Prolabierte Hämorrhoiden: Symptome, Ursachen und Behandlung

Prolabierte Hämorrhoiden sind innere, im Rektum gelegene Hämorrhoiden, die durch den Anus vorfallen (äußere Hämorrhoiden im Anus können sich auch außerhalb der Analöffnung wölben, sie werden jedoch nicht als prolabierte Hämorrhoiden bezeichnet). Prolabierte Hämorrhoiden sind in der Regel nicht schmerzhaft, aber sie können Beschwerden, Blutungen und andere Symptome verursachen, die das Sitzen, das Benutzen des …

Prolabierte Hämorrhoiden: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Verursacht Ihre Erkältung einen nassen oder trockenen Husten?

Husten ist ein häufiges Erkältungssymptom. Wenn Ärzte einen Husten beurteilen, beschreiben sie ihn in der Regel entweder als unproduktiv oder produktiv. Ein produktiver Husten ist ein nasser Husten; er bewirkt, dass der Körper Schleim ausscheidet. Ein unproduktiver Husten hingegen ist ein trockener Husten und führt nicht zu Schleimbildung. Erkältungshusten wird in der Regel mit rezeptfreien …

Verursacht Ihre Erkältung einen nassen oder trockenen Husten? weiter lesen »

Procalcitonin-Bluttestergebnisse und ihre Bedeutung

Procalcitonin (PCT) ist ein Bluttest, der häufig bei Verdacht auf eine bakterielle Sepsis, eine schwere systemische Infektion, die lebensbedrohlich werden kann, durchgeführt wird. Der Procalcitonin-Test ist eine einfache Möglichkeit, die Diagnose schnell zu stellen und möglicherweise Leben zu retten. Die Rolle von Procalcitonin Procalcitonin ist ein körpereigenes Peptid, das als Marker für Sepsis dient. Bei …

Procalcitonin-Bluttestergebnisse und ihre Bedeutung weiter lesen »

Ist ein Grippeimpfstoff ohne Konservierungsmittel sicherer?

Der konservierungsmittelfreie Grippeimpfstoff ist eine Art von Grippeimpfstoff, der kein Thimerosal enthält. Die auf Quecksilber basierende Verbindung wird einigen Impfstoffen zugesetzt, um das Wachstum von Bakterien, Pilzen oder anderen Mikroorganismen zu verhindern, die ein Fläschchen beim Einstechen einer Nadel kontaminieren könnten. Einige streben nach Impfstoffen ohne Konservierungsstoffe, weil sie befürchten, dass Impfstoffkonservierungsstoffe Autismus verursachen, aber …

Ist ein Grippeimpfstoff ohne Konservierungsmittel sicherer? weiter lesen »

Migränemedikamente, die während der Schwangerschaft sicher sind

Dank eines Anstiegs von migräneprophylaktischen Östrogenen, der während der Schwangerschaft auftritt, erhalten Frauen, die häufig unter diesen lähmenden Kopfschmerzen leiden, oft eine Gnadenfrist, wenn sie in der Schwangerschaft sind. Für diejenigen in der Minderheit, die immer noch Migräne bekommen, ist die Frage, wie sie behandelt werden können, eine wichtige Frage. Es gibt zwar mehrere wirksame …

Migränemedikamente, die während der Schwangerschaft sicher sind weiter lesen »

Durch Prednison verursachte Gesichtsschwellung

Prednison „Mondgesicht“ wird oft als lästige Nebenwirkung angesehen, obwohl es sicherlich Ihre Lebensqualität beeinträchtigen kann und es sich lohnt, sich damit auseinanderzusetzen. Nicht jeder erfährt alle Nebenwirkungen von Prednison, und bei manchen Menschen, die dieses Medikament einnehmen, treten möglicherweise überhaupt keine Gesichtsschwellungen auf. Kortikosteroid-Medikamente wie Prednison werden häufig zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und …

Durch Prednison verursachte Gesichtsschwellung weiter lesen »

Prednison zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Prednison ist ein starkes, kurz wirksames orales Kortikosteroid, das häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) und anderen Entzündungskrankheiten eingesetzt wird. Prednison, ein in den 1950er Jahren entwickeltes Generikum, wird in der Regel kurzfristig in niedrigen Dosen verschrieben, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern, die mit einem Aufflammen der Arthritis einhergehen. Verwendet Entzündung ist die …

Prednison zur Behandlung von rheumatoider Arthritis weiter lesen »

Präbiotika: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Präbiotika sind nicht verdauliche Lebensmittelzutaten, die häufig „funktionellen Lebensmitteln“ zugesetzt werden. Man geht davon aus, dass diese Inhaltsstoffe das Wachstum von nützlichen Darmbakterien fördern und dadurch die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts verbessern und möglicherweise weitere gesundheitliche Vorteile bieten. Die Wissenschaft erkennt zunehmend die Bedeutung von Präbiotika für die Darmgesundheit an, aber die Jury ist sich immer …

Präbiotika: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Kalium-Bikarbonat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung

Kalium ist ein wichtiger Nährstoff, den Ihr Körper verwendet, um Muskeln zu bilden, die Funktion des Nervensystems zu regulieren und einen konstanten pH-Wert zu halten. Bestimmte Gesundheitszustände oder Medikamente können dazu führen, dass der Kaliumspiegel zu hoch wird, was als Hyperkaliämie bezeichnet wird, oder zu niedrig, was als Hypokaliämie bezeichnet wird. In Fällen, in denen …

Kalium-Bikarbonat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung weiter lesen »

Anzeichen und Behandlung der Tendonitis posteriorer Tibia

Die Dysfunktion der hinteren Schienbeinsehne ist ein Problem, das bei einer der Sehnen an der Innenseite des Knöchels auftritt. Anatomie des Sprunggelenks Eine Überprüfung Ihrer Anatomie ist hilfreich, um zu verstehen, wie dies geschieht. Der Musculus tibialis posterior setzt an der Rückseite des Schienbeins an; die Sehne des hinteren Schienbeins verbindet diesen Muskel mit den …

Anzeichen und Behandlung der Tendonitis posteriorer Tibia weiter lesen »

Posteriorer Schubladentest für eine hintere Kreuzbandverletzung

Ärzte führen oft einen hinteren Schubladentest durch, um die Funktion des hinteren Kreuzbandes (PCL) – eines der vier Bänder des Knies – zu beurteilen. Wenn Ihr Arzt einen PCL-Riss vermutet, ist der Test der hinteren Schublade der beste Test, um diesen zu diagnostizieren. Bei diesem Test inspiziert und manipuliert Ihr Arzt einfach Ihr Knie, um …

Posteriorer Schubladentest für eine hintere Kreuzbandverletzung weiter lesen »

Postkoitale Blutung: Warum Sie nach dem Sex bluten können

Postkoitale (nach dem Sex) Blutungen können alarmierend sein. Diese Art von Blutungen steht in keinem Zusammenhang mit Ihrem Menstruationszyklus, und die Menge der Blutungen nach dem Sex kann von einer geringen Menge an Schmierblutungen bis hin zu einer schweren, leuchtend roten, blutungsdurchtränkten Pfütze reichen. Anatomisch gesehen sind die beiden Körperteile, die aufgrund der Reibung oder …

Postkoitale Blutung: Warum Sie nach dem Sex bluten können weiter lesen »

Postnasale Tropfbehandlungen basierend auf 4 Ursachen

Was ist der postnasale Tropf? Das postnasale Tropf- oder Hustensyndrom der oberen Atemwege (UACS) ist eine häufige Erkrankung, die mit vielen Ursachen verbunden ist, darunter Erkältungen, Allergien, saurer Reflux und Medikamente. Unser Körper produziert ständig Schleim, was vorteilhaft ist, weil er Keime und andere Ablagerungen einfängt, die uns schaden könnten. Wir haben ständig Schleim, der …

Postnasale Tropfbehandlungen basierend auf 4 Ursachen weiter lesen »

Heilmittel für postnasalen Tropf zu Hause

Postnasaler Tropf tritt auf, wenn Ihre Nasennebenhöhlen überschüssigen Schleimausfluss produzieren, der den hinteren Teil Ihres Rachens hinunterläuft. Unter normalen Umständen produzieren die Drüsen in Ihrer Nase und in Ihrem Rachen Schleim, um Ihre Nasenschleimhäute zu befeuchten und Infektionen abzuwehren. Ein postnasales Tropfen hat viele mögliche Ursachen, wie zum Beispiel eine Erkältung, eine Nasennebenhöhleninfektion oder Allergien. …

Heilmittel für postnasalen Tropf zu Hause weiter lesen »

Ist die Nachgeburtsblutung normal?

Vom Beginn Ihrer Schwangerschaft bis zum Ende, wenn Ihr Baby endlich da ist, ist Ihr Körper eine ununterbrochene Arbeit im Gange. Im Laufe der etwa 40 Wochen, die Sie erwarten, werden sich alle möglichen Veränderungen vollziehen. Dies endet natürlich nicht mit der Geburt; Ihr Körper wird eine Reihe anderer physischer Transformationen durchlaufen, um wieder in …

Ist die Nachgeburtsblutung normal? weiter lesen »

Ursache und Behandlung von Knieknicken oder -schnappen

Das Symptom eines Poppens oder Schnappens im Knie kann ein Anzeichen für einige verschiedene Probleme sein. Einer der wichtigsten Unterscheidungsfaktoren ist die Frage, ob das Knicken oder Schnappen Schmerzen verursacht oder mit Schmerzen verbunden ist oder nicht. Ein Knicken oder Schnappen, das nicht mit schmerzhaften Symptomen einhergeht, ist oft kein Anzeichen für ein signifikantes Problem. …

Ursache und Behandlung von Knieknicken oder -schnappen weiter lesen »

Polyarthritis, entzündliche Arthritis und rheumatoide Arthritis

Die Begriffe Polyarthritis, entzündliche Arthritis und rheumatoide Arthritis (RA) werden oft synonym verwendet. Obwohl sie verwandt sind, bedeuten sie nicht dasselbe. RA ist eine Krankheit, während die beiden anderen Arten einen bestimmten Fall von Arthritis beschreiben (wie viele Gelenke betroffen sind und wie die Entstehung der Krankheit aussieht). Polyarthritis Polyarthritis ist definiert als Arthritis, die …

Polyarthritis, entzündliche Arthritis und rheumatoide Arthritis weiter lesen »

Was Sie über polarisierte Sonnenbrillen wissen sollten

Polarisierte Sonnenbrillen sind spezielle Brillen, die die Blendung durch Oberflächen wie Wasser, Schnee und Glas reduzieren sollen. Blendung verzerrt die Echtfarbe von Objekten und erschwert deren Unterscheidung. Polarisierte Sonnenbrillen können bei bestimmten Sportarten und beim Autofahren nützlich sein und den Teilnehmern helfen, klarer zu sehen und potenzielle Gefahren zu vermeiden. Wie polarisierte Linsen funktionieren Polarisierte …

Was Sie über polarisierte Sonnenbrillen wissen sollten weiter lesen »

Plantaris-Muskelrisse und Wadenschmerzen

Der Plantaris-Muskel ist ein kleiner Muskel in der Rückseite des Beins. Zusammen mit den anderen Muskeln der Wade verlaufen der Plantaris-Muskel und die Sehne an einer ähnlichen Stelle wie die Muskeln der Wade und der Achillessehne. Eine Verletzung des Plantaris-Muskels kann einige der Symptome einer Wadenzerrung oder eines Risses der Achillessehne imitieren, aber die Erholung …

Plantaris-Muskelrisse und Wadenschmerzen weiter lesen »

Physikalische Therapie bei einer Sprunggelenkfraktur

Ein gebrochenes Sprunggelenk kann Ihre Fähigkeit, grundlegende funktionelle Aufgaben wie Laufen und Gehen auszuführen, stark einschränken. Diese schmerzhafte Verletzung kann zum Verlust der Kraft der unteren Extremitäten, des Bewegungsumfangs und zu Schmerzen führen. Diese Beeinträchtigungen können die Ausführung Ihrer normalen Alltagsaktivitäten erschweren oder unmöglich machen. Nach einem gebrochenen Knöchel können Sie von der Physiotherapie (PT) …

Physikalische Therapie bei einer Sprunggelenkfraktur weiter lesen »

Physikalische Therapie bei einem Schulter-Labrum-Riss

Ein gerissenes Labrum ist ein Problem in der Schulter, das Schulterschmerzen, häufige Schulterverrenkungen oder Probleme bei der richtigen Verwendung des Armes verursachen kann. Physikalische Therapie kann notwendig sein, um die Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den normalen Gebrauch des Armes nach einem Labrum-Riss wieder herzustellen. Übersicht Ihre Schulter ist ein Kugelgelenk. Die …

Physikalische Therapie bei einem Schulter-Labrum-Riss weiter lesen »

Warum die Perimenopause Ihr Risiko für Migräne erhöhen kann

Wenn Sie wie viele Frauen sind, kann die Perimenopause – die Jahre, in denen Sie in die Wechseljahre übergehen – eine überwältigende Zeit mit unregelmäßigen Menstruationszyklen, Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sein. Zusätzlich zu all diesen Symptomen kann diese scheinbar beängstigende Zeit durch eine Zunahme der Migränehäufigkeit verschlimmert werden. Im Folgenden erfahren Sie, warum und …

Warum die Perimenopause Ihr Risiko für Migräne erhöhen kann weiter lesen »

Peptische Ulkus-Krankheit: Überblick und mehr

Die Erkrankung des Magengeschwürs ist eine häufige Verdauungsstörung, bei der Säure und Pepsin (ein wichtiges Verdauungsenzym) die Magenschleimhaut oder den ersten Teil des Dünndarms, den so genannten Zwölffingerdarm, erodieren lassen. Dies führt zu Wunden, die als Magengeschwüre (peptische Ulzera) bezeichnet werden. Genauer gesagt wird ein Magengeschwür, das sich im Magen befindet, als Magengeschwür bezeichnet. Befindet …

Peptische Ulkus-Krankheit: Überblick und mehr weiter lesen »

Penicillin-, Amoxicillin- und Cephalosporin-Allergie: Was Sie wissen sollten

Penicillin ist vielleicht das bekannteste Mitglied einer Gruppe von Antibiotika, die Beta-Laktame genannt werden, was sich auf eine bestimmte Struktur in ihrem chemischen Aufbau bezieht. Diese Struktur wird auch von halbsynthetischem Penicillin (Amoxicillin), Cephalosporinen und anderen Antibiotika (wie z.B. Imipenem ) geteilt. Penicilline und Cephalosporine sind die am häufigsten verwendeten Antibiotika zur Behandlung häufiger bakterieller …

Penicillin-, Amoxicillin- und Cephalosporin-Allergie: Was Sie wissen sollten weiter lesen »

Paroxysmale nächtliche Dyspnoe: Überblick und mehr

Paroxysmale nächtliche Dyspnoe oder PND ist ein Symptom der Herzinsuffizienz. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass sie im Schlaf mit schwerer Atemnot (Dyspnoe) aufgeweckt wird, nach Luft schnappt, hustet und das Bedürfnis verspürt, sich aufzusetzen, aufzustehen und/oder ein Fenster für Luft zu öffnen, was alles dazu beitragen kann, die Atmung nach einigen Minuten zu verbessern. PND …

Paroxysmale nächtliche Dyspnoe: Überblick und mehr weiter lesen »

Komplikationen bei paraösophagealen Hiatushernie

Eine paraösophageale Hernie ist die seltenere der beiden Arten von Zwerchfellbrüchen. Sie entsteht, wenn der obere Teil des Magens durch eine Öffnung im Zwerchfell nach oben in den Brustkorb drückt. Informieren Sie sich über diese Erkrankung und ihre Ursachen, Symptome und Behandlung. Übersicht Ein Leistenbruch bedeutet, dass ein innerer Körperteil in einen Bereich geschoben wurde, …

Komplikationen bei paraösophagealen Hiatushernie weiter lesen »

Papillarkarzinom der Brust: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Das Papillarkarzinom der Brust, auch als intraduktales Papillarkarzinom bekannt, ist eine seltene Form von Brustkrebs, die nur 0,5% aller neuen Fälle von invasivem Brustkrebs ausmacht. Es wird durch fingerartige Fortsätze, Papeln genannt, definiert, die bei der Untersuchung von Zellen unter dem Mikroskop zu sehen sind. Viele Papillartumoren sind nicht krebsartig; diese werden Papillome genannt. Wenn …

Papillarkarzinom der Brust: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Petechien: Überblick und mehr

Petechien sind kleine rote Punkte auf der Haut; sie können bei Menschen jeden Alters auftreten, besonders häufig sind sie jedoch bei Kindern. Tatsächlich ist das plötzliche Auftreten von Petechien ein sehr häufiger Grund dafür, dass Kinder in der Notaufnahme gesehen werden. Petechien erscheinen als Hautausschlag, der aus sehr kleinen (punktförmigen) roten Punkten besteht, die die …

Petechien: Überblick und mehr weiter lesen »

Anzeichen und Symptome des respiratorischen Syncytialvirus und der Bronchiolitis

Bronchiolitis ist eine Lungeninfektion, die in der Regel durch das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) verursacht wird, das in den kleinen Atemschläuchen der Lungen Ihres Kindes Schwellungen und Schleimproduktion hervorruft. Infektionen treten am häufigsten im Winter auf und betreffen in der Regel Kinder unter zwei Jahren. Die Symptome können Tage bis Wochen dauern, aber die meisten Kinder können …

Anzeichen und Symptome des respiratorischen Syncytialvirus und der Bronchiolitis weiter lesen »

Anal- oder Rektalabszess: Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein anorektaler Abszess (je nach Lokalisation auch als Analabszess, Rektalabszess, perianaler Abszess oder perirektaler Abszess bezeichnet) ist ein mit Eiter gefüllter Hohlraum, der sich in den Furchen des Analkanals (den so genannten Analsinus) bildet. Anorektale Abszesse werden am häufigsten durch die Ansammlung von gewöhnlichen Bakterien in verletzlichem oder geschwächtem Gewebe verursacht. Wenn Ihr Körper versucht, …

Anal- oder Rektalabszess: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Die Beziehung zwischen peripheren Ödemen und Diabetes

Periphere Ödeme schwellen durch die Ansammlung von Flüssigkeit in den Füßen, Knöcheln und Beinen an. Es kann in einer oder beiden unteren Extremitäten auftreten. Wenn Sie an Diabetes leiden, müssen Sie beim Auftreten eines Ödems besondere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Ein Ödem ist die Folge einer Schädigung der Kapillaren oder eines erhöhten Drucks, wodurch Flüssigkeit aus den …

Die Beziehung zwischen peripheren Ödemen und Diabetes weiter lesen »

Periphere Zyanose: Symptome, Ursachen und Behandlung

Die periphere Zyanose ist ein Zustand, bei dem die Extremitäten – in der Regel Hände, Füße, Finger und/oder Zehen – eine ausgeprägte bläuliche Verfärbung entwickeln, weil sie nicht genügend sauerstoffreiches Blut erhalten. Die periphere Zyanose ist selten eine ernste Erkrankung, aber jeder, dessen Hände und Füße nach Erwärmung und Massage nicht wieder die normale Farbe …

Periphere Zyanose: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Sicherheit und Nebenwirkungen bei der Verwendung von Pepto-Bismol

Viele Menschen wenden sich an Pepto Bismol (oder Kaopektat), wenn sie Magenverstimmungen oder Durchfall haben. Diese Probleme können häufiger auftreten, wenn Sie am Reizdarmsyndrom (IBS) leiden, und Sie können Pepto Bismol zur Linderung der Symptome des Reizdarmsyndroms verwenden. Es ist gut, sich über dessen Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen zu informieren. Verwendet Pepto Bismol wird in …

Sicherheit und Nebenwirkungen bei der Verwendung von Pepto-Bismol weiter lesen »

Gute und schlechte Nahrungsmittel für Magengeschwüre

Magengeschwüre sind schmerzhafte, offene Wunden, die sich an der Innenwand des Magens (Magengeschwüre) und am oberen Teil des Dünndarms (Zwölffingerdarmgeschwüre) entwickeln. Da sie entlang des Weges liegen, den Speisen und Getränke bei der Verdauung zurücklegen, ist es nicht überraschend, dass bestimmte Dinge, die eine Person mit Magengeschwüren isst und trinkt, diese Läsionen reizen können. Eine …

Gute und schlechte Nahrungsmittel für Magengeschwüre weiter lesen »

Pfefferminzöl: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Pfefferminzblatt und Pfefferminzöl werden häufig zum Aromatisieren von Lebensmitteln, insbesondere von süßen Leckereien, verwendet. Pfefferminze ist eine Kombination aus Wasserminze und Krauseminze. Dieses Kraut kann auch medizinisch verwendet werden. Sowohl das Blatt als auch das Öl werden manchmal zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen verwendet. Zum Beispiel wird Pfefferminzöl seit langem als hilfreich bei der …

Pfefferminzöl: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Pepcid (Famotidin): Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Warnhinweise

Pepcid (Famotidin) ist ein Medikament zur Behandlung von Sodbrennen, Verdauungsstörungen und gastrointestinalen (GI) Geschwüren bei Kindern und Erwachsenen. Das Medikament ist sowohl in rezeptfreier (OTC) als auch in verschreibungspflichtigen Stärken erhältlich. Es wird im Allgemeinen in Tablettenform eingenommen, obwohl es auch in flüssiger Form erhältlich ist und auch intravenös (intravenös, in die Vene) injiziert werden …

Pepcid (Famotidin): Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Warnhinweise weiter lesen »

Pennyroyal: Verwendungen, Nebenwirkungen und Zubereitungen

Pennyroyal (Mentha pulegium L.), ein Heilkraut aus der Familie der Lamiaceae (Minze), ist allgemein unter anderen Namen bekannt, darunter europäischer Pennyroyal, Pennyrile, Squaw Mint, Mückenpflanze und Puddinggras. Sowohl Hedeoma pulegioldes (amerikanisch pennyroyal) als auch Mentha puleguim (europäisch pennyroyal) werden als pennyroyal bezeichnet. Es sind beides Kriechpflanzen mit kleinen lilafarbenen Blüten und graugrünen Blättern. Pennyroyal-Extrakt enthält …

Pennyroyal: Verwendungen, Nebenwirkungen und Zubereitungen weiter lesen »

Was ist diese Beule oder dieser Ausschlag auf meinem Penis?

Wenn Sie einen Ausschlag oder Fleck auf Ihrem Penis bemerken, könnte Ihr Verstand sofort zum schlimmsten Fall übergehen und annehmen, dass es sich entweder um Peniskrebs oder eine sexuell übertragbare Infektion (STI) handelt. In den meisten Fällen wird es sich um etwas weitaus weniger schwerwiegendes handeln, aber ein Zustand, den Sie sich trotzdem untersuchen lassen …

Was ist diese Beule oder dieser Ausschlag auf meinem Penis? weiter lesen »

Was Sie über Penisvergrößerung und -augmentation wissen sollten

Die Penisgröße kann für viele Männer ein sensibles Thema sein. Obwohl Pillen, Injektionen, Zughilfen und chirurgische Eingriffe regelmäßig an Männer auf der Suche nach größeren Penissen vermarktet werden, sind einige wirksamer als andere. Darüber hinaus kann das Risiko bestimmter Eingriffe, insbesondere einer Operation, die vermuteten Vorteile deutlich überwiegen. Ein Penisvergrößerungsverfahren kann bei einem Mann indiziert …

Was Sie über Penisvergrößerung und -augmentation wissen sollten weiter lesen »

Pectoralis Major Tränen Reha

Ein gerissener oder gerissener Brustmuskel kann Ihre Fähigkeit einschränken, normalen Arbeits- und Freizeitaktivitäten nachzugehen. Er kann die Verwendung des Arms einschränken und kann erhebliche Schmerzen verursachen. Wenn bei Ihnen ein Riss oder Riss des Musculus pectoralis major im Brustkorb aufgetreten ist, kann eine physikalische Therapie (PT) Ihnen bei der Genesung helfen. Möglicherweise haben Sie Schmerzen, …

Pectoralis Major Tränen Reha weiter lesen »

Die Ovulation verfolgen, wenn Sie PCOS haben

Das Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS) ist die Hauptursache der ovulatorischen Unfruchtbarkeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie das PCOS den Menstruationszyklus stören kann und wie Sie feststellen können, wann oder ob Sie Ihren Eisprung haben. PCOS und Eisprung Der Menstruationszyklus wird eingeleitet, wenn im Gehirn ein Hormon ausgeschüttet wird, das bewirkt, dass ein Eibläschen im …

Die Ovulation verfolgen, wenn Sie PCOS haben weiter lesen »

Patrick Swayze’s Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome

Bevor der verstorbene Schauspieler Patrick Swayze im März 2008 die Diagnose eines Bauchspeicheldrüsenkrebses erhielt, litt er an einer Reihe von Symptomen, die ihn dazu veranlassten, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als die Nachricht bekannt wurde, kursierten Gerüchte, dass der geliebte Star von „Dirty Dancing“ und „Ghost“ nur noch wenige Wochen zu leben habe, aber Swayzes …

Patrick Swayze’s Bauchspeicheldrüsenkrebs-Symptome weiter lesen »

Patellafraktur oder eine gebrochene Kniescheibe

Eine Patellafraktur ist eine Verletzung der Kniescheibe. Die Kniescheibe ist einer der drei Knochen, aus denen das Kniegelenk besteht. Die Kniescheibe ist auf ihrer Unterseite mit Knorpel überzogen und ist wichtig für die Streckfestigkeit (Aufrichtung) des Kniegelenks. Symptome einer Patellafraktur Patellafrakturen können starke Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen verursachen. Zu den häufigeren Symptomen dieser Verletzung …

Patellafraktur oder eine gebrochene Kniescheibe weiter lesen »

Bedeutung von Blähungen und Gasen nach Operationen

Es ist eine merkwürdige Tatsache, dass Ärzte und Krankenschwestern sehr besorgt über Ihre Fähigkeit sein mögen, nach einer Operation „Gas zu geben“, was normalerweise ein ziemlich persönlicher Teil des Alltagslebens ist. Es gibt eine gute Antwort auf all die Bedenken hinsichtlich Ihrer Fähigkeit, nach einer Narkose Gas abzugeben. Wenn Sie sich auf der Post-Anästhesie-Pflegeeinheit (PACU) …

Bedeutung von Blähungen und Gasen nach Operationen weiter lesen »

PaCO2: Verwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse

Der Partialdruck von Kohlendioxid (PaCO2) ist eines von mehreren Maßen, die durch einen Test der arteriellen Blutgase (ABG) berechnet werden, der häufig bei Menschen mit Lungenerkrankungen, neuromuskulären Erkrankungen und anderen Krankheiten durchgeführt wird. PaCO2 wertet insbesondere den Kohlendioxid (CO2)-Gehalt im Blut aus. Der BGA-Test bewertet auch den Partialdruck von Sauerstoff (PaO2), Bikarbonat (HCO3) und den …

PaCO2: Verwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »

Petersilie: Vorteile, Nebenwirkungen und Zubereitungen

Petersilie (Petroselinum crispum ) ist ein Kraut, das in vielen Arten des Kochens verwendet und manchmal für medizinische Zwecke eingesetzt wird. Obwohl Petersilie gewöhnlich als Nahrungsmittel verzehrt wird, ist sie auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Tee erhältlich. Befürworter meinen, dass Extrakte aus Petersilienblättern, -samen und/oder -wurzeln bei der Behandlung einer Reihe von Gesundheitsproblemen, einschließlich …

Petersilie: Vorteile, Nebenwirkungen und Zubereitungen weiter lesen »

Parry-Romberg-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung

Das Parry-Romberg-Syndrom (PRS) ist eine Krankheit, die durch eine allmähliche Degeneration der Haut- und Weichteilbereiche auf einer Gesichtshälfte gekennzeichnet ist (bekannt als hemifaziale Atrophie), heißt es im Genetic and Rare Disease Information Center (GARD) der National Institutes of Health (NIH). Die Krankheit ist erworben, d.h. sie ist nicht erblich bedingt oder zum Zeitpunkt der Geburt …

Parry-Romberg-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Parasitäre Infektionen des Zentralnervensystems

Was sollten Sie über parasitäre Infektionen des Zentralnervensystems wissen? Wie werden sie zugezogen und was können Sie tun, um sie zu verhindern? Lesen Sie über die Symptome und wie sie behandelt werden. Neurologische parasitäre Infektionen Parasitäre Infektionen können praktisch jeden erdenklichen Teil des Körpers befallen. Diejenigen, die das Nervensystem infizieren, sind potenziell die schädlichsten und …

Parasitäre Infektionen des Zentralnervensystems weiter lesen »

Kalksehnenscheidenentzündung – Kalziumablagerung in der Schulter

Die Kalksehnenentzündung ist eine Erkrankung, die zur Bildung einer kleinen, meist etwa 1-2 Zentimeter großen Kalkablagerung in den Sehnen der Rotatorenmanschette führt. Diese Kalkablagerungen finden sich gewöhnlich bei Personen mittleren Alters (Alter 30-60 Jahre). Kalziumablagerungen kommen häufiger bei Frauen vor (ca. 70%), häufiger in der rechten als in der linken Schulter und häufiger bei Patienten …

Kalksehnenscheidenentzündung – Kalziumablagerung in der Schulter weiter lesen »

Faktoren, die die Koffein-Empfindlichkeit beeinflussen

Die Koffeinempfindlichkeit bezieht sich darauf, wie viel Wirkung Koffein auf unseren Körper hat. Menschen, die eine ungewöhnliche Koffeinempfindlichkeit haben, können bereits nach der Einnahme selbst geringer Mengen koffeinhaltiger Nahrungsmittel erhebliche Symptome wie Angstzustände, Zittern, Kopfschmerzen, Herzklopfen und Schlaflosigkeit zeigen. Menschen mit Koffeinempfindlichkeit sollten generell versuchen, Koffein ganz zu vermeiden. Bei Frauen wird die Koffeinempfindlichkeit auch …

Faktoren, die die Koffein-Empfindlichkeit beeinflussen weiter lesen »

Bydureon: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen

Bydureon: Uses, Side Effects, Dosages, Precautions

Bydureon (Exenatide) ist ein injizierbares Medikament, das verschrieben wird, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu kontrollieren. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als GLP-1 RAs (auch Inkretin-Mimetika genannt) bekannt sind und durch die Stimulierung der Sekretion des glucagonartigen Peptid-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1 RA) wirken. Bydureon ist in zwei Formen erhältlich: als Injektion, die …

Bydureon: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen weiter lesen »

Lungenhygiene bei Lungenkrankheiten

Pulmonary Hygiene for Lung Disease

Tiefes Atmen, Lungenübungen und Klopfen auf den Brustkorb sind einige der Techniken, die unter die so genannte Lungenhygiene fallen. Diese Strategien werden bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), zystischer Fibrose und Bronchiektase eingesetzt, um Schleimablagerungen zu entfernen, die die Lungen blockieren. Es gibt keine schlüssigen Beweise für den Nutzen der Lungenhygiene, aber …

Lungenhygiene bei Lungenkrankheiten weiter lesen »

COPD-Atemübungen zur Reinigung der Atemwege

Wenn Sie an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, sind Ihnen wahrscheinlich zwei lästige (und manchmal beunruhigende) Symptome nur allzu vertraut: Kurzatmigkeit (Dyspnoe) und chronischer Husten aufgrund von Schleimablagerungen in Ihren Atemwegen. Natürlich können Medikamente helfen, aber es gibt auch Atemübungen und Techniken zur Behandlung dieser Symptome. Tatsächlich können bestimmte Atemübungen – insbesondere solche, die …

COPD-Atemübungen zur Reinigung der Atemwege weiter lesen »

Das Für und Wider von Kondomen mit spermizidem Gleitmittel

Ein Spermizid ist jede Verbindung, die zur Abtötung von Spermien verwendet werden kann. Spermizide werden in vielen Verhütungsmitteln verwendet und kommen in verschiedenen Formen vor. Verhütungsschäume, -cremes, -zäpfchen und -filme enthalten alle Spermizide. Darüber hinaus sind Spermizide erforderlich, damit Diaphragmen und Portiokappen wirksam sind. Viele Spermizide, die derzeit in den Vereinigten Staaten erhältlich sind, enthalten …

Das Für und Wider von Kondomen mit spermizidem Gleitmittel weiter lesen »

Gebrauchte Hörgeräte: Kann man sie kaufen oder verkaufen?

Kann man ein gebrauchtes Hörgerät legal kaufen oder verkaufen? Angesichts der hohen Kosten vieler Hörgeräte kann dies als eine attraktive Option erscheinen. Oder Sie haben Hörgeräte, die nicht mehr benötigt werden, und fragen sich, ob Sie diese bei eBay oder Craigslist zu Geld machen können. Sowohl der Kauf als auch der Verkauf gebrauchter Hörgeräte ist …

Gebrauchte Hörgeräte: Kann man sie kaufen oder verkaufen? weiter lesen »

Margarine oder Butter für cholesterinarme Diäten

Wenn Sie Ihren Cholesterinspiegel beobachten und pflichtbewusst von Butter auf Margarine umgestellt haben, haben Sie vielleicht die Gerüchte gehört, dass es für die Herzgesundheit möglicherweise noch schlimmer ist . Was ist los? Bevor Sie frustriert die Hände in die Höhe strecken, hier ist, was die Forschung über den gesündesten Brotaufstrich für Ihr Brötchen zu sagen …

Margarine oder Butter für cholesterinarme Diäten weiter lesen »

Komplikationen, Verfahren und Ergebnisse der Buttlifting-Chirurgie

Was ist ein Buttlifting? Bei dieser als Gluteoplastie bekannten Operation wird die Haut des Gesäßes angehoben und gestrafft. Überschüssige Haut wird entfernt und das umliegende Gewebe neu positioniert, um eine jugendlichere und angenehmere Körperkontur zu schaffen. Dieses Verfahren ist nicht zu verwechseln mit einer brasilianischen Gesässstraffung, bei der das Gesäss durch Injektionen von Eigenfett des …

Komplikationen, Verfahren und Ergebnisse der Buttlifting-Chirurgie weiter lesen »

Levothyroxin vs. Kombination T4/T3 bei Schilddrüsenunterfunktion

Die Behandlung Ihrer Schilddrüsenunterfunktion mit Schilddrüsenhormonersatz-Medikamenten ist für die Funktion Ihres Körpers unerlässlich. Während die Behandlung mit synthetischem Thyroxin (T4), Levothyroxin genannt, die Standardbehandlung bei Schilddrüsenunterfunktion ist, kann für bestimmte Patienten die Kombination von T4 mit Trijodthyronin (T3) – einem anderen Schilddrüsenhormon – ein vernünftiger Ansatz sein. Dies ist jedoch in der medizinischen Fachwelt nicht …

Levothyroxin vs. Kombination T4/T3 bei Schilddrüsenunterfunktion weiter lesen »

Markenname vs. generisches Levothyroxin: Was ist der Unterschied?

Zu den Markennamen für Levothyroxin, dem Hauptmedikament zur Behandlung der Hypothyreose, gehören Synthroid, Levoxyl, Unithroid und Levothroid. Die generische Version von Levothyroxin wird ebenfalls verschrieben, aber es gibt einige Kontroversen darüber, ob sie genauso wirksam und zuverlässig ist wie die Markennamen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die verschiedenen Formulierungen wissen müssen und was …

Markenname vs. generisches Levothyroxin: Was ist der Unterschied? weiter lesen »

Leukämie: Anzeichen, Symptome und Komplikationen

Die Symptome einer Leukämie können anfangs sehr subtil sein und umfassen Müdigkeit, unerklärliches Fieber, abnormale Blutergüsse, Kopfschmerzen, übermäßige Blutungen (wie häufiges Nasenbluten), unbeabsichtigten Gewichtsverlust und häufige Infektionen, um nur einige zu nennen. Diese können jedoch auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein. Wenn sie im Zusammenhang mit Leukämie stehen, können die Symptome auf die Art …

Leukämie: Anzeichen, Symptome und Komplikationen weiter lesen »

Leptomeningeale Metastasen: Symptome, Diagnose und mehr

Leptomeningeale Metastasen sind eine relativ seltene, aber schwerwiegende Komplikation bei Krebsarten wie Brustkrebs, Lungenkrebs und Melanom. Am häufigsten bei fortgeschrittenen Krebsarten auftretend, nimmt die Inzidenz der Leptomeningealkrankheit zu, da die Menschen länger mit fortgeschrittenem Krebs leben. Die leptomeningeale Erkrankung kann auch als karzinomatöse Meningitis oder neoplastische Meningitis bezeichnet werden. Meistens treten bei dieser Komplikation mehrere …

Leptomeningeale Metastasen: Symptome, Diagnose und mehr weiter lesen »

Wie man Sodbrennen vorbeugt

Gelegentliches Sodbrennen ist sehr häufig. Bei manchen Menschen tritt es jedoch häufiger auf und kann das tägliche Leben stören. Die gute Nachricht ist, dass es einfache Lebensstilstrategien gibt, die helfen können, Sodbrennen zu verhindern. Dazu gehört ein Umdenken, wie und was Sie essen und trinken, Ihre Schlafgewohnheiten, welche Medikamente Sie einnehmen, wie Sie sich kleiden …

Wie man Sodbrennen vorbeugt weiter lesen »

Knieschmerzen: Ursachen, Behandlung und Zeitpunkt des Arztbesuchs

Knieschmerzen können eine äußerst häufige Beschwerde sein. Es ist zwar unangenehm und frustrierend, aber der Vorteil ist, dass viele Ursachen von Knieschmerzen oft sehr gut behandelbar sind. Die Diagnose Ihres Knieschmerzes erfordert zunächst eine gezielte Anamnese, eine Anamnese, in der die Details des Schmerzes geklärt werden, z.B. wie sich der Schmerz anfühlt (z.B. schmerzende, stechende …

Knieschmerzen: Ursachen, Behandlung und Zeitpunkt des Arztbesuchs weiter lesen »

Knie-Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Die Arthritis des Kniegelenks ist eine der häufigsten Ursachen für Knieschmerzen. Es gibt verschiedene Arten von Arthritis, die das Kniegelenk betreffen können, und die Behandlungen können je nach der spezifischen Erkrankung, die die Symptome verursacht, variieren. Osteoarthritis ist die häufigste Form der Kniearthrose. Sie ist durch einen fortschreitenden Verschleiß des Knorpels im Gelenk gekennzeichnet. Wenn …

Knie-Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung weiter lesen »

Januvia: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen

Januvia (Sitagliptin) ist ein orales Medikament (Pille), das in Verbindung mit Diät, Sport und anderen Medikamenten eingesetzt wird, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu senken. Es ist nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes oder diabetischer Ketoazidose zugelassen. Januvia gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als DPP-4-Hemmer bezeichnet werden und durch die Blockierung eines …

Januvia: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen weiter lesen »

Ixempra bei metastasierendem Brustkrebs

Ixempra (Ixabepilon) ist ein Chemotherapeutikum, das 2007 von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde, um fortgeschrittene Fälle von Brustkrebs zu behandeln, die sich entweder lokal oder in entfernte Körperteile ausgebreitet haben (Metastasenbildung). Es wird eingesetzt, nachdem bestimmte andere Medikamente versucht wurden, sich aber als unwirksam erwiesen haben, entweder sofort oder nach einer …

Ixempra bei metastasierendem Brustkrebs weiter lesen »

Der Zusammenhang zwischen Niesen und Migräne

Wenn Sie unter Migräne leiden und zudem häufig niesen und eine Stauung haben, werden Sie vielleicht überrascht sein zu wissen, dass es einen möglichen Zusammenhang zwischen Ihren Kopfschmerzen und Ihrem Schnupfen gibt. Migräne tritt häufiger bei Menschen auf, die an Allergien und/oder Rhinitis leiden, einem Gesundheitszustand, der nasale Symptome wie Niesen und Verstopfung verursacht, obwohl …

Der Zusammenhang zwischen Niesen und Migräne weiter lesen »

Po-Akne, wie man sie loswird

Wenn Sie haben, was aussieht wie Po-Akne-Pickel-ähnliche Beulen auf Ihrer hinteren Endstütze versichert, solche Ausbrüche sind nicht das gleiche wie die Akne vulgaris, die auf dem Gesicht und Oberkörper erscheint. Das, womit Sie es zu tun haben, ist wahrscheinlich eine von drei häufigen Hautkrankheiten: Follikulitis, eine Entzündung der Haarfollikel, die unangenehm sein kann oder auch …

Po-Akne, wie man sie loswird weiter lesen »

Einnahme des Antispasmodikums Buscopan für IBS

Buscopan (Hyoscin-Butylbromid) ist ein krampflösendes Medikament zur Behandlung von Bauchschmerzen und Krämpfen aufgrund des Reizdarmsyndroms (IBS) sowie von Menstruationskrämpfen. Wie das Medikament wirkt Buscopan unterscheidet sich von anderen krampflösenden Medikamenten dadurch, dass es die Blut-Hirn-Schranke nicht überwindet und nur minimale Spuren des Medikaments den Weg in den Blutkreislauf finden. Vielmehr wirkt Buscopan lokal auf die …

Einnahme des Antispasmodikums Buscopan für IBS weiter lesen »

Bohrlochchirurgie – Einführung

1 Was ist ein Gratloch? Ein Gratloch ist ein Loch, das chirurgisch in den Schädel, auch als Schädel bezeichnet, eingebracht wird. Gratlöcher werden gesetzt, um die weitere Operation zu erleichtern oder vielleicht die einzige Unterbrechung im Schädel, je nach Art des Problems. Ein Bohrloch ist ganz einfach ein kleines Loch, das mit einem chirurgischen Bohrer …

Bohrlochchirurgie – Einführung weiter lesen »

Ursachen, Behandlung und Prävention von Stingern im Nacken

Verbrennungen und Nackenstacheln sind Nackenverletzungen, die akute Schmerzen verursachen, die sich wie ein Brennen, Zwicken oder Schock anfühlen und von der Schädelbasis bis zur Schulter oder am Hals entlang verlaufen. Dieser Schmerz ist ziemlich intensiv und kann beängstigend sein, klingt aber schnell wieder ab. Man nimmt an, dass er verursacht wird, wenn eine schnelle Bewegung …

Ursachen, Behandlung und Prävention von Stingern im Nacken weiter lesen »

Heilmittel und Salben gegen natürliche Verbrennungen

Natürliche Mittel gegen Verbrennungen können helfen, die durch Verbrennungen verursachten Schmerzen und Entzündungen zu lindern. In einigen Fällen können natürliche Mittel gegen Verbrennungen auch die Heilung der Haut fördern. Obwohl natürliche Verbrennungsheilmittel gewisse Vorteile bieten können, darf nicht vergessen werden, dass einige Arten von Verbrennungen ärztliche Behandlung erfordern. Arten von Verbrennungen Wenn es um die …

Heilmittel und Salben gegen natürliche Verbrennungen weiter lesen »

Proptosis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Eine Proptosis, auch bekannt als Exophthalmus, ist eine Ausbuchtung eines oder beider Augen. Während einige Menschen von Natur aus Augen haben, die aufgrund normaler Variationen der menschlichen Anatomie zu wölben scheinen, entwickeln andere aufgrund verschiedener Gesundheitszustände eine Proptosis. Symptome Das Hauptsymptom der Proptose ist eine abnorme Vorwölbung der Augen. Die Proptose kann zur Ausbuchtung eines …

Proptosis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Eimer-Handgriff Meniskus-Tränen im Knie

Meniskusrisse sind eine häufige Verletzung des Knies und verursachen Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Mobilität. Eine der schwerwiegendsten Arten von Meniskusrissen wird als Eimergriffmeniskusriss bezeichnet. Die meisten Menschen sind sich nie bewusst, dass sie einen Meniskus haben. Das heißt – bis sie ihren Meniskus verletzen. Übersicht Der Meniskus ist eine Knorpelart im Kniegelenk. In jedem Knie …

Eimer-Handgriff Meniskus-Tränen im Knie weiter lesen »

Die „Blasenstudie“ für Patent Foramen Ovale

Eine Blasenstudie ist ein nicht-invasiver Test, mit dem Ärzte den Blutfluss durch das Herz beurteilen können. Sie wird typischerweise in Verbindung mit einem Echokardiogramm (in diesem Fall nennen Ärzte es oft „Kontrastechokardiographie“) oder einer transkraniellen Dopplerstudie (TCD) durchgeführt. Eine Blasenstudie wird häufig bei Verdacht auf ein offenes Foramen ovale (PFO) durchgeführt. Wie eine Bubble-Studie durchgeführt …

Die „Blasenstudie“ für Patent Foramen Ovale weiter lesen »

Scroll to Top