Ernährung bei bakterieller Überbesiedelung des Dünndarms: Was man für ein besseres Management essen sollte

Die bakterielle Überbesiedelung des Dünndarms (SIBO) ist ein Zustand, bei dem im Dünndarm übermäßig viele Darmbakterien vorhanden sind. Es gibt verschiedene SIBO-Diäten, die dazu beitragen, die damit verbundenen Symptome und Komplikationen zu reduzieren, darunter Blähungen im Bauchraum, Krämpfe, Durchfall, Ernährungsmängel, Gewichtsverlust und mehr. Obwohl Ernährungsstrategien Teil eines umfassenden Behandlungsplans sein können, gibt es nur wenige …

Ernährung bei bakterieller Überbesiedelung des Dünndarms: Was man für ein besseres Management essen sollte weiter lesen »

Übertragbare vs. Infektionskrankheiten

Obwohl die Wörter „infektiös“ und „ansteckend“ oft austauschbar verwendet werden, um Krankheiten zu beschreiben, bedeuten sie eigentlich zwei sehr unterschiedliche Dinge. Infektiöse Krankheit Einfach ausgedrückt: Eine Infektionskrankheit ist eine Infektion. Das heißt, wenn ein Mikroorganismus in Ihren Körper eindringt und es sich bequem macht. Für Bakterien oder Pilze bedeutet dies, dass sich neue Zellen mit …

Übertragbare vs. Infektionskrankheiten weiter lesen »

Ei-Allergie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Eierallergien gehören zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien bei Kindern, stehen an zweiter Stelle nach den Milchallergien und betreffen fast 2% der Bevölkerung. In der Regel wird eine Eiallergie vor dem zweiten Lebensjahr diagnostiziert. Häufig beginnt die Reaktion innerhalb weniger Stunden nach dem Verzehr von Eiern und kann Symptome wie Hautreaktionen, Magenverstimmung oder eine laufende Nase umfassen. …

Ei-Allergie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Warum ist das Arzt-Patient-Verhältnis so wichtig?

Der gute Arzt behandelt die Krankheit; der große Arzt behandelt den Patienten, der die Krankheit hat ~ William Osler (Kanadischer Arzt, 1849-1919) Haben Sie sich jemals gefragt, was Patienten von einer Begegnung mit einem Arzt erwarten? In den Gedanken eines Arztes (Delbanco,1992): Patienten wollen der Kompetenz und Effizienz ihrer Betreuer vertrauen können. Patienten wollen in …

Warum ist das Arzt-Patient-Verhältnis so wichtig? weiter lesen »

Die Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einem Krampfanfall

Die Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einem Krampfanfall können verwirrend sein. Beide Zustände betreffen das Gehirn, beide können durch Probleme bei der Kontrolle körperlicher Bewegungen gekennzeichnet sein, beide Zustände sind nicht ungewöhnlich, und beide beinhalten unerwartete Hirnschübe oder „Anfälle“. Sie haben auch jeweils einige unterschiedliche Namen, was die Schwierigkeit noch erhöhen kann. Wenn Sie sich …

Die Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einem Krampfanfall weiter lesen »

Die Gefahren bei der Verwendung von Q-Tips für Ohrenschmalz

Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Amerikaner mit „impaktiertem oder übermäßigem Ohrenschmalz“ zu ihren Ärzten, was bedeutet, dass ihre Ohren nur noch voller Ohrenschmalz sind. All diese Untersuchungen führen laut der American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery zu etwa 8 Millionen jährlichen Ohrenschmalz-Entfernungsoperationen, die von medizinischem Fachpersonal (alias nicht der Ohrkerzen-Spezialist im Salon an …

Die Gefahren bei der Verwendung von Q-Tips für Ohrenschmalz weiter lesen »

Wirbelsäulenbeugung und Kreuzschmerzen

Ob Sie Sport treiben, im Garten arbeiten, mit Ihren Kindern spielen oder Hausarbeit verrichten – alle diese Biegebewegungen haben spezifische Namen, die auf der Richtung basieren, in die Ihre Wirbelsäule geht. Es gibt Beugung oder Beugung nach vorne, Streckung, eine rückenähnliche Bewegung, seitliche Beugung, auch als Kippen bekannt, und Rotation oder Verdrehung. Lassen Sie uns …

Wirbelsäulenbeugung und Kreuzschmerzen weiter lesen »

Warum Herzchirurgie und andere Arten von Operationen so viel kosten

Eine Operation ist teuer, und Sie fragen sich vielleicht, warum sie so kostspielig ist. Einige Verfahren sind zwar kostengünstiger als andere, aber keines ist billig und einige kosten Hunderttausende von Dollar. Es gibt viele mit einer Operation verbundene Kosten, die den Patienten bekannt sind, aber es gibt zusätzliche Gebühren, die nicht so offensichtlich sind. Einige …

Warum Herzchirurgie und andere Arten von Operationen so viel kosten weiter lesen »

Ursachen und Behandlung von PTSD-Alpträumen

Wir haben alle schlechte Träume oder Alpträume gehabt. Aber wenn Sie an posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) leiden, werden Sie möglicherweise öfter als Sie zählen können von albtraumreichen Abenden geplagt. Erfahren Sie mehr über diese Erkrankung, wie sie mit Schlafstörungen wie Alpträumen zusammenhängt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wie PTBS den Schlaf beeinflusst PTBS ist eine Kombination …

Ursachen und Behandlung von PTSD-Alpträumen weiter lesen »

Die besten Haaröle für jeden Haartyp

Von Avocado bis Argan können Öle, die aus Nüssen, Samen und Früchten gewonnen werden, Ihrem Haar einen kräftigen gesundheitlichen Schub geben. Ganz gleich, ob Sie mit Trockenheit, Stumpfheit oder geschädigten Strähnen zu kämpfen haben, natürliche Haaröle helfen, Ihr Haar zu stärken und seine Textur zu verbessern. Öle versorgen Ihre Kopfhaut auch mit der dringend benötigten …

Die besten Haaröle für jeden Haartyp weiter lesen »

Die besten Übungen für PCOS

Es steht außer Frage, dass regelmäßige körperliche Aktivität für Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) unerlässlich ist. Konsequente Bewegung hilft nicht nur bei der Gewichtskontrolle und verbessert die Stimmung, sondern kann neben zahlreichen anderen gesundheitlichen Vorteilen auch die Fruchtbarkeit fördern und das Krankheitsrisiko senken. Manchmal vermeiden es Frauen mit PCOS aus Angst, Sport zu treiben oder …

Die besten Übungen für PCOS weiter lesen »

Ziziphus: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen

Ziziphus ist eine Gattung von Sträuchern und kleinen Bäumen, die in der Kräutermedizin verwendet werden. Die essbare Frucht ähnelt einer Dattel und ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C, B-Vitaminen und einigen Fettsäuren. Extrakte aus den Früchten mehrerer Ziziphus-Arten (einschließlich Ziziphus jujuba, Ziziphus mauritiana und Zizyphus spinosa) sind in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Die Nahrungsergänzungsmittel werden …

Ziziphus: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen weiter lesen »

Yucca: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Yucca ist eine mehrjährige Pflanze, die in heißen und trockenen Regionen Amerikas und der Karibik beheimatet ist und von der mehr als 40 Arten bekannt sind. Sie ist für ihre schwertförmigen Blätter und weißlichen Blütenbüschel bekannt. Yucca wird in Gärten zu Zierzwecken verwendet, aber es gibt auch Pflanzenteile, die essbar sind. Je nach Art können …

Yucca: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Ylang-Ylang-Ätherisches Öl – Vorteile für die Gesundheit

Das ätherische Ylang-Ylang-Öl ist eine Art von ätherischem Öl, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Das ätherische Ylang-Ylang-Öl, das aus den Blüten der Cananga odorata (einer auf den Philippinen und in Indonesien beheimateten Pflanze) gewonnen wird, soll eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Einer der Hauptbestandteile des ätherischen Ylang-Ylang-Öls ist Linalool, eine Verbindung, die …

Ylang-Ylang-Ätherisches Öl – Vorteile für die Gesundheit weiter lesen »

Nutzen und Risiken des Gelben Docks

Das Gelbe Ampfer ist eine in Europa und Asien heimische Pflanze. Sie wird auch „Curled Dock“ oder „Rumex Crispus“ genannt, wird in Europa als Gemüse angebaut und wächst in ganz Nordamerika als gewöhnliches Unkraut. Gelbe Ampferblätter werden im Frühjahr geerntet und können in Salaten oder anderen Gerichten verwendet werden, obwohl der Geschmack etwas säuerlich ist. …

Nutzen und Risiken des Gelben Docks weiter lesen »

Hexenhasel: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Zaubernuss ist ein natürliches Heilmittel, das aus der Rinde und den Blättern einer Pflanze namens Hamamelis virginiana hergestellt wird. Seit langem in der traditionellen Medizin verwendet, wird Zaubernuss gewöhnlich äußerlich angewendet, um bestimmte Hautkrankheiten zu behandeln. Hamamelis enthält Tannine, eine Art natürliche Verbindung mit adstringierender Wirkung. Durch ihre adstringierende Wirkung hilft die Zaubernuss, das Hautgewebe …

Hexenhasel: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Klavikulafraktur-Behandlung: Wann ist eine Operation notwendig?

Schlüsselbeinfrakturen oder gebrochene Schlüsselbeine gehören zu den häufigsten Knochenbrüchen, die auftreten. Sie machen etwa fünf Prozent aller Knochenbrüche aus und kommen besonders häufig bei jüngeren, aktiveren Erwachsenen vor. Die meisten Frakturen des Schlüsselbeins treten im zentralen Teil des Schlüsselbeins auf. Traditionell werden diese Frakturen nicht-chirurgisch behandelt. Über viele Jahrzehnte hinweg haben die Ergebnisse der nicht-chirurgischen …

Klavikulafraktur-Behandlung: Wann ist eine Operation notwendig? weiter lesen »

4 Ergänzungen, die helfen, Migräne bei Erwachsenen vorzubeugen

Ganz gleich, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel zur Migräneprävention erforschen, weil Sie eine natürlichere Behandlung bevorzugen, mit anderen Optionen keinen Erfolg hatten oder aus einem anderen Grund, Sie befinden sich in guter Gesellschaft. Nahrungsergänzungsmittel werden entweder als alleinige Migränetherapie oder in Kombination mit Migränemedikamenten immer beliebter. Obwohl Nahrungsergänzungsmittel von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) …

4 Ergänzungen, die helfen, Migräne bei Erwachsenen vorzubeugen weiter lesen »

Überblick über Sulfitallergie und zu vermeidende Nahrungsmittel

Sulfite werden seit Jahrhunderten vor allem als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet, um den Geschmack zu verbessern und die Frische zu erhalten. Aber diese auf Schwefel basierenden Verbindungen kommen auch natürlich in Lebensmitteln vor, z.B. in fermentierten Getränken und Weinen. Sie werden auch als Konservierungsmittel in einer Vielzahl von Medikamenten verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern. Beispiele für …

Überblick über Sulfitallergie und zu vermeidende Nahrungsmittel weiter lesen »

Sulfa-Allergie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Sulfa-Allergie ist ein Begriff, der eine unerwünschte Arzneimittelwirkung auf Sulfonamide beschreibt, eine Medikamentenklasse, die sowohl Antibiotika als auch Nicht-Antibiotika umfasst. Eine solche Reaktion auf Sulfa ist nicht allzu ungewöhnlich. Unabhängig davon, ob sie durch eine echte allergische Reaktion oder eine andere Unverträglichkeit hervorgerufen wird, sind bis zu 6% der Menschen von Sulfa-Reaktionen betroffen (Frauen mehr …

Sulfa-Allergie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Ursachen, Diagnose und Behandlung des subungualen Melanoms

Das subunguale Melanom, auch als Krebs der Nageleinheit bezeichnet, ist eine Art von Malignität, die im Gewebe des Nagelbettes entsteht. Das Melanom ist eine Krebsart, die sich in Zellen entwickelt, die Melanozyten genannt werden. Melanozyten sind Zellen, die Melanin produzieren, das Pigment, das Haut, Haaren und Augen ihre Farbe verleiht. Während subunguale Melanome am häufigsten …

Ursachen, Diagnose und Behandlung des subungualen Melanoms weiter lesen »

Subakute sklerosierende Panenzephalitis: Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung der Panenzephalitis

Die manchmal auch als Dawson-Krankheit oder Dawson-Enzephalitis bezeichnete subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) ist eine seltene, aber tödliche neurologische Erkrankung, die durch das Masern-Virus verursacht wird und typischerweise Jahre nach der Genesung von Masern auftritt. Bei den frühen Symptomen handelt es sich oft um subtile Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, die jedoch mit fortschreitender Krankheit ernsthafter und schwächender …

Subakute sklerosierende Panenzephalitis: Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung der Panenzephalitis weiter lesen »

Kann Stress Krampfanfälle auslösen?

Krampfanfälle können durch mehrere verschiedene Auslöser verursacht werden, während anfallsartige Episoden, auch Pseudokrampfanfälle genannt, häufig mit einer Vielzahl von psychischen Zuständen, einschließlich Stress, in Verbindung gebracht werden. Erfahren Sie mehr über Anfälle, die Unterscheidung zwischen Anfällen und Pseudo-Anfällen und die Auswirkungen von Stress. Was sind Sicherstellungen? Krampfanfälle sind plötzliche Anstiege der elektrischen Aktivität in Gehirnneuronen, …

Kann Stress Krampfanfälle auslösen? weiter lesen »

Darmgrippe: Anzeichen, Symptome und Komplikationen

Die virale Gastroenteritis, allgemein bekannt als Magengrippe oder Magen-Darm-Grippe, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Schwäche sowie andere mögliche und sehr unangenehme Symptome verursacht. Für die meisten ist sie kurzlebig und ohne Folgen. Es lohnt sich jedoch, sie auf Dehydrierungssymptome wie Schwindel und Durst zu überwachen, da als Folge der Magengrippe …

Darmgrippe: Anzeichen, Symptome und Komplikationen weiter lesen »

Wie man stimulierende Abführmittel bei Verstopfung verwendet

Abführmittel mit stimulierender Wirkung sind Präparate, die zur Linderung von Verstopfung durch Anregung des Stuhlgangs eingesetzt werden. Sie sind frei verkäuflich (OTC) erhältlich und scheinen oberflächlich betrachtet eine einfache Antwort auf das Problem der Verstopfung zu sein. Sie fragen sich vielleicht, ob sie sicher sind oder ob Sie sie langfristig anwenden können. Um eine informierte …

Wie man stimulierende Abführmittel bei Verstopfung verwendet weiter lesen »

Stents vs. Bypass-Operation: Was ist besser?

Koronare Herzkrankheit (KHK) kann mit medizinischem Management oder mit Verfahren wie Stents oder Bypass-Operationen behandelt werden. Die Entscheidung über die beste Behandlungsoption für Sie ist eine sehr nuancierte Angelegenheit, da jeder Ansatz mit Risiken und Vorteilen verbunden ist. Einer der Hauptforschungsbereiche der KHK-Forschung konzentriert sich darauf, ob es einen klaren Unterschied zwischen den Ergebnissen der …

Stents vs. Bypass-Operation: Was ist besser? weiter lesen »

Behandlung für verschiedene Arten von STDs

Die einzige Person, die die geeignete Behandlung einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD) bestimmen kann, ist ein Gesundheitsdienstleister. Ein verschreibungspflichtiges Medikament ist in der Regel in Ordnung, und was Sie benötigen, hängt von der Art der Infektion ab, die Sie haben. Zum Beispiel können Chlamydien mit Antibiotika geheilt werden, während Herpes mit antiviralen Medikamenten behandelt (aber …

Behandlung für verschiedene Arten von STDs weiter lesen »

Wie STDs diagnostiziert werden

Die Diagnose und Behandlung einer sexuell übertragbaren Krankheit (STD) im Frühstadium ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und die Übertragung der Infektion zu verhindern. Die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten wie Chlamydien, Gonorrhö, HIV und HPV werden durch einen Bluttest, einen Urintest oder eine Abstrichkultur in einer Arztpraxis oder einer Klinik für sexuelle Gesundheit diagnostiziert. Geschlechtskrankheiten …

Wie STDs diagnostiziert werden weiter lesen »

Ausbrüche von Fieberbläschen: Ursachen, Symptome, Stadien, Behandlungen

Die kleinen Bläschen um den Mund und die Nasenlöcher, die Lippenbläschen (auch als Fieberbläschen bekannt) definieren, sind auf ein Virus zurückzuführen, das, wenn es einmal infiziert ist, bei Ihnen bleibt und sich versteckt, bis es ausgelöst wird. Jeder kann ein Fieberbläschen bekommen, und die meisten Menschen infizieren sich mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) durch körperlichen Kontakt …

Ausbrüche von Fieberbläschen: Ursachen, Symptome, Stadien, Behandlungen weiter lesen »

Stufe 4 Prostatakrebs-Behandlungen und -Prognose

Prostatakrebs im Stadium 4 ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium der Krankheit. Es bedeutet, dass sich der Krebs über die Prostata hinaus auf entfernte Bereiche des Körpers ausgebreitet hat. Erfahren Sie mehr über dieses Stadium, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie die Prognose aussieht. Das Stadium verstehen Das bei Prostatakrebs am häufigsten verwendete Staging-System ist …

Stufe 4 Prostatakrebs-Behandlungen und -Prognose weiter lesen »

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 4: Symptome, Ursachen und Behandlung

Stadium 4 des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC), auch metastasierendes Lungenkarzinom genannt, ist das am weitesten fortgeschrittene Stadium dieser Krankheit und bezieht sich auf jede Größe und Art von NSCLC (Adenokarinom, Plattenepithelkarzinom, großzelliges Karzinom), das sich von einer Lunge in die andere Lunge, in eine andere Körperregion oder in die Flüssigkeit um die Lunge oder das Herz …

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs im Stadium 4: Symptome, Ursachen und Behandlung weiter lesen »

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs der Stufe 3A

Stadium 3A nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium 3A gilt als lokal fortgeschrittener Krebs, d.h. der Tumor hat sich nicht in entfernte Regionen des Körpers, sondern in nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet. Ungefähr 10% der Menschen haben zum Zeitpunkt der Diagnose Lungenkrebs im Stadium 3A. Symptome und Prognose können bei denjenigen, deren Krankheit sich in diesem Stadium …

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs der Stufe 3A weiter lesen »

Plattenepithelkarzinom der Lunge: Symptome und Behandlung

Das Plattenepithelkarzinom der Lunge ist eine Form von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Nichtkleinzellige Lungenkrebsarten machen etwa 85 Prozent der Lungenkrebsarten aus, und von diesen sind etwa 30 Prozent Plattenepithelkarzinome. Plattenepithelkarzinome beginnen in den Geweben, die die Luftwege in der Lunge auskleiden. Es ist auch als Epidermoidkarzinom bekannt. Die meisten Plattenepithelkarzinome der Lunge sind zentral gelegen, meist in …

Plattenepithelkarzinom der Lunge: Symptome und Behandlung weiter lesen »

Spondylarthropathie: Typen, Symptome und Behandlung

Die Spondylarthropathie (manchmal auch als Spondylarthrose bezeichnet) bezieht sich auf eine Gruppe von entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, zu denen die Spondylitis ankylosans und die psoriatische Arthritis gehören. Das vorherrschende Symptom unter ihnen sind Gelenkschmerzen und Entzündungen, die manchmal die Wirbelsäule betreffen. In einigen Fällen können diese Krankheiten systemisch werden und Entzündungen in den Augen, im Magen-Darm-Trakt …

Spondylarthropathie: Typen, Symptome und Behandlung weiter lesen »

Was sind die häufigen Angstsymptome der Schlaflähmung?

Schlaflähmung oder „alte Hexe“, wie sie manchmal genannt wird, ist eine relativ häufige Erfahrung, aber sie kann immer noch äußerst beängstigend sein, wenn man nicht weiß, was es ist. Was sind einige der häufigen beängstigenden Symptome der Schlaflähmung? Informieren Sie sich über ihre Merkmale und darüber, wie Bewegungsunfähigkeit, Halluzinationen und Angst auftreten, wenn der Übergang …

Was sind die häufigen Angstsymptome der Schlaflähmung? weiter lesen »

Symptome von Lungenkrebs bei Nichtrauchern

Die Symptome von Lungenkrebs bei Nichtrauchern können sich von denen bei Menschen, die rauchen, unterscheiden, und das ist nicht überraschend, da sich die Arten von Lungenkrebs (und die häufigsten Orte dieser Krebsarten) oft unterscheiden. Bei Nichtrauchern sind die frühen Anzeichen von Lungenkrebs oft subtil und unspezifisch, wie z.B. Kurzatmigkeit, die nur bei Aktivität oder Müdigkeit …

Symptome von Lungenkrebs bei Nichtrauchern weiter lesen »

Sympathische Ophthalmie: Symptome, Ursachen und Diagnose

Sympathische Ophthalmie (SO) ist eine seltene Augenerkrankung, die sich nach einer Augenverletzung oder innerhalb von Tagen oder Wochen nach einer Augenoperation entwickeln kann. Diese Erkrankung stellt sich als eine Art Uveitis (Augenentzündung) dar und tritt auf, weil das Immunsystem des Körpers das gesunde Auge angreift. Das gesunde Auge wird als „mitfühlendes Auge“ bezeichnet, weil es …

Sympathische Ophthalmie: Symptome, Ursachen und Diagnose weiter lesen »

Geschwollene Drüsen und Lymphadenopathie bei Kindern

Kinder können aus vielen Gründen abnormal vergrößerte Lymphknoten (geschwollene Drüsen) haben, die auch als Lymphadenopathie bekannt sind. Die meisten stehen im Zusammenhang mit einer Infektion, bei der die Drüsen einen zirkulierenden Virus oder ein zirkulierendes Bakterium einfangen und eine Entzündungsreaktion auslösen, um es abzutöten. Die Schwellung der Lymphknoten wird als Lymphadenopathie bezeichnet. Abgesehen davon bedeutet …

Geschwollene Drüsen und Lymphadenopathie bei Kindern weiter lesen »

Schluckübungen bei Dysphagie

Während das Schlucken als eine mühelose, reflektorische Handlung angesehen wird, ist es in Wirklichkeit ein ziemlich kompliziertes und koordiniertes Manöver zwischen vielen Muskeln und Nerven. Aus diesem Grund können neurologische Erkrankungen, die durch Schädigungen des Gehirns, des Rückenmarks oder der Nerven gekennzeichnet sind, zu Schluckbeschwerden (sog. Dysphagie) führen. Dysphagie und Schluckprobleme: Was Sie wissen müssen …

Schluckübungen bei Dysphagie weiter lesen »

Chirurgische Optionen bei Patelladislokationen

Eine Dislokation der Patella tritt auf, wenn die Kniescheibe aus der Rille am Ende des Oberschenkelknochens gezogen wird. Die Kniescheibe wird in der Regel aus der Rille nach aussen gezogen. Sobald eine Patellaluxation auftritt, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie in Zukunft erneut auftritt. Das Verständnis, warum die Kniescheibenverrenkung auftrat, ist der Schlüssel zur Bestimmung …

Chirurgische Optionen bei Patelladislokationen weiter lesen »

Der Unterschied zwischen Sonnenschutzmittel und Sunblocker

Wenn Sie durch die Gänge Ihrer Apotheke oder Ihres Supermarktes schlendern, sehen Sie vielleicht einige Produkte, auf denen „Sonnenschutz“ steht, und andere, auf denen „Sonnencreme“ steht – und Sie denken vielleicht nach: Gibt es einen Unterschied zwischen Sonnenschutzmittel und Sonnencreme? Und wenn ja, welchen sollte ich verwenden? Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass …

Der Unterschied zwischen Sonnenschutzmittel und Sunblocker weiter lesen »

Wie Sonnenaufgangswecker das Aufwachen erleichtern

Es ist ziemlich normal, einen Wecker zum Aufwachen zu benutzen. Er sagt vielleicht sogar etwas über Ihre Persönlichkeit aus. Nicht so üblich ist es jedoch, dass die Uhr einen Sonnenaufgang nachahmt und Sie mit einer allmählich zunehmenden Lichtmenge weckt. Wie erleichtern die besten Sonnenaufgangswecker das Aufwachen? Erfahren Sie, wie eine Dämmerungssimulationsleuchte funktioniert, warum sie einem …

Wie Sonnenaufgangswecker das Aufwachen erleichtern weiter lesen »

Tönungen für Sonnenbrillen – Ist Farbe wichtig?

Man kann eine Sonnenbrille nicht nach ihrer Farbe beurteilen, zumindest nicht zu Augenschutzzwecken. Tönungen und Schattierungen von Sonnenbrillen reflektieren nicht das UV (ultraviolette) Blockiervermögen. Wenn Sonnenbrillen hergestellt werden, werden die Gläser mit UV-absorbierenden Chemikalien behandelt, um UV-Licht blockieren zu können. Da diese Chemikalien in der Regel farblos sind, können klare Gläser das Licht genauso gut …

Tönungen für Sonnenbrillen – Ist Farbe wichtig? weiter lesen »

Sublinguale Immuntherapie (Allergietropfen) Alternative

Die sublinguale Immuntherapie, oder SLIT, ist eine Form der Immuntherapie, bei der Flüssigkeitstropfen oder eine Tablette mit Allergenextrakten unter die Zunge gegeben werden. Viele Menschen bezeichnen diesen Vorgang als „Allergietropfen“, und es handelt sich dabei um eine alternative Behandlung für Allergieimpfungen. Diese Form der Immuntherapie wird seit Jahren in Europa eingesetzt und hat in letzter …

Sublinguale Immuntherapie (Allergietropfen) Alternative weiter lesen »

Subareolärer Brustwarzenabszess: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Ein subareolärer Brustwarzenabszess ist eine Eitertasche, die sich an Ihrer Brustwarze oder unter Ihrem Warzenhof befindet, dem Ring aus pigmentierter Haut, der Ihre Brustwarze umgibt. Ein Abszess kann auf das benachbarte Gewebe drücken und geht oft mit einer Schwellung und Entzündung einher. Ein subareolärer Brustwarzenabszess kann Schmerzen, einen kleinen, zarten Knoten und Eiterabfluss verursachen. Subareoläre …

Subareolärer Brustwarzenabszess: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einer transienten ischämischen Attacke

Die Begriffe Schlaganfall und transiente ischämische Attacke (TIA) werden oft miteinander verwechselt. Wenn Sie die Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einer TIA verstehen wollen, müssen Sie die Eigenschaften beider Begriffe kennen lernen. Ein Schlaganfall ist eine Unterbrechung des Blutflusses in einen Bereich des Gehirns, die lange genug andauert, um das Gehirn dauerhaft zu schädigen. Wenn …

Unterschiede zwischen einem Schlaganfall und einer transienten ischämischen Attacke weiter lesen »

Magenschmerzen: Ursachen, Behandlung und Zeitpunkt des Arztbesuchs

Magenschmerzen sind nicht allzu selten. In den meisten Fällen stehen sie eindeutig im Zusammenhang mit etwas, das Sie entweder gegessen (z.B. bei einer Lebensmittelvergiftung), sich eingefangen (wie eine Magen-Darm-Grippe) oder routinemässig erlebt haben (wie Gastritis). Zu anderen Zeiten kann es so aussehen, als ob es aus heiterem Himmel oder nach der Einnahme von Medikamenten auftritt. …

Magenschmerzen: Ursachen, Behandlung und Zeitpunkt des Arztbesuchs weiter lesen »

Häufige Nebenwirkungen der topischen Anwendung von Steroiden

Obwohl topische Steroide einen enormen Vorteil bei der Reduzierung von Entzündungen haben, können sie auch mit bestimmten Nebenwirkungen verbunden sein. Viele dieser Wirkungen hängen mit der Langzeitanwendung zusammen, aber andere können innerhalb weniger Tage nach Beginn der Therapie auftreten. Die 7 häufigsten Nebenwirkungen reichen im Schweregrad von leichten und vorübergehenden bis hin zu lang anhaltenden …

Häufige Nebenwirkungen der topischen Anwendung von Steroiden weiter lesen »

Myokardinfarkt mit ST-Strecken-Elevation

Der ST-Strecken-Hebungsinfarkt (STEMI) ist der Begriff, den Kardiologen zur Beschreibung eines klassischen Herzinfarkts verwenden. Es handelt sich dabei um eine Form des Myokardinfarkts, bei der ein Teil des Herzmuskels (Myokard) aufgrund der Behinderung der Blutversorgung in diesem Gebiet abgestorben ist. Das ST-Segment bezieht sich auf den flachen Abschnitt eines Elektrokardiogramms (EKG) und stellt das Intervall …

Myokardinfarkt mit ST-Strecken-Elevation weiter lesen »

Dampfverbrennungen: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Dampfverbrennungen sind eine Form von thermischen Verbrennungen, die durch kochend heißen Wasserdampf verursacht werden. Verbrühungen sind thermische Verbrennungen, die durch heiße Flüssigkeit verursacht werden, aber die Flüssigkeit kann oder kann nicht heiß genug sein, um den Siedepunkt zu erreichen. Nach Angaben der American Burn Association machen Verbrühungen und Dampfverbrennungen 35 % aller Verbrennungsverletzungen aus, die …

Dampfverbrennungen: Symptome, Behandlung und Vorbeugung weiter lesen »

Stadien einer gefrorenen Schulter

Eine Schultersteife ist ein sehr häufiges Problem, das Schulterschmerzen verursacht, obwohl viele Patienten mit dieser Erkrankung nicht wissen, was das Problem ist und was die beste Behandlung für diese Erkrankung ist. Darüber hinaus sind viele Patienten überrascht, von dem langwierigen Heilungsprozess (der zwischen 6 Monaten und 2 Jahren dauert) zu erfahren, der zur Linderung der …

Stadien einer gefrorenen Schulter weiter lesen »

Lebenserwartung bei Lungenkrebs Stufe 1

Als frühestes Stadium der Erkrankung hat Lungenkrebs im Stadium 1 im Allgemeinen die vielversprechendsten Aussichten. Aktuelle Statistiken deuten darauf hin, dass zwischen 70% und 92% der Menschen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Stadium 1 mit einer Lebenserwartung von mindestens fünf Jahren nach der Diagnose rechnen können. Viele Patienten leben bei neueren und wirksameren Therapien wesentlich …

Lebenserwartung bei Lungenkrebs Stufe 1 weiter lesen »

Beste Möglichkeiten zur Behandlung und Vorbeugung von Frühlingsallergien

Menschen, die in den kalten Wintermonaten eine Atempause von Allergiesymptomen genießen, fürchten oft die Rückkehr des Frühlings. Mit dem Frühling kommt der vermehrte Ausstoß von Baum-, Gräser- und Unkrautpollen und das Schreckgespenst der allergischen Rhinitis (Heuschnupfen). Nach den Statistiken der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leiden fast acht Prozent der amerikanischen Erwachsenen (20 …

Beste Möglichkeiten zur Behandlung und Vorbeugung von Frühlingsallergien weiter lesen »

Lumbale Extensionsübung zur Linderung von Spinalkanalstenosen

Wenn bei Ihnen eine lumbale Spinalkanalstenose diagnostiziert wurde, dann verstehen Sie, wie Ihre Symptome Ihre Fähigkeit zum Gehen oder zur Ausübung Ihrer normalen Aktivitäten einschränken können. Eine Spinalkanalstenose oder eine Verengung Ihres Spinalkanals, die auf Ihre Nerven drückt, verursacht typischerweise Rückenschmerzen und Schmerzen oder Kribbeln in beiden Beinen beim Gehen. Die Symptome werden in der …

Lumbale Extensionsübung zur Linderung von Spinalkanalstenosen weiter lesen »

Sphinkterotomie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren und Ergebnisse

Die Sphinkterotomie, auch laterale innere Sphinkterotomie genannt, ist ein Verfahren, bei dem der Analsphinkter durchtrennt wird. Der Afterschliessmuskel ist die Muskelgruppe, die am Ende des Verdauungstraktes mit dem Enddarm verbunden ist und durch die der Stuhlgang geleitet wird. Diese Operation wird durchgeführt, wenn eine Analfissur (ein Riss in der Haut des Afters) nach dem Ausprobieren …

Sphinkterotomie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren und Ergebnisse weiter lesen »

Sozialgeschichten für Kinder mit Autismus

Menschen mit Autismus lernen nicht durch Nachahmung, und sie werden in ganz neuen Situationen leicht überfordert. Darüber hinaus haben sie oft Schwierigkeiten bei der Verallgemeinerung: Eine einzige Erfahrung wird den meisten Autisten nicht helfen zu verstehen, wie sich andere, ähnliche Erfahrungen abspielen werden. Nimmt man diese Realitäten zusammen, ist es leicht einzusehen, warum so viele …

Sozialgeschichten für Kinder mit Autismus weiter lesen »

Soziale Motivation und Autismus

Menschen mit Autismus denken anders als andere, und soziale Akzeptanz ist für sie nicht unbedingt ein primärer Motivationsfaktor. Möglicherweise achten Menschen mit Autismus infolgedessen weder auf das soziale Verhalten anderer noch imitieren sie, was andere tun, sagen oder in bestimmten Situationen tragen. Sie werden selten durch soziale Belohnungen oder durch die Drohung, soziale Chancen zu …

Soziale Motivation und Autismus weiter lesen »

Hautgeschwüre: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Ein Hautgeschwür ist eine kraterartige, offene Wunde auf der Haut. Die Wunde ist in etwa kreisförmig, ihr Zentrum ist offen und rau. Hautgeschwüre entstehen beim Zerfall von Gewebe und werden durch eine Vielzahl verschiedener Faktoren verursacht, z.B. durch ein Trauma, mangelnde Durchblutung oder langfristigen Druck. Glücklicherweise können verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Heilung beitragen und weitere Komplikationen …

Hautgeschwüre: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Wie eine Sinus-Infektion behandelt wird

Die Behandlung einer Nasennebenhöhleninfektion hängt von der Art der Nasennebenhöhlenentzündung und der Quelle der Entzündung oder Infektion an ihrer Wurzel ab. Eine akute virale Sinusitis kann von selbst abklingen und die Behandlung dient nur der Symptomlinderung, während eine akute bakterielle Sinusitis in der Regel mit einer Runde Antibiotika geheilt werden kann. Auch die Behandlung von …

Wie eine Sinus-Infektion behandelt wird weiter lesen »

Anzeichen, Symptome und Komplikationen von Sinus-Infektionen

Eine Nasennebenhöhleninfektion ist eine der häufigsten Komplikationen, die nach einer Erkältung oder einem Allergieanfall auftreten kann. Es kann schwer zu sagen sein, wann aus einer gewöhnlichen Erkältung eine Nasennebenhöhlenentzündung geworden ist, die auch als Sinusitis bezeichnet wird, aber einige Schlüsselindikationen sind Schmerzen und Druck im Gesicht, dicker grüner oder gelber Schleim und Zahnschmerzen im Ober-/Rückenbereich. …

Anzeichen, Symptome und Komplikationen von Sinus-Infektionen weiter lesen »

Bradykardie: Wann ist eine langsame Herzfrequenz ein Problem?

Bradykardie ist der medizinische Begriff für eine Herzfrequenz, die langsamer ist als normal. In medizinischen Lehrbüchern wird Bradykardie gewöhnlich als eine Ruheherzfrequenz definiert, die unter 60 Schlägen pro Minute liegt. Viele (möglicherweise die Mehrheit) der gesunden Menschen haben jedoch eine Ruheherzfrequenz von unter 60 Schlägen pro Minute. Eine Bradykardie ist also nicht unbedingt etwas Schlechtes …

Bradykardie: Wann ist eine langsame Herzfrequenz ein Problem? weiter lesen »

Stille Migräne: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Die acephalgische Migräne oder „stille Migräne“ ist eine Form der Migräne, die ohne tatsächliche Kopfschmerzen auftritt. Symptome Es gibt vier Phasen eines Migräneanfalls. Während eine acephalische Migräne die Prodrom-Phase (wenn die Symptome vor einer bevorstehenden Attacke warnen), die Aura-Phase (Sehstörungen, die einer Episode vorausgehen) und die Postdrom-Phase (oder Post-Kopfschmerz-Phase) durchlaufen kann, überspringt sie die Kopfschmerzphase, …

Stille Migräne: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung weiter lesen »

Prognose und Ursachen der stillen Herzinfarkte

Ein stiller Herzinfarkt ist ein Herzinfarkt, der auftritt, ohne wahrnehmbare Symptome zu verursachen – oder zumindest, ohne so schwere Symptome zu verursachen, dass das Opfer sie nicht ignorieren kann. Da er keine Symptome hervorruft, wird ein stiller Herzinfarkt erst retrospektiv diagnostiziert, wenn auf einem Elektrokardiogramm bei einer Person ohne klinische Vorgeschichte eines Herzinfarktes Hinweise auf …

Prognose und Ursachen der stillen Herzinfarkte weiter lesen »

Anzeichen und Symptome von Hyperkaliämie (Hoher Kaliumgehalt)

Ohne Kalium könnten wir nicht leben. Der Elektrolyt ist für eine Reihe von lebenswichtigen Funktionen verantwortlich. Kalium ist nicht nur für die Regulierung des Wasserhaushalts im Körper verantwortlich, es hält auch das Herz in Schwung, die Muskeln ziehen sich zusammen, der Darm verdaut und die Nerven in Schwung. Allerdings kann zuviel des Guten auch schädlich …

Anzeichen und Symptome von Hyperkaliämie (Hoher Kaliumgehalt) weiter lesen »

Anzeichen und Symptome einer Infektion mit dem Humanen Papillomavirus

Das humane Papillomavirus (HPV) ist die häufigste sexuell übertragbare Infektion. Wenn Sie gegenwärtig sexuell aktiv sind oder waren, ist es durchaus möglich, dass Sie ihm ausgesetzt waren. Aber zu wissen, ob Sie mit HPV infiziert sind, kann schwierig sein. Das Virus kann eine Weile in Ihrem Körper vorhanden sein, bevor es durch Anzeichen und Symptome …

Anzeichen und Symptome einer Infektion mit dem Humanen Papillomavirus weiter lesen »

Lungeninfektion bei COPD: Anzeichen, Symptome, Komplikationen

Wenn Sie oder ein geliebter Mensch an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, kann sehr wohl irgendwann eine Lungeninfektion auftreten. Die für die Erkrankung charakteristischen entzündeten, verengten Atemwege und geschädigten Luftsäcke machen einen anfälliger für Lungeninfektionen, insbesondere Lungenentzündungen. Es ist zwar wichtig, sich auf die Verhütung von Infektionen zu konzentrieren, aber Sie sollten sich auch …

Lungeninfektion bei COPD: Anzeichen, Symptome, Komplikationen weiter lesen »

Kompression des Rückenmarks: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Bewältigung

Rückenmarkkompression – auch zervikale spondylostische Myelopathie (CSM) genannt – wird durch jede Erkrankung verursacht, die Druck auf das Rückenmark ausübt. Das Rückenmark ist das Nervenbündel, das in der Mitte des Rückens verläuft. Es sendet Sendebotschaften vom Gehirn hin und her an Muskeln und Weichteile. Wenn das Rückenmark den Rücken hinunterläuft, wird es durch die Wirbelsäule …

Kompression des Rückenmarks: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Bewältigung weiter lesen »

Spinnenbisse: Überblick und mehr

Lassen Sie uns das aus dem Weg räumen: Diese rote Beule ist wahrscheinlich kein Spinnenbiss. Wahrscheinlich ist es eine Hautinfektion. Die häufigsten bakteriellen Infektionen sind entweder Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes . Beide verursachen rote Beulen, die heiß werden, anschwellen und sich ausbreiten. Wenn es sich um einen Spinnenbiss handelt und Sie ihn in den …

Spinnenbisse: Überblick und mehr weiter lesen »

Wie man einen Insektenstich von einer MRSA-Infektion unterscheidet

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen über Spinnenstiche klagen, obwohl sie vielleicht noch nie eine Spinne oder eine andere Art von Insekten gesehen haben. Es ist keine unfaire Annahme, wenn man bedenkt, dass der Ausschlag möglicherweise nicht besonders weit verbreitet ist, dass die Person möglicherweise keine Vorgeschichte einer Kontaktallergie hat und dass der Ausbruch selbst …

Wie man einen Insektenstich von einer MRSA-Infektion unterscheidet weiter lesen »

Kontroverse um Soja und Schilddrüsengesundheit

Es wurde häufig angedeutet, dass der Verzehr von Soja die Schilddrüsenfunktion stören und möglicherweise eine Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenfunktion) auslösen könnte. Soja fällt in eine Kategorie von Nahrungsmitteln, die als Kroitrogene bezeichnet werden – Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die die richtige Produktion von Schilddrüsenhormonen verhindern und eine Vergrößerung der Schilddrüse verursachen. Soja kann die Schilddrüse auch durch …

Kontroverse um Soja und Schilddrüsengesundheit weiter lesen »

Sonographie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse

Die Sonographie ist ein medizinischer Diagnosetest, bei dem hochfrequente Schallwellen – auch Ultraschallwellen genannt – von Strukturen im Körper abprallen und ein Bild erzeugen. Der Test wird oft einfach als Ultraschall oder als Sonogramm bezeichnet. Bei der Sonographie wird ein Gerät namens Schallkopf verwendet, um Ultraschallwellen auszusenden und nach dem Echo zu horchen. Ein Computer …

Sonographie: Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »

Raucherhusten im Überblick

Das chronische Hacken des Raucherhustens ist den meisten von uns bekannt, sei es, dass es von Menschen, die rauchen, persönlich erlebt oder von Menschen, die nicht rauchen, belauscht wird. Aber was verursacht diesen Husten, und wie wird er behandelt? Und vor allem: Woran kann man erkennen, ob der Husten „nur“ mit dem Rauchen zusammenhängt und …

Raucherhusten im Überblick weiter lesen »

Erforschung des Dünndarms

Der Dünndarm ist eine 20 Fuß lange Röhre, die zum Verdauungstrakt gehört und den Magen mit dem Dickdarm verbindet. Weil er so lang ist, muss er sich durch den Bauch drehen und wenden. Im Dünndarm findet die meiste Verdauung statt: Die meisten Vitamine und Mineralstoffe sowie Fette und etwas Wasser werden im Dünndarm resorbiert. Durch …

Erforschung des Dünndarms weiter lesen »

Ist es sicher, mit offenen Augen zu schlafen?

Hat Ihnen jemand gesagt, dass Sie mit offenen Augen schlafen? Möglicherweise hatten Sie keine Ahnung, dass Ihre Augen nicht vollständig geschlossen sind, während Sie schlafen. Wenn Sie mit offenen Augen oder zumindest mit nur teilweise geschlossenen Augenlidern schlafen, spricht man von nächtlichem Lagophthalmus. Er kommt bei kleinen Kindern recht häufig vor. Sie wachsen jedoch oft …

Ist es sicher, mit offenen Augen zu schlafen? weiter lesen »

Wie ein EEG mit Schlafentzug Krampfanfälle diagnostizieren kann

Ein EEG mit Schlafentzug oder ein Elektroenzephalogramm ist eine Art von EEG, bei dem der Patient weniger Schlaf als gewöhnlich benötigt, bevor er sich dem Test unterziehen kann. Wie die Standard-EEGs wird auch dieser nicht-invasive Test zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns verwendet und kann über an der Kopfhaut angebrachte Elektroden abnormale Hirnströme auffangen. …

Wie ein EEG mit Schlafentzug Krampfanfälle diagnostizieren kann weiter lesen »

Überprüfung der Schlafzyklus-App für das zeitliche Erwachen

Sleep Cycle ist eine der beliebtesten schlafbezogenen Apps (oder Anwendungen) für das iPhone. Sleep Cycle verfolgt Ihre nächtlichen Bewegungen, um Ihr morgendliches Erwachen perfekt zu planen. Diese App hat einige Vor- und Nachteile. Wie Sleep Cycle funktioniert Sleep Cycle verlässt sich auf den Beschleunigungsmesser Ihres Smartphones, um Bewegungen zu überwachen. Die Idee besteht darin, dass …

Überprüfung der Schlafzyklus-App für das zeitliche Erwachen weiter lesen »

Scroll to Top