejakulationsstelle transportieren – durchtrennt. Bei einer Vasovasostomie werden also die beiden Enden des durchtrennten Samenleiters wieder miteinander verbunden. Männer, die sich einer Vasektomie …

Vasovasostomie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »

Vas-Deferens: Anatomie, Funktion und Behandlung

Der Samenleiter ist ein wichtiger Bestandteil der männlichen Reproduktionsanatomie. Diese paarigen Muskelröhren werden auch als Ductus deferens bezeichnet. Sie haben die Aufgabe, Spermien aus dem Nebenhoden zur Harnröhre zu transportieren, wo sie den Körper während der Ejakulation verlassen. Es sind die Samenleiter, die bei einer Vasektomie, einem Verfahren zur chirurgischen Sterilisation des Mannes, abgebunden (durchtrennt …

Vas-Deferens: Anatomie, Funktion und Behandlung weiter lesen »

Generisches Valium: Ist es sicher und wirksam?

Valium ist ein wirksames Benzodiazepin, das bei Angstzuständen, Alkoholentzug und Muskelkrämpfen eingesetzt wird. Dieses Markenmedikament kann jedoch kostspielig sein und wird nicht immer von den Krankenkassen übernommen. Diazepam, die generische Version von Valium, kann eine Option für Menschen sein, die eine erschwinglichere Option suchen. Und abgesehen von den niedrigeren Kosten hat sich generisches Valium als …

Generisches Valium: Ist es sicher und wirksam? weiter lesen »

Ein Vaginalspekulum ist ein wesentliches gynäkologisches Hilfsmittel

Ein Vaginalspekulum ist ein Gerät, meist aus Metall, mit dem Ihr Gynäkologe Ihre Scheidenwände öffnet. Diese Verwendung des Vaginalspekulums ermöglicht Ihrem Gynäkologen eine visuelle Inspektion Ihrer Vagina und Ihres Gebärmutterhalses sowie eine Möglichkeit, die für einen Pap-Abstrich notwendigen Gebärmutterhalszellen zu sammeln. Warum eine Pap-Abstrich-Prüfung durchgeführt wird Ein Pap-Abstrich ist ein Test, der zur Früherkennung von …

Ein Vaginalspekulum ist ein wesentliches gynäkologisches Hilfsmittel weiter lesen »

Ist es normal, dass ich keinen Vaginal-Orgasmus haben kann?

Die problematische Vorstellung, dass der vaginale Orgasmus die Norm für die zugeordnete sexuelle Lusterfahrung von Frauen ist, lässt sich zumindest teilweise auf Sigmund Freud zurückführen. Freud glaubte, dass der Orgasmus allein durch vaginale Stimulation (d.h. einen vaginalen Orgasmus zu haben) reifer sei als der Orgasmus durch klitorale Stimulation. Freud glaubte dies, weil er glaubte, dass …

Ist es normal, dass ich keinen Vaginal-Orgasmus haben kann? weiter lesen »

Die 3 häufigsten Vaginalprobleme

Ob anhaltender Juckreiz, abnormaler Ausfluss oder Irritation – wenn in Ihrem Vaginalbereich etwas nicht stimmt, wissen Sie es. Bei den meisten Frauen treten irgendwann in ihrem Leben Vaginalprobleme auf, und die drei häufigsten Probleme, die dabei auftreten, sind Hefepilzinfektionen, Trichomoniasis und bakterielle Vaginose. Obwohl diese Probleme einige ähnliche Symptome aufweisen, sind ihre Ursachen völlig unterschiedlich. …

Die 3 häufigsten Vaginalprobleme weiter lesen »

Vaginale Schnitte und Tränen: Symptome, Ursachen, Behandlung und mehr

Vaginale Schnitte, die auch als „vaginale Risse“ bezeichnet werden, beschreiben eine Verletzung des vaginalen Gewebes, einschließlich der Vagina oder der Vulva (der äußeren Genitalien). Schwere vaginale Einrisse (so genannte Risse) werden oft durch die Geburt verursacht; kleinere vaginale Schnitte (manchmal auch als Mikroschnitte bezeichnet) sind jedoch sehr häufig. Vaginalschnitte können aus einer Vielzahl von Ursachen …

Vaginale Schnitte und Tränen: Symptome, Ursachen, Behandlung und mehr weiter lesen »

5 Impfstoffe, die alle Großeltern erhalten sollten

Während Menschen aller Altersgruppen krank werden, sind ältere Erwachsene und junge Säuglinge besonders anfällig für potenziell schwere Krankheiten. Eine Impfung ist eine der besten Möglichkeiten, Sie und Ihre Enkelkinder so gut wie möglich zu schützen. Ob Sie nun Ihr erstes oder Ihr zehntes Enkelkind erwarten, hier sind fünf Impfstoffe, die Sie vorher mit Ihrem Arzt …

5 Impfstoffe, die alle Großeltern erhalten sollten weiter lesen »

Uva Ursi: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen

Uva ursi (aus der Gattung Arctostaphylos) ist eine Pflanzenart, die allgemein auch als Bärentraube, Kinnikinnick, Bärentraube, Steinbeere, Sandbeere und mehr bezeichnet wird. Obwohl Uva ursi oft austauschbar mit dem Namen Bärentraube verwendet wird, ist sie eigentlich eine von mehreren Varianten der Bärentraube. Der lateinische Name uva ursi wurde abgeleitet, weil die roten Beeren der Pflanze …

Uva Ursi: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen weiter lesen »

Anwendung der Validierungstherapie für Menschen mit Demenz

Validierungstherapie ist eine Möglichkeit, älteren Erwachsenen mit Empathie und Verständnis zu begegnen. Sie wird oft eingesetzt, um Menschen, die mit Alzheimer oder einer anderen Art von Demenz leben, zu trösten und zu beruhigen. Der Grundgedanke hinter der Validierungstherapie ist, dass Menschen, die sich in den späten Lebensphasen befinden, möglicherweise ungelöste Probleme haben, die ihr Verhalten …

Anwendung der Validierungstherapie für Menschen mit Demenz weiter lesen »

Verwendung von Gebärdensprache und Stimme für die gesamte Kommunikation

Was können Eltern tun, wenn sie nicht sicher sind, ob sie bei ihrem tauben Kind nur die mündliche Methode oder nur die Gebärdensprache anwenden sollen? Sie können die Totale Kommunikation nutzen und die Vorteile von beiden nutzen. Was ist totale Kommunikation? Totale Kommunikation ist die Verwendung jeglicher Kommunikationsmittel – Gebärdensprache, Stimme, Lippenlesen, Fingerabdruck, Verstärkung, Schrift, …

Verwendung von Gebärdensprache und Stimme für die gesamte Kommunikation weiter lesen »

L-Arginin: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Ernährung

L-Arginin ist eine Aminosäure, die dem Körper bei der Herstellung von Proteinen hilft. Sie kann auf natürliche Weise mit der Nahrung aufgenommen werden und kommt auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln vor. Zu den Nahrungsmitteln, die reich an L-Arginin sind, gehören pflanzliche und tierische Proteine, wie Milchprodukte, Fleisch, Geflügel, Fisch und Nüsse. L-Arginin hilft auch, den …

L-Arginin: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Ernährung weiter lesen »

Wie man sicher mit Krücken geht

Die Verwendung von Krücken ist nicht so einfach, wie es scheint. Es erfordert tatsächlich etwas Anleitung, ein wenig Koordination und dann Übung. Wenn Sie das Pech haben, eine Verletzung oder einen Bruch der unteren Extremitäten zu erleiden, bei dem Sie während Ihrer Genesung Gehstützen benutzen müssen, können Ihnen diese Tipps helfen, Ihre Gehstützen sicher und …

Wie man sicher mit Krücken geht weiter lesen »

Rizinusöl für den Haarwuchs

In den letzten Jahren haben immer mehr Schönheitsliebhaber begonnen, Rizinusöl als natürliche Lösung für den Haarwuchs zu preisen. Rizinusöl ist ein uraltes Heilmittel, das seit langem in der traditionellen Medizin verwendet wird. Man sagt auch, dass Rizinusöl die Kopfhaut befeuchtet, Schuppen lindert und das Haar glatt und glänzend macht. Rizinusöl wird aus der Rizinusbohne (Ricinus …

Rizinusöl für den Haarwuchs weiter lesen »

Effektiver Einsatz der KI für die psychische Gesundheit

„Wie geht es Ihnen heute?“ „Was geht in Ihrer Welt gerade vor?“ „Wie fühlen Sie sich?“ Dies könnten einfache Fragen sein, die ein fürsorglicher Freund stellen würde. In der heutigen Zeit der psychiatrischen Versorgung können sie aber auch der Beginn eines Gesprächs mit Ihrem virtuellen Therapeuten sein. Die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) bringen …

Effektiver Einsatz der KI für die psychische Gesundheit weiter lesen »

6 Arten, wie Ihr PT elektrische Stimulation verwendet

Die elektrische Stimulation ist eine therapeutische Modalität, die häufig in der Physiotherapie als Teil eines umfassenden Physiotherapieprogramms verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten der elektrischen Stimulation oder E-Stim, wie sie allgemein bezeichnet wird. Jede Art kann verwendet werden, um ein anderes Ziel während Ihres Reha-Programms zu erreichen. Wenn Sie nach einer Verletzung oder Krankheit Schwierigkeiten …

6 Arten, wie Ihr PT elektrische Stimulation verwendet weiter lesen »

Auswirkungen von Harnwegsinfektionen (Harnwegsinfektionen) bei Demenz

Harnwegsinfektionen sind Infektionen, die überall im System der Harnwege auftreten. Sie werden meist durch Bakterien verursacht, aber auch Pilze und Viren können sie verursachen. Eine Harnwegsinfektion kann die Funktion einer Person, die an Alzheimer oder einer anderen Art von Demenz leidet, erheblich beeinträchtigen. Symptome Brennendes Gefühl beim Urinieren Ein erhöhter Harndrang Schmerzen im Unterbauch, in …

Auswirkungen von Harnwegsinfektionen (Harnwegsinfektionen) bei Demenz weiter lesen »

Ursachen und Behandlung von Katerkopfschmerzen

Eine schöne, gemütliche Ferienparty mit Freunden, Cocktails, Lachen und Musik kann ein unvergessliches Erlebnis sein, solange sich am nächsten Tag keine Katerkopfschmerzen entwickeln. Übersicht Ein Kopfschmerz, der am nächsten Morgen, etwa fünf bis zwölf Stunden nach Alkoholkonsum, auftritt, ist häufig und wird als verzögerter alkoholinduzierter Kopfschmerz (oder Katerkopfschmerz) bezeichnet. Ein Katerkopfschmerz tritt gewöhnlich auf beiden …

Ursachen und Behandlung von Katerkopfschmerzen weiter lesen »

Ist Tylenol oder Advil besser zur Behandlung von Kopfschmerzen geeignet?

Wenn Sie gelegentlich unter Spannungskopfschmerzen leiden, fragen Sie sich vielleicht, nach welchem Medikament Sie zu Beginn eines Anfalls greifen sollen. Die gebräuchlichsten Optionen, Acetaminophen (Markenname Tylenol) und Ibuprofen (Markennamen Advil und Motrin), wirken unterschiedlich, um Schmerzen zu lindern. Das sollten Sie wissen, bevor Sie Ihre Kopfschmerzen behandeln. Behandlung von Spannungskopfschmerzen Typischerweise behandeln sich Menschen mit …

Ist Tylenol oder Advil besser zur Behandlung von Kopfschmerzen geeignet? weiter lesen »

Kurkuma bei Akne

Kurkuma, das goldene Gewürz, das Curry und anderen Lebensmitteln Geschmack verleiht, ist ein bekanntes entzündungshemmendes Kraut, das angeblich Akne aufklären und Aknenarben behandeln soll. Während das Kraut seit Jahrtausenden in der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet wird, ist die moderne Wissenschaft hinsichtlich dieser spezifischen Vorteile nicht schlüssig, obwohl das Kraut im Allgemeinen sehr sicher in der …

Kurkuma bei Akne weiter lesen »

Dringende Pflege vs. Notaufnahme: Was ist der Unterschied?

Wenn ein Patient Schmerzen in der Brust verspürt, ist er oft unsicher, wohin er gehen soll. Soll er den Notruf anrufen, in die Notaufnahme gehen, ein Notfallzentrum aufsuchen oder versuchen, seinen Hausarzt aufzusuchen? Es ist nicht immer eine einfache Entscheidung. Darüber hinaus können die Kosten einer falschen Entscheidung erheblich sein und entweder Ihren Geldbeutel oder …

Dringende Pflege vs. Notaufnahme: Was ist der Unterschied? weiter lesen »

Ureterovesical Junction (UVJ) Obstruktion: Überblick und mehr

Die ureterovesikale Junktion (UVJ) ist der Bereich, in dem der Ureter – der dünne Schlauch, der den Urin aus Ihrer Niere ableitet – mit der Blase verbunden ist. Wenn dieser Bereich oder diese „Verbindung“ blockiert wird, entwickelt sich ein Zustand, der als ureterovesikale Verbindungsblockade bezeichnet wird. Die UVJ-Obstruktion verhindert, dass der Urin normalerweise in die …

Ureterovesical Junction (UVJ) Obstruktion: Überblick und mehr weiter lesen »

Funktion des oberen Ösophagussphinkters und saure Refluxschmerzen

Der obere Speiseröhrenschließmuskel ist eine Muskelklappe, die sich am oberen Teil der Speiseröhre befindet, die typischerweise etwa 8 Zoll lang ist. Im Gegensatz zum unteren Ösophagussphinkter (LES), der sich ohne unsere bewusste Anstrengung öffnet und schließt, steht der obere Ösophagussphinkter unter unserer bewussten Kontrolle. Wir können kontrollieren, wann er sich öffnet. Zum Beispiel können wir …

Funktion des oberen Ösophagussphinkters und saure Refluxschmerzen weiter lesen »

Verwendung des Oberkörperergometers in der Physiotherapie

Wenn Sie eine Verletzung der oberen Extremitäten haben, kann Ihr Physiotherapeut Sie während Ihrer Reha auf einem Oberkörperergometer untersuchen. Ein Ergometer für den Oberkörper, in Kliniken für Physiotherapie allgemein als UBE bezeichnet, ist ein Trainingsgerät, das wie ein Fahrrad aussieht, das man mit den Armen in die Pedale tritt. Es kann verwendet werden, um die …

Verwendung des Oberkörperergometers in der Physiotherapie weiter lesen »

Unerfrischender Schlaf bei chronischem Müdigkeitssyndrom

Ein Hauptmerkmal des chronischen Müdigkeitssyndroms (ME/CFS) ist eine schlechte Schlafqualität, die die Müdigkeit nicht lindert. Es wird als nicht-erfrischender oder nicht-wiederherstellender Schlaf bezeichnet. Egal, wie viel Menschen mit ME/CFS schlafen, sie wachen nie mit dem Gefühl auf, frisch und bereit für den Tag zu sein. Forscher decken mehr über den nicht-erfrischenden Schlaf bei ME/CFS auf, …

Unerfrischender Schlaf bei chronischem Müdigkeitssyndrom weiter lesen »

Der Zweck der universellen Vorsichtsmaßnahmen

Der Begriff „universelle Vorsichtsmaßnahmen“ bezieht sich auf bestimmte Schritte, die von medizinischem Fachpersonal und anderen Personen zur Infektionskontrolle unternommen werden. Mit anderen Worten: Universelle Vorsichtsmassnahmen sind die Techniken, die Menschen anwenden, um das Risiko der Übertragung von HIV und anderen Infektionskrankheiten zu verringern. Die wissenschaftliche Grundlage der universellen Vorsichtsmassnahmen besteht darin, dass Menschen Blut oder …

Der Zweck der universellen Vorsichtsmaßnahmen weiter lesen »

Kann die 90-90-90-Strategie der UNO zur Beendigung von HIV wirklich funktionieren?

Das Gemeinsame Programm der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von HIV/AIDS (UNAIDS) kündigte mutige, neue Ziele an, die darauf abzielen, die globale AIDS-Epidemie bereits 2014 zu beenden. Die Initiative, die als Strategie 90-90-90 bekannt ist, skizziert die Mittel, mit denen bis 2020 drei vorläufige Ziele erreicht werden sollen: Durch erweiterte Tests sollen 90% der mit HIV …

Kann die 90-90-90-Strategie der UNO zur Beendigung von HIV wirklich funktionieren? weiter lesen »

Gesichtsfeldtest: Wie er funktioniert und was die Ergebnisse bedeuten

Ein Gesichtsfeldtest ist eine Möglichkeit, Ihr gesamtes Gesichtsfeld zu messen – den Bereich dessen, was Sie oben, unten und auf beiden Seiten von Ihnen sehen können, während Ihr Blick auf einen zentralen Punkt direkt vor Ihnen gerichtet ist. Er kann Skotome oder blinde Flecken sowie den Verlust des peripheren (seitlichen) Sehens, der ein Indikator für …

Gesichtsfeldtest: Wie er funktioniert und was die Ergebnisse bedeuten weiter lesen »

Einzigartige Herausforderungen für schlanke Frauen mit PCOS

Können Sie schlank sein und PCOS haben? Ja. Bis zu 30 % der Frauen mit PCOS halten ein Normalgewicht. Diese gesundgewichtigen Frauen sind immer noch mit Fruchtbarkeitsproblemen, erhöhten Androgenen und den daraus resultierenden Symptomen (wie Akne, unerwünschtem Haarwuchs, Haarausfall usw.) sowie einem erhöhten Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen konfrontiert. Die meisten Informationen über PCOS betreffen …

Einzigartige Herausforderungen für schlanke Frauen mit PCOS weiter lesen »

Ihre Labortests für PCOS verstehen

Wenn Sie am Syndrom der polyzystischen Eierstöcke (PCOS) leiden, können bei Ihnen eine Vielzahl von Symptomen auftreten, wie unregelmäßige Menstruationszyklen oder Anzeichen eines hohen Androgenspiegels, wie Akne und abnormaler Haarwuchs (Hirsutismus). Wenn Ihre Menstruation ausbleibt und/oder Ihr Arzt die Diagnose PCOS vermutet, werden in der Regel eine Reihe von Blutuntersuchungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass nicht …

Ihre Labortests für PCOS verstehen weiter lesen »

Knochenbruch-Röntgenbilder verstehen

Wenn eine Person einen Knochenbruch hat, ist eines der ersten Dinge, die eine Person wissen möchte, wie schlimm es ist. Um den Schweregrad und die Behandlungs-/Erholungszeit zu bestimmen, werden die Ärzte in der Regel eine Röntgenuntersuchung durchführen. In einigen Fällen können sie auch andere bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) anwenden, insbesondere wenn …

Knochenbruch-Röntgenbilder verstehen weiter lesen »

Den Unterschied zwischen Medicaid und CHIP verstehen

Sowohl Medicaid als auch das Children’s Health Insurance Program (CHIP) bieten Krankenversicherungsschutz für Kinder mit niedrigem Einkommen. Im Jahr 2018 waren 36,3 Kinder in Medicaid und 9,6 Millionen in CHIP eingeschrieben. Angesichts von fast 46 Millionen Kindern, die über diese Programme Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, ist es wichtig zu verstehen, wie diese Programme funktionieren. Beide …

Den Unterschied zwischen Medicaid und CHIP verstehen weiter lesen »

Die zahnärztliche Untersuchung verstehen

Zu Ihrer routinemäßigen Zahnpflege gehört neben der Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin auch die Durchführung einer vollständigen zahnärztlichen Untersuchung durch Ihren Zahnarzt. Es ist wichtig, sich regelmäßig von Ihrem Zahnarzt untersuchen zu lassen (mindestens jedes Jahr oder was immer aufgrund der Gesundheit Ihres Mundes empfohlen wird). Die periodische mündliche Untersuchung Bei jedem Zahnarztbesuch wird der Zahntechniker …

Die zahnärztliche Untersuchung verstehen weiter lesen »

Scroll to Top