Liste der Wunscherfüllungsorganisationen

Viele lokale, nationale und internationale Wohltätigkeitsorganisationen widmen sich der Erfüllung besonderer Wünsche für Menschen mit einer chronischen oder lebensbedrohlichen Krankheit. Die meisten dieser Organisationen konzentrieren sich auf Kinder, aber einige von ihnen erfüllen auch Wünsche für Erwachsene. Oft übersteigt der Wunsch, der erfüllt wird, die finanziellen Möglichkeiten der Familie oder bezieht Prominente mit ein, die …

Liste der Wunscherfüllungsorganisationen weiter lesen »

Stellen Sie Ihre eigene Schulterrolle für die Physiotherapie her

Nach einer Schulterverletzung besteht das primäre Ziel der Rehabilitation darin, Ihre Beweglichkeit und den Bewegungsumfang Ihrer Schulter zu verbessern. Eines der hierfür üblicherweise verwendeten Hilfsmittel ist die Schulterrolle. Ein Schulter-Rollenzug ist ein Übungsgerät, das einen kontrollierten Druck auf ein verletztes Schultergelenk ausübt. Dabei werden die kontrahierten Muskeln und das Bindegewebe sanft beansprucht und die Flexibilität …

Stellen Sie Ihre eigene Schulterrolle für die Physiotherapie her weiter lesen »

Machen Sie Ihre eigene Lendenwirbelsäulenrolle für eine korrekte Körperhaltung

Wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, können Sie die fachkundigen Dienste eines Physiotherapeuten in Anspruch nehmen, der Ihnen hilft, mit Ihren Schmerzen fertig zu werden und zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Ihr Physiotherapeut kann Ihnen die richtigen Übungen für Ihren Rücken beibringen, die Ihnen helfen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und zu verhindern, dass Ihre Schmerzen …

Machen Sie Ihre eigene Lendenwirbelsäulenrolle für eine korrekte Körperhaltung weiter lesen »

8 Ideen für leckere milchfreie Pizza

Es geht nichts über eine leckere Pizza. Aber wenn Sie allergisch gegen Milch sind, eine Laktoseintoleranz haben oder einfach aus persönlicher Vorliebe auf Milch verzichten, kann es eine Herausforderung sein, diese großartige milchfreie Pizza zu kreieren. Es ist nicht die Pizzakruste, die bei einer milchfreien Ernährung normalerweise ein Problem darstellt. Glücklicherweise sind milchfreie Pizzaböden bei …

8 Ideen für leckere milchfreie Pizza weiter lesen »

Magnesium Malat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Magnesium hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es wirkt entzündungshemmend, bekämpft Depressionen und kann Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen. Elementares Magnesium wird jedoch nicht leicht vom Körper aufgenommen und ist in Form eines Salzes, das an eine andere Substanz gebunden ist, viel leichter zu absorbieren. Magnesiummalat, eine Kombination aus Magnesium und Apfelsäure (die in Äpfeln vorkommt), ist eine …

Magnesium Malat: Vorteile, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Magisches Mundwasser zur Behandlung von Mundgeschwüren durch Chemotherapie

Magische Mundspülung ist eine Mundspülung, die häufig für Menschen mit wunden Stellen im Mund (orale Mukositis) verschrieben wird, die eine Chemotherapie, Strahlentherapie oder einige gezielte Therapien erhalten. Sie ist auch unter anderen Namen wie Mary’s Magic Mouthwash, Duke’s Mouthwash und Miracle Mouthwash erhältlich. Da die einzelnen Inhaltsstoffe je nach Formulierung variieren, gibt es derzeit wenig …

Magisches Mundwasser zur Behandlung von Mundgeschwüren durch Chemotherapie weiter lesen »

Symptome und Behandlung der Machado-Joseph-Krankheit

Die Machado-Joseph-Krankheit (MJD), auch bekannt als spinozerebelläre Ataxie Typ 3 oder SCA3, ist eine erbliche Ataxie-Erkrankung. Die Ataxie kann die Muskelkontrolle beeinträchtigen, was zu einem Mangel an Gleichgewicht und Koordination führt. Insbesondere verursacht MJD einen fortschreitenden Koordinationsmangel in den Armen und Beinen. Menschen mit der Erkrankung neigen dazu, einen ausgeprägten Gang zu haben, ähnlich wie …

Symptome und Behandlung der Machado-Joseph-Krankheit weiter lesen »

Lebensmittel mit hohem Gehalt an ungesättigten Fetten zur Senkung des Cholesterinspiegels

Es gibt eine Vielzahl von Fettarten, die Sie in Ihrer Nahrung zu sich nehmen, darunter ungesättigte Fette, gesättigte Fette und Transfettsäuren. Ungesättigte Fette werden auch als Ihre „guten Fette“ bezeichnet, weil sie einen positiven Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit haben können. Ungesättigte Fette sind normalerweise in vegetarischen Lebensmitteln enthalten, während gesättigte Fette normalerweise in Fleisch …

Lebensmittel mit hohem Gehalt an ungesättigten Fetten zur Senkung des Cholesterinspiegels weiter lesen »

Symptome einer Lebensmittelvergiftung bei Kindern

Lebensmittelvergiftungen kommen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen extrem häufig vor, aber viele Eltern haben Schwierigkeiten zu erkennen, wenn Kinder kontaminierte Lebensmittel gegessen haben oder wenn sie Symptome eines Magenvirus haben. Da Experten schätzen, dass in den Vereinigten Staaten jährlich etwa 48 Millionen Fälle von Lebensmittelvergiftung auftreten, ist es für Eltern sicherlich von Vorteil, …

Symptome einer Lebensmittelvergiftung bei Kindern weiter lesen »

Meniskus vs. Knorpelriss des Knies

Es herrscht oft Verwirrung darüber, ob es einen Unterschied zwischen einem Meniskusriss und einem Knorpelriss gibt oder nicht. Viele Patienten werden diese Begriffe austauschbar verwenden, und viele Ärzte beschreiben eine Verletzung möglicherweise mit einem dieser Begriffe. Was bedeuten diese Worte, und was genau ist der Unterschied zwischen einem Meniskusriss und einem Knorpelriss? Knieknorpel-Typen Unser Körper …

Meniskus vs. Knorpelriss des Knies weiter lesen »

Epidemie vs. Pandemie, was ist der Unterschied zwischen einer Epidemie und einer Pandemie?

Epidemie ist ein Begriff, der oft weitläufig verwendet wird, um jedes Problem zu beschreiben, das außer Kontrolle geraten ist. Eine Epidemie wird definiert als „ein Ausbruch einer Krankheit, die in einem weiten geografischen Gebiet auftritt und einen außergewöhnlich hohen Anteil der Bevölkerung betrifft“. Eine Epidemie ist ein Ereignis, bei dem sich eine Krankheit aktiv ausbreitet. …

Epidemie vs. Pandemie, was ist der Unterschied zwischen einer Epidemie und einer Pandemie? weiter lesen »

Was ist der Unterschied zwischen Amoxicillin und Augmentin?

Wenn Sie oder Ihr Kind jemals ein Antibiotikum gegen eine bakterielle Infektion einnehmen mussten, besteht eine gute Chance, dass das verschriebene Medikament entweder Amoxicillin oder Augmentin (Amoxicillin-Clavulanat) war. Eine häufige Annahme über diese beiden Medikamente ist, dass Augmentin einfach eine stärkere Version von Amoxicillin ist, aber das ist nicht ganz richtig. Augmentin enthält einen zweiten …

Was ist der Unterschied zwischen Amoxicillin und Augmentin? weiter lesen »

Pankreatitis-Diät: Was man zur besseren Behandlung essen sollte

Neben der Herstellung von Insulin, das Ihr Körper zur Regulierung des Blutzuckers verwendet, produziert eine gesunde Bauchspeicheldrüse Enzyme, die Ihrem Körper bei der Verdauung und Verwertung der Nahrung helfen. Wenn sich Ihre Bauchspeicheldrüse entzündet (Pankreatitis), hat sie es schwerer, Fett abzubauen und kann nicht mehr so viel Nahrung aufnehmen. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündungsdiät berücksichtigt dies, indem sie …

Pankreatitis-Diät: Was man zur besseren Behandlung essen sollte weiter lesen »

Diamox: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen

Diamox (Acetazolamid), ein Carboanhydrase-Inhibitor, wird am häufigsten zur Behandlung von Glaukom, Epilepsie, idiopathischer intrakranieller Hypertonie, Ödemen und Höhenkrankheit eingesetzt. Diamox wird manchmal auch off-label zur Behandlung familiärer periodischer Lähmungen, Normaldruckhydrozephalus und Migräne eingesetzt. Obwohl seine Verwendung in der klinischen Medizin durch modernere Medikamente weitgehend verdrängt wurde, kann Diamox in einigen Situationen immer noch recht hilfreich …

Diamox: Verwendung, Nebenwirkungen, Dosierung, Vorsichtsmassnahmen weiter lesen »

Mittelohrentzündung mit Erguss: Behandlung von Flüssigkeit im Ohr

Flüssigkeit im Ohr, auch seröse Otitis media (SOM) oder Otitis media mit Erguss (OME) genannt, ist eine Flüssigkeitsansammlung hinter dem Trommelfell, die unter allen Bedingungen auftreten kann, bei denen der Hörschlauch beeinträchtigt ist. Der Hörschlauch ermöglicht den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Ohr in den hinteren Teil des Rachens. Wenn der Hörschlauch verstopft ist, wird …

Mittelohrentzündung mit Erguss: Behandlung von Flüssigkeit im Ohr weiter lesen »

Wie behandelt man eine Allergie gegen Deodorant und Antitranspirant?

Sie sind in der Mehrheit, wenn Sie täglich ein Deodorant oder Antitranspirant für die Achselhöhlen verwenden, um Gerüche zu überdecken oder das Schwitzen zu verhindern. Diese Toilettenartikel gehören jedoch zu den häufigsten Ursachen von Kosmetikallergien. Deodorants werden von der Food and Drug Administration (FDA) als kosmetische Mittel eingestuft. Sie haben eine antimikrobielle Wirkung, um das …

Wie behandelt man eine Allergie gegen Deodorant und Antitranspirant? weiter lesen »

Der Zusammenhang zwischen dichten Brüsten und Brustkrebs

Eine dichte Brust ist einer der mit Brustkrebs verbundenen Risikofaktoren. Die meisten Frauen wissen nicht, ob sie dichte Brüste haben oder nicht, weil dieses Merkmal nicht anhand des Aussehens oder der Festigkeit Ihrer Brüste identifiziert werden kann. Die Brustdichte kann nur durch eine bildgebende Untersuchung, wie z.B. eine Mammographie, festgestellt werden. Da die Brustdichte ein …

Der Zusammenhang zwischen dichten Brüsten und Brustkrebs weiter lesen »

Packjahre des Rauchens und Lungenkrebsrisiko

Der Begriff „Packungsjahre“ ist ein Maß dafür, wie viel jemand geraucht hat. Da Lungenkrebs in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten steht, kann die Verwendung von „Packungsjahren“ Ärzten dabei helfen, festzustellen, welche Menschen das größte Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken. Es ist jedoch nicht nur Lungenkrebs, und die Anzahl der Packungsjahre, die …

Packjahre des Rauchens und Lungenkrebsrisiko weiter lesen »

Mukoviszidose: Ursachen und Risikofaktoren

Mukoviszidose ist eine vererbbare und lebensbedrohliche Erkrankung, von der etwa 30.000 Amerikaner und bis zu 100.000 Menschen weltweit betroffen sind. Sie wird durch einen genetischen Defekt im Gen für den Transmembranrezeptor der Mukoviszidose (CFTR) verursacht, der das Protein erzeugt, das an der Produktion von Schweiß, Verdauungsflüssigkeit und Schleim beteiligt ist. Liegt ein Defekt in diesem …

Mukoviszidose: Ursachen und Risikofaktoren weiter lesen »

Teufelskralle: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung, Wechselwirkungen

Die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens ) ist eine Pflanze, die in der Kalahari-Wüste im südlichen Afrika beheimatet ist. Die Pflanze wächst in den Savannen Namibias, Südafrikas und Botswanas und ist nach dem Aussehen ihrer Früchte benannt, die mit Haken bedeckt sind, die sich am Fell von Tieren verfangen. Die Samen werden dann verteilt, während die Tiere …

Teufelskralle: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung, Wechselwirkungen weiter lesen »

Das Für und Wider der zahnärztlichen Prophylaxe

Zahnprophylaxe ist der medizinische Begriff für Verfahren, die die Mundgesundheit fördern. Dies kann alles von einer zahnärztlichen Untersuchung bis hin zu Versiegelungen zum Schutz der Zähne vor Karies umfassen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten der Prophylaxe und entscheiden Sie, ob Sie von einem der Verfahren profitieren können. Zahnärztliche Dienstleistungen Zahnärztliche Dienstleistungen, die als …

Das Für und Wider der zahnärztlichen Prophylaxe weiter lesen »

Wie unterschiedliche Grade von Verbrennungen behandelt werden

Die Bestimmung des Schweregrades einer Verbrennung hängt in der Regel von zwei Schlüsselfaktoren ab: wie tief sie geht (wie weit in die Hautschichten die Verbrennungsschäden reichen) und wie breit sie ist (wie viel Gesamtkörperoberfläche sie bedeckt). Wann Sie 911 anrufen sollten Es gibt noch andere Faktoren, die zur Bestimmung herangezogen werden, ob eine Verbrennung kritisch …

Wie unterschiedliche Grade von Verbrennungen behandelt werden weiter lesen »

Axilläre Lymphknoten und Brustkrebs

Axilla ist ein medizinischer Begriff zur Beschreibung Ihrer Achselhöhle. Innerhalb der Achselhöhle befinden sich Lymphknoten, die Toxine und krankheitsverursachende Mikroorganismen aus dem Körper filtern. Wenn Brustkrebs auftritt, können diese Axillar-Knoten anfangen anzuschwellen, da sie Krebszellen filtern und versuchen, sie zu neutralisieren. Wegen ihrer Nähe zur Brust sind die axillären Lymphknoten eine der ersten Stellen, die …

Axilläre Lymphknoten und Brustkrebs weiter lesen »

Alles, was Sie über Tiefengewebsmassage wissen müssen

Als eine Art der Massagetherapie beinhaltet die Tiefengewebsmassage die Anwendung von festem Druck und langsamen Streichungen, um tiefere Schichten von Muskeln und Faszien (das Bindegewebe, das die Muskeln umgibt) zu erreichen. Sie wird bei chronischen Schmerzen und kontrahierten Bereichen wie steifem Nacken und oberem Rücken, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Verspannungen der Beinmuskulatur und schmerzenden Schultern …

Alles, was Sie über Tiefengewebsmassage wissen müssen weiter lesen »

Jährliche Grippe-Todesfälle bei Erwachsenen und Kindern

Influenza (die Grippe) verursacht jedes Jahr die Erkrankung von Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten und führt in jeder Grippesaison zu Zehntausenden von Todesfällen. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, darunter die Zahl der mit der Grippe infizierten Menschen, die Verfügbarkeit von Impfstoffen und der Stamm des Grippevirus selbst. In einer pandemischen Grippesaison, …

Jährliche Grippe-Todesfälle bei Erwachsenen und Kindern weiter lesen »

Gehörlosenkultur – taub oder behindert?

Ein heftig diskutiertes Thema auf einem Forum war die Frage, ob sich gehörlose Menschen nur als gehörlos (kulturell oder anderweitig), als behindert oder sowohl als gehörlos als auch als behindert betrachten. Einige gehörlose Menschen betrachten sich aufgrund ihrer Unfähigkeit zu hören als behindert. Andere fühlen sich aufgrund von Erfahrungen mit Diskriminierung sowie der Unfähigkeit zu …

Gehörlosenkultur – taub oder behindert? weiter lesen »

Selbst-Identifikation in der Gemeinschaft der Gehörlosen

In der Gehörlosenkultur verwenden die Menschen zwei verschiedene Schreibweisen des Wortes Gehörlose: Big D Deaf, bei dem sich eine Person als Mitglied der Gemeinschaft der Gehörlosen identifiziert Kleiner Gehörloser, denn eine Person ist taub, identifiziert sich aber nicht als Teil der Gemeinschaft So willkürlich dies auch erscheinen mag, es gibt einen Unterschied. Definitionen Im Allgemeinen …

Selbst-Identifikation in der Gemeinschaft der Gehörlosen weiter lesen »

Daith Piercing gegen Migräne – funktioniert das wirklich?

Daith-Piercing ist eine Behandlungsalternative, die angeblich zur Behandlung chronischer Migränekopfschmerzen wirksam sein soll. Obwohl Anekdoten über die Wirksamkeit des Daith-Piercings in sozialen Medien und anderswo im Überfluss vorhanden sind, wurde die Praxis von Wissenschaftlern weder zur Vorbeugung von Migräne noch zur Linderung von Schmerzen oder anderen Symptomen untersucht. Dies ist wichtig zu wissen, wenn Sie …

Daith Piercing gegen Migräne – funktioniert das wirklich? weiter lesen »

D-Mannose: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

D-Mannose (oder Mannose) ist eine Zuckerart, die in einer Reihe von Obst und Gemüse vorkommt, darunter Preiselbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Pfirsiche, grüne Bohnen, Kohl und Tomaten. Sie wird im Körper auch aus Glukose, einer anderen Form von Zucker, hergestellt. Als Nahrungsergänzungsmittel wird D-Mannose oft als natürliche Methode zur Behandlung und Vorbeugung einer Harnwegsinfektion (Harnwegsinfekt) …

D-Mannose: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Der D-Dimer-Test: Was Sie wissen sollten

Der D-Dimer-Test ist ein Bluttest, der anzeigt, ob sich irgendwo im Gefäßsystem einer Person aktiv Blutgerinnsel bilden. Dieser Test ist in den meisten Fällen hilfreich bei der Diagnose von Lungenembolien und tiefen Venenthrombosen, kann aber auch bei der Diagnose anderer Erkrankungen, bei denen Blutgerinnsel eine Rolle spielen, nützlich sein. Der D-Dimer-Test hat jedoch seine Grenzen, …

Der D-Dimer-Test: Was Sie wissen sollten weiter lesen »

Was ist während eines Cystogramms zu erwarten?

Ein Zystogramm ist eine medizinische Untersuchung, bei der mit Hilfe eines Röntgenbildes Bilder Ihrer Harnblase aufgenommen werden. Die Untersuchung dient hauptsächlich der Diagnose von Blasenproblemen und wird von einem Radiologen mit Unterstützung eines Röntgentechnikers durchgeführt. Zweck des Tests Ein Zystogramm wird am häufigsten zur Diagnose eines Harnflusses verwendet, der auch als vesiko-ureteraler Reflux oder einfach …

Was ist während eines Cystogramms zu erwarten? weiter lesen »

Cutis Laxa: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Cutis Laxa ist eine seltene Erkrankung, die einen Defekt oder eine Insuffizienz des körpereigenen Bindegewebes verursacht und das normale strukturelle Gerüst der Haut, Muskeln, Gelenke und manchmal auch der inneren Organe beeinträchtigt. Im Allgemeinen zeichnet sich Cutis laxa durch eine erschlaffte, lockere, faltige und unelastische Haut aus, insbesondere im Bereich von Gesicht, Hals, Armen, Beinen …

Cutis Laxa: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Cullen-Zeichen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Charakterisiert durch Ödeme (Schwellungen), Blutergüsse und Verfärbungen des Fettgewebes, das den Nabel (Nabel) umgibt, kann das Cullen-Zeichen durch Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), Bauchspeicheldrüsenkrebs, Eileiterschwangerschaft, Leberprobleme, Schilddrüsenkrebs oder andere Quellen innerer Blutungen im Bauchraum entstehen. Erstmals 1918 von Dr. Thomas Stephen Cullen (1868-1953) identifiziert, besteht diese Erkrankung häufig neben dem Grey-Turner-Zeichen, einem Bluterguss an den Bauchwänden …

Cullen-Zeichen: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Flüssigkeit im anterioren oder posterioren Cul-de-Sac

Ihr Gynäkologe oder Fertilitätsspezialist wird möglicherweise berichten, dass ein Ultraschall freie Flüssigkeit in Ihrem Sackgassenbereich festgestellt hat. Dies ist ein Bereich direkt hinter der Vagina. Informieren Sie sich über die verschiedenen Ursachen und Bedenken bezüglich dieses Befundes. Anatomie der Sackgasse In der Nähe der Gebärmutter befinden sich zwei kleine Beutel, einer auf jeder Seite, die …

Flüssigkeit im anterioren oder posterioren Cul-de-Sac weiter lesen »

Rheumatoide Arthritis und das Cricoarytenoid-Gelenk

Die krikoarytenoiden Gelenke in der Nähe Ihrer Luftröhre können bei rheumatoider Arthritis betroffen sein, was zu Heiserkeit und Atembeschwerden führt. Die Krikoarytenoidgelenke befinden sich zwischen der Krikoidea und paarigen arytenoiden Knorpeln in der Rückwand des Kehlkopfes. Die Krikoarytenoidgelenke tragen dazu bei, die Stimmbänder beim Sprechen und Atmen zu öffnen, zu schließen und zu straffen. Rheumatoide …

Rheumatoide Arthritis und das Cricoarytenoid-Gelenk weiter lesen »

Husten und Herzinsuffizienz: Kardialer Husten erklärt

Die meisten Menschen assoziieren Husten mit einem Lungen- oder Atemwegsproblem, nicht mit dem Herzen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass bei Menschen mit Herzinsuffizienz erheblicher Hustenanfall auftritt. Tatsächlich kann ein Husten ein wichtiges Anzeichen dafür sein, dass die Behandlung der Herzinsuffizienz unzureichend ist – oder sogar, dass die Behandlung Probleme verursachen kann. Herzinsuffizienz Obwohl es …

Husten und Herzinsuffizienz: Kardialer Husten erklärt weiter lesen »

Costochondritis Brustschmerz bei Fibromyalgie

Haben Sie Bereiche in Ihrer Brust, die bei Berührung schmerzhaft sind? Ein Zustand namens Costochondritis, der Schmerzen im Bereich des Brustbeins und des Brustkorbs verursacht, könnte daran schuld sein. Man geht davon aus, dass sie bei Menschen mit Fibromyalgie (FMS) häufig auftritt. Die Kostochondritis wird auch als nicht-kardialer Brustschmerz oder muskuloskelettaler Brustschmerz bezeichnet. Sie betrifft …

Costochondritis Brustschmerz bei Fibromyalgie weiter lesen »

Koronare Herzkrankheit: Anzeichen, Symptome und Komplikationen

Die koronare Herzkrankheit (KHK) verursacht in der Regel erst im fortgeschrittenen Stadium Symptome. Zu den subtilen Symptomen können Schwindel, verdauungsähnliche Empfindungen, Müdigkeit und Energiemangel gehören. Auffälligere Symptome der KHK sind Kurzatmigkeit und Brustschmerzen. All dies sind Warnzeichen für einen Herzinfarkt, und Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der Anzeichen oder Symptome einer KHK …

Koronare Herzkrankheit: Anzeichen, Symptome und Komplikationen weiter lesen »

Bewältigung einer Lungenembolie

Wenn bei Ihnen eine Lungenembolie diagnostiziert wurde, haben Sie bereits eine ganze Menge durchgemacht. Wahrscheinlich sind bei Ihnen einige beunruhigende (möglicherweise lebensbedrohliche) Symptome aufgetreten; wahrscheinlich wurden Sie durch diagnostische Tests gehetzt, und nachdem die Diagnose gestellt worden war, wurden Sie wahrscheinlich sofort auf Therapie gesetzt. Der Weg zur Erholung Die Genesung nach einer Lungenembolie erfordert …

Bewältigung einer Lungenembolie weiter lesen »

COPD bei Nichtrauchern: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) gilt als eine Erkrankung von Rauchern und ehemaligen Rauchern, aber Experten schätzen, dass etwa 25% der Erkrankten nie geraucht haben. Zu den Risikofaktoren für Nichtraucher gehören die Exposition gegenüber Giftstoffen (Passivrauchen und andere), die genetische Veranlagung und Atemwegsinfektionen. Und obwohl die COPD bei Nichtrauchern typischerweise weniger schwerwiegend ist als bei …

COPD bei Nichtrauchern: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung weiter lesen »

Pygeum: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen

Pygeum (Pygeum africanum) ist ein natürliches Heilmittel, das aus der Rinde des afrikanischen Pflaumenbaums gewonnen wird. In der traditionellen afrikanischen Medizin wird Pygeum seit langem zur Behandlung von Blasen- und Harnproblemen verwendet. Verwendet In der Kräutermedizin wird Pygeum typischerweise bei der Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt: benigner Prostatahypertrophie (BPH) Entzündung erektile Dysfunktion Nierenerkrankung männliche Glatzenbildung …

Pygeum: Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und Wechselwirkungen weiter lesen »

Unterschiede zwischen Schläfrigkeit und Müdigkeit

Es mag wie Semantik erscheinen, über die Bedeutungen ähnlicher Wörter zu streiten, aber der Unterschied zwischen Schläfrigkeit und Müdigkeit ist wirklich von Bedeutung. Eine Unterscheidung zwischen diesen unterschiedlichen Gefühlen kann nicht nur verschiedene Ursachen aufzeigen, sondern auch bei der Behandlung bestimmter Störungen helfen. Schläfrigkeit Manche Menschen verlieren das Gefühl, wie es sich anfühlt, schläfrig zu …

Unterschiede zwischen Schläfrigkeit und Müdigkeit weiter lesen »

Warum Ihre Fingergelenke klicken, schnappen und platzen

Seien Sie versichert, dass die häufigsten Ursachen für das Fingerschnippen überhaupt kein Problem darstellen. Viele Menschen können ihre Finger zum Platzen bringen, was oft als Knöchelknacken bezeichnet wird. Man geht davon aus, dass das Geräusch, das Sie hören, durch Stickstoffblasen verursacht wird, die sich in der Flüssigkeit bewegen, die Ihre Gelenke umgibt. Wenn mit dem …

Warum Ihre Fingergelenke klicken, schnappen und platzen weiter lesen »

Valtrex und andere antivirale Medikamente gegen Lippenbläschen

Zur Behandlung von Fieberbläschen stehen mehrere Medikamente, darunter Valtrex, zur Verfügung. Einige werden topisch (auf der Haut) und andere oral (durch den Mund) angewendet, aber das Ziel ist es, Fieberbläschen so früh wie möglich zu behandeln. Das liegt daran, dass der Beginn einer medikamentösen Behandlung, wenn prodromale Symptome wie Brennen, Kribbeln oder Rötung beginnen, einer …

Valtrex und andere antivirale Medikamente gegen Lippenbläschen weiter lesen »

Nahrungsmittel, die nach der Gallenblasenentfernung zu vermeiden sind !

Wenn Ihnen die Gallenblase entfernt wurde, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass Sie nicht mehr so essen können wie vor der Operation. Möglicherweise haben Sie kurz nach dem Essen Schmerzen oder rennen zur Toilette. Um zu verstehen, warum dies geschieht, hilft es, die Verdauung schnell zu überprüfen. Als gewöhnlicher Teil der Verdauung produziert Ihre Leber Galle …

Nahrungsmittel, die nach der Gallenblasenentfernung zu vermeiden sind ! weiter lesen »

Avocados und 4 andere Nahrungsmittel, die den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen

Frittierte Lebensmittel aller Art, teilhydrierte Öle und gesättigte Fette (vor allem aus verarbeitetem Fleisch) sind Cholesterinbomben, die am besten vermieden werden sollten (und nicht nur von denjenigen, die auf ihren Cholesterinspiegel achten). Die American Heart Association empfiehlt, dass jeder diese Nahrungsmittel einschränken sollte, da sie trans und gesättigte Fette enthalten, die „schlechten“ Arten, die das …

Avocados und 4 andere Nahrungsmittel, die den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen weiter lesen »

Nahrungsmittel, die COPD-Symptome verschlimmern können – (Vorsicht!)

Bei der Arbeit zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sollten Sie Ihre Ernährung genau unter die Lupe nehmen. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Nahrungsmittel Flüssigkeitsansammlungen oder übermäßige Gasbildung und Blähungen verursachen können, die beide das Atmen erschweren können. Ihre COPD-Symptome können sich verschlimmern, auch wenn die problematischen Nahrungsmittel im Allgemeinen als Teil eines …

Nahrungsmittel, die COPD-Symptome verschlimmern können – (Vorsicht!) weiter lesen »

8 Lebensmittel, die Gas und Blähungen verursachen können – (Vorsicht!)

Manche Menschen sind überrascht zu erfahren, dass jeder Mensch Blähungen hat. Die Bildung von Darmgas ist Teil des normalen Verdauungsprozesses. Die Menge kann von Person zu Person variieren, aber niemand ist immun. Dennoch haben viele Menschen das Gefühl, dass Blähungen peinlich sind und etwas zu verbergen sind. Zudem kann es unangenehm sein. Für Menschen mit …

8 Lebensmittel, die Gas und Blähungen verursachen können – (Vorsicht!) weiter lesen »

Lebensmittel gegen Verstopfung

Bestimmte Nahrungsmittel können helfen, Verstopfung zu lindern, eine häufige Erkrankung, die durch seltenen Stuhlgang (und manchmal pelletförmigen Stuhl) gekennzeichnet ist, während andere Nahrungsmittel sie verschlimmern können. Auch wenn die Verstopfung in einigen Fällen eine ärztliche Behandlung erfordert, können viele Menschen Linderung finden, indem sie bestimmte Lebensmittel essen und andere kluge Wege zur Linderung der Verstopfung …

Lebensmittel gegen Verstopfung weiter lesen »

Sechs Nahrungsmittel-Eliminierungsdiäten: Lebensmittel-Ersatzstoffe

Die Sechsfach-Eliminationsdiät (SFED) ist eine der beliebtesten Diäten, wenn Sie an eosinophiler Ösophagitis (EoE) leiden. Um Nahrungsmittel zu identifizieren, die eine Verschlimmerung Ihrer Symptome im Zusammenhang mit EoE verursachen, eliminiert diese Diät die 6 häufigsten Allergene, die mit der Verursachung der eosinophilen Ösophagitis in Verbindung gebracht wurden: Kuhmilch Eier Erdnüsse und Baumnüsse Meeresfrüchte (Fisch und …

Sechs Nahrungsmittel-Eliminierungsdiäten: Lebensmittel-Ersatzstoffe weiter lesen »

Der Zusammenhang zwischen Nahrung und Lebensmitteln und Ihre PMDD-Symptome

Wissen Sie, dass Ihre Periode kommt, weil Sie die Tüte Kartoffelchips nicht abstellen oder die Schachtel mit den Donuts nicht zumachen können? Haben Sie starke Heißhungerattacken zusammen mit Stimmungsschwankungen in der zweiten Hälfte oder Gelbkörperphase Ihres Menstruationszyklus? Wenn ja, dann stimmen Sie sicher zu, dass es einen starken Zusammenhang zwischen Ihrer Stimmung und dem Essen …

Der Zusammenhang zwischen Nahrung und Lebensmitteln und Ihre PMDD-Symptome weiter lesen »

Essen bei Lebensmittelallergien bei P. F. Chang’s

P. F. Chang’s ist bekannt für seinen Service für Gäste mit Lebensmittelallergien. Das Unternehmen untersucht sorgfältig, welche Allergene in den von ihm verwendeten Zutaten enthalten sind, und ist im Allgemeinen mehr als bereit, mit den Gästen zusammenzuarbeiten, um Ersatzprodukte für eine sichere Mahlzeit herzustellen. Zu diesem Zweck verwenden die Mitarbeiter von P. F. Chang ein …

Essen bei Lebensmittelallergien bei P. F. Chang’s weiter lesen »

Einsatz von Focalin XR zur Behandlung von ADHS

Focalin XR (Dexmethylphenidat-Hydrochlorid) ist ein orales Stimulans mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, das zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen zugelassen ist. Es ist das gleiche Medikament wie Focalin, hat jedoch therapeutische Wirkungen, die in der Regel 12 Stunden lang anhalten (im Gegensatz zu vier Stunden). Focalin …

Einsatz von Focalin XR zur Behandlung von ADHS weiter lesen »

Was es bedeutet, wenn ein Paar flüssig verbunden ist

Paaren, die sich dafür entscheiden, keinen Safer Sex mehr miteinander zu praktizieren, wird manchmal nachgesagt, dass sie flüssig miteinander verbunden sind. Das liegt daran, dass sie Körperflüssigkeiten miteinander teilen . Einige monogame Paare glauben, dass eine Flüssigkeitsbindung eine Möglichkeit ist, die Intimität zu fördern. Im Vergleich zu Safer Sex ist ungeschützter Sex jedoch nicht inhärent …

Was es bedeutet, wenn ein Paar flüssig verbunden ist weiter lesen »

Erkennen von frühen Grippesymptomen bei Kindern

Obwohl die meisten Grippesymptome für Erwachsene und Kinder gleich sind, gibt es einige Unterschiede. Kinder sind häufige Überträger des Grippevirus und verbreiten es schnell, und da sie nicht die besten Hygienepraktiken anwenden (wie Händewaschen oder gegenseitiges Husten und Niesen), breitet sich die Grippe unter Kindern rasch aus. Häufige Grippe-Symptome Jedes Kind kann die Grippe bekommen, …

Erkennen von frühen Grippesymptomen bei Kindern weiter lesen »

Verwendung von Flonase oder Nasacort bei Frühjahrsheuschnupfen

Der Frühling ist die häufigste Jahreszeit, in der Menschen saisonale Allergiesymptome haben. Wenn das Wetter wärmer wird und die Pflanzen zu blühen beginnen, setzen Bäume und Gräser Pollen in die Luft frei, was bei Personen mit saisonalen Allergien allergische Symptome auslöst. Diese Symptome werden als Heuschnupfen oder allergische Rhinitis bezeichnet. Die allergische Rhinitis ist ein …

Verwendung von Flonase oder Nasacort bei Frühjahrsheuschnupfen weiter lesen »

Flexion und Ihre Gelenke

Flexion ist der medizinische Begriff für das Beugen eines Armes oder Beines. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine körperliche Position, die den Winkel zwischen den Knochen der Extremität an einem Gelenk verringert. Sie tritt auf, wenn Muskeln sich zusammenziehen und Ihre Knochen und Gelenke in eine gebeugte Position bringen. Hyperflexion Hyperflexion tritt auf, …

Flexion und Ihre Gelenke weiter lesen »

Was Sie über das Muskelrelaxans Flexeril wissen sollten

Die Behandlung von Muskelkrämpfen kann von Massage und Dehnung auf der ganzheitlichen Seite bis hin zu Medikamenten auf der schulmedizinischen Seite reichen. Um sehr enge Muskelkrämpfe zu lösen, nehmen einige Menschen ein Medikament namens Flexeril. Dieses Medikament wurde 1977 von der FDA zugelassen und ist nur eine Art von Skelettmuskelrelaxans auf dem Markt. Unten finden …

Was Sie über das Muskelrelaxans Flexeril wissen sollten weiter lesen »

Leinsamen gegen Verstopfung und IBS-Symptome

Leinsamen, auch bekannt als Leinsamen, sind die winzigen Samen der Flachspflanze. Aufgrund ihres Nährstoffgehalts wurde Leinsamen als Mittel zur Behandlung der Symptome vieler Gesundheitszustände, einschließlich Verstopfung, untersucht. Hier erfahren Sie mehr über Leinsamen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob es eine gute Sache wäre, Ihre Ernährung zu ergänzen, um Ihre Symptome der …

Leinsamen gegen Verstopfung und IBS-Symptome weiter lesen »

Können Blähungen ein Zeichen von Krankheit sein?

Blähungen sind ein völlig normaler Teil der Verdauung. Gas ist das natürliche Nebenprodukt des Prozesses, bei dem Bakterien im Darm Zucker und Polysaccharide abbauen, wenn sie in den Dickdarm gelangen. Blähungen können auch tagsüber entstehen, wenn Sie beim Lachen, beim Trinken aus einem Strohhalm oder beim Kaugummikauen Luft schlucken. Zwar sollten Sie einen Arzt aufsuchen, …

Können Blähungen ein Zeichen von Krankheit sein? weiter lesen »

Die Fitzpatrick-Klassifikationsskala für Hauttypen

Die Fitzpatrick-Skala (auch bekannt als Fitzpatrick-Hauttypisierungstest oder Fitzpatrick-Fototyp-Skala) wurde 1975 vom Dermatologen Thomas Fitzpatrick von der Harvard Medical School entwickelt, um den Teint einer Person in Bezug auf ihre Toleranz gegenüber Sonnenlicht zu klassifizieren. Er wird heute von vielen Gesundheitsberufen verwendet, um festzustellen, wie ein Patient auf Gesichtsbehandlungen reagiert. Praktiker verwenden die Skala auch, um …

Die Fitzpatrick-Klassifikationsskala für Hauttypen weiter lesen »

FISH-Tests und Krebsdiagnose

Die Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) ist eine von mehreren Techniken, die zum Durchsuchen der DNA Ihrer Zellen verwendet wird, um nach dem Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Gene oder Genabschnitte zu suchen. Viele verschiedene Krebsarten sind mit bekannten genetischen Anomalien verbunden. Und wenn wir von genetisch sprechen, sprechen wir nicht nur von Vererbung. Im Laufe eines Lebens können …

FISH-Tests und Krebsdiagnose weiter lesen »

Häufige Ursachen von Fingerverletzungen

Fingerschmerzen sind häufig. Die Symptome können die Folge einer akuten Verletzung sein, einschließlich gebrochener Finger und Verstauchungen, oder chronischer Erkrankungen, wie z.B. Arthritis. Sobald Sie die Ursache Ihrer Fingerschmerzen kennen, können Sie feststellen, welche Schritte zur Behandlung Ihrer Erkrankung unternommen werden können. Frakturen Fingerbrüche gibt es in vielen Formen und Größen. Die meisten Fingerfrakturen sind …

Häufige Ursachen von Fingerverletzungen weiter lesen »

COPD-Ursachen und Risikofaktoren

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) wird hauptsächlich durch langfristige, kumulative Exposition gegenüber Reizstoffen der Atemwege wie Zigarettenrauch und Luftverschmutzung verursacht, kann aber auch durch Asthma und andere Atemwegserkrankungen ausgelöst werden. Wiederkehrende Entzündungen, die durch diese Gesundheitsprobleme verursacht werden, verändern die Lunge, schreiten mit der Zeit fort und behindern die Atmung. Die Kenntnis der Ursachen und Risikofaktoren …

COPD-Ursachen und Risikofaktoren weiter lesen »

Sicherheitsrisiken der MRT mit Gadolinium-Kontrastfarbstoff

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist der Goldstandard für die Diagnose und Überwachung des Fortschreitens der Multiplen Sklerose (MS). Einige MRT-Typen erfordern die Verwendung einer Substanz namens Gadolinium-basierter Kontrastfarbstoff (GBCD). Diese Substanz, die während des Tests durch eine Vene verabreicht wird, bewirkt, dass aktive MS-Läsionen „aufleuchten“. Dies kann bei der Beurteilung der MS hilfreich sein, aber es …

Sicherheitsrisiken der MRT mit Gadolinium-Kontrastfarbstoff weiter lesen »

Wie Kontaktdermatitis behandelt wird

Kontaktdermatitis ist ein unglaublich häufiger Hautausschlag. Die meisten Fälle können zu Hause behandelt werden und verschwinden innerhalb weniger Wochen. In hartnäckigeren Fällen können verschreibungspflichtige Kortikosteroide erforderlich sein. In jedem Fall ist es unerlässlich, die auslösende Substanz zu identifizieren und zu vermeiden, damit die Haut ausheilen kann. Hausmittel und Lebensstil Kontaktdermatitis ist sehr häufig. Die überwiegende …

Wie Kontaktdermatitis behandelt wird weiter lesen »

Compazin zur Behandlung der akuten Migräne

Compazin (Prochlorperazin) ist ein verschreibungspflichtiges Antiemetikum und Antipsychotikum, das für die Behandlung von schwerer Übelkeit und Erbrechen, Schizophrenie und allgemeiner nicht-psychotischer Angst zugelassen ist. Es wird auch zur Linderung migränebedingter Übelkeit und Erbrechen sowie anderer Symptome von Migräneanfällen und Spannungskopfschmerzen, insbesondere im Notfall, eingesetzt. Verwendet Prochlorperazin ist eine der empfohlenen Erstlinienbehandlungen für schwere Migräneepisoden im …

Compazin zur Behandlung der akuten Migräne weiter lesen »

Erkältung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Die Erkältung ist eine sehr häufige Virusinfektion der oberen Atemwege, die variable Symptome wie Nasenverstopfung, laufende Nase, Halsschmerzen, Müdigkeit und Husten verursacht. Während Fieber bei Kindern mit einer Erkältung auftreten kann, ist es bei Erwachsenen selten. Die Diagnose einer Erkältung ist unkompliziert und basiert auf klassischen Symptomen und Anzeichen. Diagnostische Tests, wie z.B. eine Röntgenaufnahme …

Erkältung: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung weiter lesen »

Hüftschmerz: Ursachen, Behandlung und Arztbesuch

Hüftschmerzen sind ein häufiges Symptom, das als schmerzende, stechende oder brennende Schmerzen beschrieben werden kann und dessen Intensität von leicht bis schwer reicht. Es gibt viele mögliche Ursachen für Hüftschmerzen, darunter ernsthafte, wie eine Fraktur oder eine Gelenkinfektion, und solche, die weniger stark ausgeprägt sind (obwohl sie immer noch potenziell schwächend wirken können), wie Arthritis …

Hüftschmerz: Ursachen, Behandlung und Arztbesuch weiter lesen »

Kontinuierliche passive Bewegung (CPM): Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse

Kontinuierliche passive Bewegung (CPM) ist eine Therapie, bei der eine Maschine verwendet wird, um ein Gelenk zu bewegen, ohne dass der Patient sich anstrengen muss. Ein motorisiertes Gerät beugt das Gelenk sanft bis zu einer bestimmten Anzahl von Graden vor und zurück, wobei der Umfang der Bewegung und die Geschwindigkeit vom Physiotherapeuten eingestellt werden können. …

Kontinuierliche passive Bewegung (CPM): Anwendung, Nebenwirkungen, Verfahren, Ergebnisse weiter lesen »

Ist zu schnelles Einschlafen ein Anzeichen für eine Schlafstörung?

Wenn Sie feststellen, dass Sie schnell einnicken, tief schlafen, jederzeit ein Nickerchen machen und überall einschlafen können, können Sie sich selbst als den perfekten Schläfer betrachten. Aber, obwohl dies seltsam erscheinen mag, kann die Fähigkeit, schnell einzuschlafen, tatsächlich ein Symptom einer Schlafstörung sein. Wie kommt es zu Schläfrigkeit? Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie …

Ist zu schnelles Einschlafen ein Anzeichen für eine Schlafstörung? weiter lesen »

Wie Husten funktioniert und welche Abhilfemöglichkeiten es gibt

Husten ist eine Möglichkeit, Ihre Luftröhre (Trachea) und Lungen von Flüssigkeit, Nahrungsmitteln, Partikeln oder Reizstoffen zu befreien. Husten führt auch dazu, dass Schleim bis zum Rachen transportiert wird, wo er ausgespuckt werden kann. Wie Husten funktioniert Husten ist nur ein Grunzen, aber mit mehr Kraft. Tatsächlich sind Ächzen, Husten und Räuspern im Wesentlichen die gleiche …

Wie Husten funktioniert und welche Abhilfemöglichkeiten es gibt weiter lesen »

Hustenbekämpfungsmittel verstehen

Hustenunterdrückungsmittel, auch Antitussiva genannt, wirken, indem sie den Hustenreflex blockieren. Produkte, die Dextromethorphanund Diphenhydramin enthalten, sind rezeptfrei erhältlich (OTC), während Codein und Hydrocodon verschreibungspflichtig sind. Wenn Sie verstehen, wie sie wirken, welche Mittel für verschiedene Altersgruppen geeignet sind und wann sie nützlich sein könnten, können Sie sicherstellen, dass Sie sie sicher anwenden. Wenn Sie einen …

Hustenbekämpfungsmittel verstehen weiter lesen »

Corydalis: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen

Corydalis (Corydalis yanhusuo ) ist eine Art blühender Kräuterpflanzen aus der Familie der Papaveraceae, die zur Ordnung der Ranunkeln (oft Mohnblumen genannt) gehören. Corydalis ist in der nördlichen Hemisphäre anzutreffen, am häufigsten sind sie jedoch auf hochgelegenen Grasländern in der chinesischen Provinz Zhejiang zu finden. Die Blüte selbst besteht in der Regel aus fünf bis …

Corydalis: Nutzen, Nebenwirkungen und Vorbereitungen weiter lesen »

Kortisonspritzen bei Entzündungen: Vorteile, Nebenwirkungen und mehr

Kortisoninjektionen werden zur Behandlung vieler orthopädischer Probleme wie Arthritis, Tendinitis und Bursitis eingesetzt. Kortison ist ein entzündungshemmendes Medikament, kein Schmerzmittel. Durch die Verringerung der Entzündung lassen die Schmerzen jedoch häufig nach. Kortisoninjektionen sind sehr sicher durchzuführen. Nebenwirkungen sind in der Regel selten und geringfügig. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie vor einer Injektion …

Kortisonspritzen bei Entzündungen: Vorteile, Nebenwirkungen und mehr weiter lesen »

Hornhautgeschwüre: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

Ein Hornhautgeschwür ist eine Erosion oder offene Wunde an der Oberfläche der Hornhaut. Die Hornhaut ist der transparente Bereich im vorderen Teil des Auges, der als Fenster dient, durch das wir sehen. Außerdem bricht sie das Licht und bietet anderen Teilen des Auges Schutz. Wenn sich die Hornhaut aufgrund einer Infektion oder Verletzung entzündet, kann …

Hornhautgeschwüre: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung weiter lesen »

Der gesundheitliche Nutzen von Kupfer

Es gibt viele gesundheitliche Vorteile von Kupfer. Es ist ein wesentliches Element für die Knochenstärke, die Herzgesundheit, die Gesundheit des Immunsystems und vieles mehr. Kupfermangel kann zu Eisenmangel und Problemen mit den Funktionen des Nerven- und Immunsystems führen. Zu viel oder zu wenig Kupfer kann die Funktionsweise des Gehirns beeinträchtigen und wurde mit neurologischen Erkrankungen …

Der gesundheitliche Nutzen von Kupfer weiter lesen »

Scroll to Top